Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Es handelt sich um eine Arbeit im Physik-chemie-Kurs.
Thema: Redoxvorgänge, Akku, Batterie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
23 KB

Metalle, Metallgewinnung, multiple choice, Oxidation, Redoxreaktionen, Reduktion
Chemie epochal - Klassenarbeit über Metall(gewinnung), RedOx-Rkt am Beispiel PbO->Pb; MultChoice zu Metallen; Berechnung Atomzahlen & Verhältnisformel
Chemie epochal - Klassenarbeit über Metall(gewinnung), RedOx-Rkt am Beispiel PbO->Pb; MultChoice zu Metallen; Berechnung Atomzahlen & Verhältnisformel
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
18 KB

Alkohol, Alkohol als Droge, alkoholische Gärung, Hydroxylgruppe, Ester, Fette, Carbonsäuren, Reaktionen der Carbonsäuren, Kohlenwasserstoffe, Stoffgruppen
Ich habe die Klasse wegen einer erkrankten Lehrkraft vertretungsweise übernommen. Deshalb habe ich die Isomerie der Alkane wiederholt und noch mit in die SA hineingenommen.
Ich habe die Klasse wegen einer erkrankten Lehrkraft vertretungsweise übernommen. Deshalb habe ich die Isomerie der Alkane wiederholt und noch mit in die SA hineingenommen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
58 KB

Polarität, Dipole, Anomalie des Wassers, Wasser, Polarität / Dipolmoment, Einfachbindung / Mehrfachbindung, Atombindungen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
145 KB

EF-Klausuraufgabe zum Themengebiet "Aromastoffe" (organische Chemie). Die Siedetemperaturen von Alkanen, Alkanolen und Alkanalen sollen verglichen werden. Auswertung nach Molekülmassen, intermolekularen Bindungskräften, Valenzelektronenanzahl und Struktur
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
14 KB

Stoffgemische, PSE, Schalenmodell,
Chemieluft
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Addition bei Alkenen, Alkene, Cycloalkane, Dreifachbindung, elektrophile Addition, Hydrierung und Dehydrierung, Isomerie bei Alkenen, Lichtchlorierung von Alkanen
Kohlenwasserstoffverbindungen
Kohlenwasserstoffverbindungen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Gemische, Periodensystem
Grundlagen der Chemie: Gemische; Trennverfahren; Atommodelle; Teilchenmodell;Periodensystem
Grundlagen der Chemie: Gemische; Trennverfahren; Atommodelle; Teilchenmodell;Periodensystem
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
52 KB

Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte, Puffer, Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Atombau, Gemische, Oktettregel
Nachgeholte SA Chemie 8. Klasse
Nachgeholte SA Chemie 8. Klasse
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Kekulé, Orbitalmodell von Benzol, Benzol, Nitrierung von Benzol, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
128 KB

Kohlenwasserstoffe
Einführung in die organische Chemie; Kohlenwasserstoffe; chemische Reaktionen der Kohlenwasserstoffverbindungen
Einführung in die organische Chemie; Kohlenwasserstoffe; chemische Reaktionen der Kohlenwasserstoffverbindungen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Reaktionsgleichung, Formeln, Gemische, Trennverfahren
1. Schulaufgabe neusprachlicher Zweig
1. Schulaufgabe neusprachlicher Zweig
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
46 KB

Kohlenwasserstoffe
, Alkohole
, Alkohole
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Kunststoffe
Schulaufgabe zur Herstellung von Kunststoffen
Schulaufgabe zur Herstellung von Kunststoffen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
304 KB

Analyse Synthese, Chem. Reaktionen, Energieumsatz, Reinstoff, Gemenge, Stofferkennung
1. Schulaufgabe, Teilchenmodell nach Dalton, Analyse und Synthese, Wortgleichung, Stofferkennung, Stofftrennung
1. Schulaufgabe, Teilchenmodell nach Dalton, Analyse und Synthese, Wortgleichung, Stofferkennung, Stofftrennung
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
33 KB

Fette, Isomerie, Namensgebung, Strukturformel, Kohlenwasserstoffe, Alkohol
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Chemie Differenzierung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
107 KB

Laborsicherheit
Sicherheit im Labor
Sicherheit im Labor
Chemie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Polykondensation, Thermoplaste, Duroplaste, Kunststoffe, Makromoleküle, Polyreaktionen, Abbruchreaktion, anionische Polymerisation, Kettenstart, Polymerisation,
Polymerisation und Polykondesation
Polymerisation und Polykondesation
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie