Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
170 KB

Klassenarbeit, Rechtschreibung, Test
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
23 KB

Methode: Sachtext - Informationen herausarbeiten
, Bewegungsmangel körperliche geistige Gesundheit, Sport
Text gliedern, Schlüsselwörter, Informationen herausarbeiten
, Bewegungsmangel körperliche geistige Gesundheit, Sport
Text gliedern, Schlüsselwörter, Informationen herausarbeiten
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
456 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Steckbrief Tierbeschreibung Suchanzeige
Zu einer entlaufenden Katze wird erst ein Steckbrief und dann eine Suchmeldung verfasst
, Steckbrief Tierbeschreibung Suchanzeige
Zu einer entlaufenden Katze wird erst ein Steckbrief und dann eine Suchmeldung verfasst
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Berlin
22 KB

Methode: Nacherzählung - Arbeitszeit: 60 min
, 6. Klasse, Klassenarbeit, Nacherzählung
Nacherzählung einer Szene aus Kästner's Emil und die Detektive
, 6. Klasse, Klassenarbeit, Nacherzählung
Nacherzählung einer Szene aus Kästner's Emil und die Detektive
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Bildbeschreibung, Gedichtsinterpretation
Gedichtsinterpretation - Der Herbst steht auf einer Leiter
Gedichtsinterpretation - Der Herbst steht auf einer Leiter
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Deutsch und ein Zweitfach
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Methode: Märchen fortsetzen - Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Märchen fortsetzen, weitererzählen
Anlehnend an einen (erfundenen) Anfang sollen die SuS ein Märchen fortsetzen.
, Märchen, Märchen fortsetzen, weitererzählen
Anlehnend an einen (erfundenen) Anfang sollen die SuS ein Märchen fortsetzen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Brief schreiben
von der neuen Schule berichten und auf Aussagen eines finnischen Schülers eingehen (Briefe schreiben: Aufbau und Sprache)
von der neuen Schule berichten und auf Aussagen eines finnischen Schülers eingehen (Briefe schreiben: Aufbau und Sprache)
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Jugendroman
Klassenarbeit zum Jugendroman "Tanz der Tiefseequalle" (Stefanie Höfler)
Klassenarbeit zum Jugendroman "Tanz der Tiefseequalle" (Stefanie Höfler)
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
207 KB

eigene Einleitung HaupteilSchluss Spannungsaufbau Höhepunkt wörtliche Rede ausdrucksstarke Verben, Gruselgeschichte, Spannung
Die SuS sollen eine nicht gelungene Gruselgeschichte für einen Leseabend überarbeiten. Dabei sollen sie auf die im Unterricht besprochenen Merkmale einer Gruselgeschichte achten.
Die SuS sollen eine nicht gelungene Gruselgeschichte für einen Leseabend überarbeiten. Dabei sollen sie auf die im Unterricht besprochenen Merkmale einer Gruselgeschichte achten.
Level 4 Stadt der Kinder - Begründete Stellungnahme in Form eines Briefes an eine literarische Figur


Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Begründete Stellungnahme, Brief an literatische Figur, Level 4 - Die Stadt der Kinder
Zu einem sich aus der Textbehandlung ergebenden Sachverhalt begründet Stellung nehmen
Zu einem sich aus der Textbehandlung ergebenden Sachverhalt begründet Stellung nehmen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für moderne, integrative Gesamtschule
Evangelische Stiftung Michaelshof 18147 Rostock
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Methode: Textproduktion zu einer Sage - Arbeitszeit: 60 min
, Odysseus Sagen Tagebucheintrag
Sagen um Troja und Odysseus Gelenktes Schreiben
, Odysseus Sagen Tagebucheintrag
Sagen um Troja und Odysseus Gelenktes Schreiben
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Fabelmerkmale, Fabeln, Satzarten, Satzglieder, Äsop
Fabelmerkmale nennen, Fabeldichter nennen, Schreibplan erstellen und schließend eine eigene Fabel schreiben, Satzarten unterscheiden und Satzglieder nennen
, Fabelmerkmale, Fabeln, Satzarten, Satzglieder, Äsop
Fabelmerkmale nennen, Fabeldichter nennen, Schreibplan erstellen und schließend eine eigene Fabel schreiben, Satzarten unterscheiden und Satzglieder nennen
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kasus Tempus
Die Klassenarbeit thematisiert die wichtigsten Grammatikthemen der fünften Klasse
, Kasus Tempus
Die Klassenarbeit thematisiert die wichtigsten Grammatikthemen der fünften Klasse
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
77 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Märchen, Märchenaufbau, Märchenmekrmale, Märchenmerkmale
SuS müssen an einem fremden Text die Merkmale nachweisen und den Aufbau anhand eines Märchenbergs (nach Deutschbuch 5-Gym, Cornelsen) analysieren. Zudem werden die Zeitformen Präsens und Präteritum abgefragt.
, Märchen, Märchenaufbau, Märchenmekrmale, Märchenmerkmale
SuS müssen an einem fremden Text die Merkmale nachweisen und den Aufbau anhand eines Märchenbergs (nach Deutschbuch 5-Gym, Cornelsen) analysieren. Zudem werden die Zeitformen Präsens und Präteritum abgefragt.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Grammatik, Satzglieder, Wortarten, Überarbeiten von Texten
Überarbeiten eines Textes (Aufgabentyp 5) sowie kleine Aufgaben zu Wortarten und Satzbau
Überarbeiten eines Textes (Aufgabentyp 5) sowie kleine Aufgaben zu Wortarten und Satzbau
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
173 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Gedichte
Ein Gedicht untersuchen (Einleitungssatz, Aufbau, Inhalt, Stilmittel)
, Gedichte
Ein Gedicht untersuchen (Einleitungssatz, Aufbau, Inhalt, Stilmittel)
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
42 KB

Methode: Gedichte untersuchen - Arbeitszeit: 60 min
, Gedichte
Ein Gedicht untersuchen (Einleitungssatz, Aufbau, Inhalt, Stilmittel)
, Gedichte
Ein Gedicht untersuchen (Einleitungssatz, Aufbau, Inhalt, Stilmittel)
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Gedicht, Gedichtanalyse, Klasse 6, Lyrik, Naturlyrik
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Brief, Nomen, Sprachabschneider, Wortarten
In dieser Klassenarbeit sollen die SuS eine Tabelle zur Bestimmung der Nomen ausfüllen sowie einen Brief an Paul verfassen, wie er sich bezüglich des Handels mit Vielolog entscheiden soll.
, Brief, Nomen, Sprachabschneider, Wortarten
In dieser Klassenarbeit sollen die SuS eine Tabelle zur Bestimmung der Nomen ausfüllen sowie einen Brief an Paul verfassen, wie er sich bezüglich des Handels mit Vielolog entscheiden soll.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

sprachliche Mittel Test
TestGruppeB_sprachlicheMittel
TestGruppeB_sprachlicheMittel
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie