Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Ablativus absolutus
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Ordnungszahlen
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Konjunktiv im Hauptsatz
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Stellung der Frau
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
a/o Deklination, Imperativ
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Nebensätze als Objekt: Indirekte Fragesätze, Consecutio temporum, Nebensätze als Adverbiale: Temporal, Nebensätze als Adverbiale: Kausal, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Auszüge aus "De coniuratione Catilinae"
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Ablativus absolutus, Kasuslehre: Doppelter Akkusativ
Latein  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
2. Schulaufgabe aus dem Lateinischen
Latein  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Übung zu den Casus Latein mit Felix I, bis Kapitel 12
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Vergil, Aeneis, gelesen wurde Buch 1, 4, 6 sowie die gesamte Aeneis auf Deutsch (Schülerreferate über die einzelnen Bücher. Zusatzfragen: Metrische Analyse, Stilfiguren, Proöm (Theodizee), Dido-Tragödie,
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Livius-Text; dazu Fragen zu Stilfiguren; zu Konjunktiven, zur Praefatio, zum Proöm Buch 2, zu Romulus,
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Stammformen zu Lektion 27, das Demonstrativpronomen ille/illa/illud, die Substantive der u-Deklination
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Stammformen der Lektion 26, Präsens Passiv, Imperfekt Passiv, Futur I Passiv
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Stammformen Lektion 25, das Participium coniunctum
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Stammformen von Lektion 24, Perfekt Passiv, Plusquamperfekt Passiv, Futur II Passiv
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  134 KB
Gerundium, Attributives Gerundivum, Gerundivum, Prädikatives Gerundivum als Prädikatsnomen
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  528 KB
beschwörung catilinas
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Ablativus absolutus, Participium coniunctum
Der Abl.abs. ist eine der häufigsten satzwertigen Konstruktionen der lateinischen Sprache. Ich möchte den Begriff, die sprachliche Entstehung, die Bedeutung, die Bildeweise und Übungssätze besprechen.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Das Lehrbuch 'Felix' führt didaktisch äußerst ungeschickt die Konjunktive erst sehr spät ein; zudem sind die Einübungsmöglichkeiten anhand des Buches ziemlich beschränkt. Daher empfehlen sich dringend vom Lehrer entworfene Übungssätze.
 5168 Unterrichtsmaterialien