Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
202 KB

Methode: Lesetagebuch
, Tschick
, Tschick
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
619 KB

Arbeitszeit: 45 min
, textgebundene Erörterung, Tschick
, textgebundene Erörterung, Tschick
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Tageszeitung, Zeitung
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Tageszeitung, Titelseite
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
120 KB

Familie Klingenberg, Maik Klingenberg, Tschick
Liedtext "Kaputt" von Wir sind Helden als Einstieg & Erarbeitung von Maiks Verhältnis zu seinen Eltern
Liedtext "Kaputt" von Wir sind Helden als Einstieg & Erarbeitung von Maiks Verhältnis zu seinen Eltern
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Differenzierung, Gedichte, Sprachliche Mittel
Die relevanten sprachlichen Mittel für die Gedichtsanalyse in der 8. Klasse in Deutsch wurden je mit einer Erklärung und einem Beispiel versehen. Ich habe sie als Differenzierung verwendet
Die relevanten sprachlichen Mittel für die Gedichtsanalyse in der 8. Klasse in Deutsch wurden je mit einer Erklärung und einem Beispiel versehen. Ich habe sie als Differenzierung verwendet
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Freundschaft, Tschick
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,54 MB

Arbeitsblatt Charakterisierung Kleider machen Leute
Anleitung zum Schreiben einer Charakterisierung als Aufsatz, Textbeispiele aus "Kleider machen Leute"
Anleitung zum Schreiben einer Charakterisierung als Aufsatz, Textbeispiele aus "Kleider machen Leute"
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Methode: passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8
, Checkliste, Checkliste Klassenarbeit, Cornelsen Deutsch, Onlineartikel, Onlinetexte, Print- und Onlinetexte, Printtexte, Untersuchen, Untersuchen von Onlineartikeln, Untersuchen von Onlinetexten, Untersuchen von Zeitungsartikeln
passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8
, Checkliste, Checkliste Klassenarbeit, Cornelsen Deutsch, Onlineartikel, Onlinetexte, Print- und Onlinetexte, Printtexte, Untersuchen, Untersuchen von Onlineartikeln, Untersuchen von Onlinetexten, Untersuchen von Zeitungsartikeln
passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: bezieht sich auf das aktuelle Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 2021 G9 Klasse 8
, Checkliste, Checkliste Gedichte, Checkliste Großstadtlyrik, Gedichte, Großstadtlyrik, Klassenarbeit Deutsch, Sprachliche Mittel, Vorbereitung Klassenarbeit, Üben, Übersicht sprachliche Mittel
passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8 + Übersicht sprachliche Mittel
, Checkliste, Checkliste Gedichte, Checkliste Großstadtlyrik, Gedichte, Großstadtlyrik, Klassenarbeit Deutsch, Sprachliche Mittel, Vorbereitung Klassenarbeit, Üben, Übersicht sprachliche Mittel
passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8 + Übersicht sprachliche Mittel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Dubai, Dubai-Schokolade, Kritik, Stellungnahme, Trends
Kurzer Text zum Thema Dubai-Schokolade , der mit einer Argumentation/Stellungnahme verknüpft wird
, Argumentation, Dubai, Dubai-Schokolade, Kritik, Stellungnahme, Trends
Kurzer Text zum Thema Dubai-Schokolade , der mit einer Argumentation/Stellungnahme verknüpft wird
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Bildungssprache, Sprachvarietät
Ein Arbeitsblatt, dass Schüler*innen hilft, Sätze, die in Alltags- oder Jugendsprache verfasst sind, in Bildungssprache umzuformulieren.
Ein Arbeitsblatt, dass Schüler*innen hilft, Sätze, die in Alltags- oder Jugendsprache verfasst sind, in Bildungssprache umzuformulieren.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
19 KB

Kriterien ein Gedicht deuten Checkliste
Checkliste ein Gedicht deuten
Checkliste ein Gedicht deuten
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
26 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Tempus, Verben, Zeitformen
, Tempus, Verben, Zeitformen
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
22 KB

Methode: Arbeitsblatt, Einzelarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Satzgefüge, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition, Satzreihe
, Satzgefüge, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition, Satzreihe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
5,39 MB

Trivialliteratur, Medien, Filmanalyse „Boy 7“
Inhalt versus Thema, Trailer-Ideen, Bedeutung des Filmanfangs, Bösewicht im Film, Vorarbeit: Rezension schreiben
Inhalt versus Thema, Trailer-Ideen, Bedeutung des Filmanfangs, Bösewicht im Film, Vorarbeit: Rezension schreiben
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Methode: Erklärvideos erstellen
, Erklärvideo, Methodenblatt
Dieses Methodenblatt kann für eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Erklärvideos genutzt werden.
, Erklärvideo, Methodenblatt
Dieses Methodenblatt kann für eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Erklärvideos genutzt werden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
98 KB

Das Herz eines Boxers, Drama, Figurenanalyse, Reflexion
Die Entwicklung der Figur Leo wird zum Ende des Dramas hin betrachtet.
Die Entwicklung der Figur Leo wird zum Ende des Dramas hin betrachtet.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Tschick, Zitieren
Zitierweise zu "Tschick" / als Übung zur Textanalyse; die drei zentralen Zitiertechniken werden eingeübt (direktes/indirektes Zitat und Paraphrase)
, Tschick, Zitieren
Zitierweise zu "Tschick" / als Übung zur Textanalyse; die drei zentralen Zitiertechniken werden eingeübt (direktes/indirektes Zitat und Paraphrase)
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Besuch vom Lande, Erich Kästner, Gedichtanalyse
Schrittweise Analyse in tabellarischer Form
Schrittweise Analyse in tabellarischer Form
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch