Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Historiae Alexandri Magni
Strukturanalyse zu Alexander in der Oase Siwa
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Historiae Alexandri Magni
Strukturanalyse zu Alexander in der Oase Siwa
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  541 KB
Historiae Alexandri Magni
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Ausarbeitung
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Arbeitsblatt: PPA
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Musterstunde; Thema: PPA
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  16 KB
Carmen 46
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
2. Fremdsprache
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Nominativ und Akkusativ der o- und a-Deklination.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
O- und a-Deklination: Kasuslehre: Nominativ, Akkusativ.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Wiederholung der Grammatik der Lektionen 1-3: Schwerpunkt: Kasuslehre: Nominativ, Akkusativ; Satzlehre: Subjekt und Prädikat.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Metamorphosen
Lehrprobe Lehrprobe: Narcissus und Echo: Beschreibung der Quelle als Spiegel der Seele des Narcissus
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  147 KB
philosophische Haltungen
Schulaufgabe zum 1. KHJ "philosophia vitae dux"; Übersetzungstext: Cicero
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  144 KB
Vokabeln: Verben, Genitivus partitivus
Latein mit Felix, bis Kap. 91: Deponentien, Gerund, Konjunktive in Hauptsätzen
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Briefliteratur
Plinius der Jüngere: Briefe
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Reflexivpronomina
Inhaltlich geht es in der Klassenarbeit um Aeneas, der als Teil des römischen Gründungsmythos Rom mit Troja verbindet. Kampf um Troja, die Flucht des Helden nach Latium und dessen Kampf mit Turnus sollten SuS bekannt sein. Grammatik:refl.u.nicht-refl.Pr
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Briefliteratur
Der Pliniusbrief zum Vesuvausbruch - kurzer geschichtlicher Überblick und Lektüre des Briefbeginns
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  101 KB
Briefliteratur
Der Pliniusbrief zum Vesuvausbruch - kurzer geschichtlicher Überblick und Lektüre des Briefbeginns
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  179 KB
Briefliteratur
Der Pliniusbrief zum Vesuvausbruch - kurzer geschichtlicher Überblick und Lektüre des Breifbeginns
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Lehrprobe Gezeigt wurde eine Übungsstunde mit grammatikalischem Schwerpunkt auf der u-Deklination und der e-Deklination, sowie der Passivbildung im Imperfekt und Präsens. Relevantes, thematisiertes Sachwissen: Bade- und Unterhaltungskultur der Römer.
 5168 Unterrichtsmaterialien