Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Berlin
15 KB

Aggregatzustände, Chemie Anfangsunterricht, Gasbrenner, Skizze, Stoffeigenschaften, Versuchsaufbau
In diesem Test werden grundlegende Inhalte der ersten Stunden zur Sicherheit und zum Experimentieren abgefragt.
In diesem Test werden grundlegende Inhalte der ersten Stunden zur Sicherheit und zum Experimentieren abgefragt.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Saarland
254 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Inhalte: Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
, Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Inhalte: Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
949 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 2. Halbjahr, Aceton, Alkansäure, Alkansäuren, Alkohol, Aromastoff, Benzoesäure, Benzoesäureethylester, Erwartungshorizont, Ester, Ethanol, EWH, Grundkurs, Klausur, Massenwirkungsgesetz, Methylbutansäure, MWG, Reaktionsgeschwindigkeit, Redoxreaktion, Redoxreaktionen, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
- RedOx-Reaktion - Alkansäuren - Reaktionsgeschwindigkeit - Veresterung & MWG Der Erwartungshorizont, inklusive Verteilung der Anforderungsbereiche, ist inbegriffen. Die Klausur wurde als Handlungsfeld L beim ZFSL abgegeben und für gut befunden.
, 2. Halbjahr, Aceton, Alkansäure, Alkansäuren, Alkohol, Aromastoff, Benzoesäure, Benzoesäureethylester, Erwartungshorizont, Ester, Ethanol, EWH, Grundkurs, Klausur, Massenwirkungsgesetz, Methylbutansäure, MWG, Reaktionsgeschwindigkeit, Redoxreaktion, Redoxreaktionen, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
- RedOx-Reaktion - Alkansäuren - Reaktionsgeschwindigkeit - Veresterung & MWG Der Erwartungshorizont, inklusive Verteilung der Anforderungsbereiche, ist inbegriffen. Die Klausur wurde als Handlungsfeld L beim ZFSL abgegeben und für gut befunden.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
522 KB

Gibbs-Helmholz-Gleichung, Klausur LK chemische Energetik, Satz von Hess
Die Klausur enthalt Aufgaben zu kalorimetrischen Messungen, Berechnungen der Verbrennungsenthalpie sowie zwei Aufgaben zur Gibbs-Helmholz-Gleichung. In der Klausur wird auch der Satz von HESS abgefragt
Die Klausur enthalt Aufgaben zu kalorimetrischen Messungen, Berechnungen der Verbrennungsenthalpie sowie zwei Aufgaben zur Gibbs-Helmholz-Gleichung. In der Klausur wird auch der Satz von HESS abgefragt
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
624 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Sicherheitseinweisung
, Sicherheitseinweisung
Anzeige lehrer.biz
Physik/Chemiepädagog*in
Omse e.V. - Laborschule Dresden 01169 Dresden
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Arbeitszeit: 135 min
, Alkene, elektrophile Addition, Organische Chemie, Radikalische Substitution
Aufgabe 1 (Alkene im Labor): Nomeklatur der Alkene (Cis-trans-Isomerie); Mechanismus der elektrophilen Addition von Brom und Anwenden zur Auswertung eines Versuches Aufgabe 2 (Abbau der Ozonschicht): Chapman-Zyklus, radikalische Substitution
, Alkene, elektrophile Addition, Organische Chemie, Radikalische Substitution
Aufgabe 1 (Alkene im Labor): Nomeklatur der Alkene (Cis-trans-Isomerie); Mechanismus der elektrophilen Addition von Brom und Anwenden zur Auswertung eines Versuches Aufgabe 2 (Abbau der Ozonschicht): Chapman-Zyklus, radikalische Substitution
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
178 KB

Methode: Klausur Thema Energetik Leistungskurs - Arbeitszeit: 100 min
, chemische Energetik, Klausur Leistungskurs
In der Klausur werden die Grundlagen der chemischen Energetik abgefragt
, chemische Energetik, Klausur Leistungskurs
In der Klausur werden die Grundlagen der chemischen Energetik abgefragt
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,05 MB

Klausur EF, Kohlenstoffkreislauf
3 Klausuraufgaben für eine leistungsschwache Gruppe
3 Klausuraufgaben für eine leistungsschwache Gruppe
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
205 KB

Chemie, Struktur der Materie
Klassenarbeit zur Struktur der Materie/chemischen Bindungen
Klassenarbeit zur Struktur der Materie/chemischen Bindungen
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
399 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Branddreieck, Brenner, Gefahrenpiktogramme, GHS, Klasse 6, Klassenarbeit, Klausur, Sicherheit
Es wird der Aufbau und die Inbetriebnahme des Brenners sowie Gefahrensymbole und das Branddreieck abgefragt. Die genaue Punkteverteilung ist im EWH beschrieben.
, Branddreieck, Brenner, Gefahrenpiktogramme, GHS, Klasse 6, Klassenarbeit, Klausur, Sicherheit
Es wird der Aufbau und die Inbetriebnahme des Brenners sowie Gefahrensymbole und das Branddreieck abgefragt. Die genaue Punkteverteilung ist im EWH beschrieben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Mathematik, Physik oder Chemie
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
408 KB

Säure - Base - Titration, Säuren
Klausur Leitfähigkeit und pks-Werte
Klausur Leitfähigkeit und pks-Werte
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ester, Kohlenwasserstoffe, Oxidation / Reduktion, Oxidationszahlen, Veresterung
, Ester, Kohlenwasserstoffe, Oxidation / Reduktion, Oxidationszahlen, Veresterung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
151 KB

Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Disaccharide, Furanosen und Pyranosen, Isomerie
Schulaufgabe zu 11/2, Kohlenhydrate, Proteine und Reaktionsgeschwindigkeit
Schulaufgabe zu 11/2, Kohlenhydrate, Proteine und Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
302 KB

Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
186 KB

Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- o. Teilzeit: Kunst, Chemie, Englisch, Pädagogik, Geographie
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Kunsterziehung, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Kunsterziehung, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
136 KB

Daten aus dem PSE, Chem. Sprache
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
151 KB

Redoxreaktionen (Luft)
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Substitution bei Alkenen, Siedepunkte von Alkanen, Alkene
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
532 KB

Analytik
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
20 KB

funktionelle Gruppen, Aminosäuren, Eiweiß, Kohlenhydrate
Organische Chemi
Organische Chemi
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für eine Naturwissenschaft, zweites Fach beliebig (w/m/d)
Neue Schule Wolfsburg 38440 Wolfsburg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie