Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  41 KB
Methode: Pontes Lektion 11 - Arbeitszeit: 45 min
, Aeneas
Troja brennt! Wie verhält sich Aeneas?
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  74 KB
Methode: Kreuzworträtsel als Vokabeltest - Arbeitszeit: 10 min
, Kreuzworträtsel
Vokabeltest als Kreuzworträtsel
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  42 KB
Methode: Pontes Lektion 7 - Arbeitszeit: 45 min
, Titus besucht die Trajansthermen
Titus, ein Freund des Quintus Cornelius, ist zu Besuch in Rom. Quintus will ihm etwas Besonderes bieten und besucht mit ihm die neu eröffneten Trajansthermen.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  525 KB
Comic, ea, id, induktive Grammatikeinführung, is, Pronomen
Einführung des Pronomens is, ea, id
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  482 KB
Orpheus. Mythos. Trauerprozess. Trauerphasen. Modell der Trauerphasen zur Texterschließung.
Orpheus. Mythos. Trauerprozess. Trauerphasen. Modell der Trauerphasen zur Texterschließung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Circus Maximus, latein, prima nova
Lateinischer Text über Gaius und Aulus im Circus Maximus; Formenbestimmung; Inhaltliche Fragen
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  156 KB
Genitiv, genitivus possessivus, prima nova
Klausur "Einkaufsbummel", thematisch angelehnt an "Modenschau" in Lektion 7 (Prima Nova). Inhaltlich sind der neu eingeführte Genitivus possessivus sowie die bisher bekannte Grammatik vorausgesetzt und werden verlangt.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Participium coniunctum
Zuordnungsübung - lateinische Satzanfänge sollenden inhaltlich passenden Satzendungen auf Deutsch zugeordnet werden
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  15 KB
Lernquartett
Das Quartett kann nach den üblichen Regeln gespielt werden, nachdem die Kärtchen von den SuS ausgefüllt worden sind.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, erstes Lernjahr
Lektion 8
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 45 min
, erstes Lernjahr
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Britannienfeldzug, Caesar, Commentarii
Einrückverfahren, grammatische und inhaltliche Aufgaben, Übersetzung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Passiv
Es geht um Tiberius Gracchus
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  332 KB
Ablativ
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  71 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Brief, Epistulae, negotium, otium, Plinius, Plinius, Briefe, Stilmittel, Stoa
Vorausgegangen ist eine U-Reihe zu Plinius-Briefen. Kenntnisse zum Verhalten von Plinius d.Ä. während des Vulkanausbruchs werden vorausgesetzt, ebenso zu den Begriffen "otium" - "negotium". LK-Zusatz: Philosophie der Stoa
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  36 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Cicero, In Catilinam, Rede, Reden, Rhetorik, Stilmittel
Vorausgegangen ist der Klausur die Lektüre "Mensch Cicero" aus der Transfer-Reihe (C.C. Buchner) bis einschl. "In Catilinam". Zusätzlich wurden die Grundlagen der antiken Rhetorik besprochen.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Menschenmenge, Philosophie, Ratschlag, Seneca, turba
Die Arbeitsaufträge beinhalten eine Erschließung und anteilige Interpretation des Verhältnisses von dem Individuum zur Menschenmenge
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Beeinflussung, Menschenmenge, Philosophie, Ratschlag, Seneca
Textblatt mit vorgegebenen Vokabeln und einer tabellarischen Paraphrase mit Angabe eines Ratschlags (passend zu einer Sammlung von senecanischen Ratschlägen)
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Güter, Materielles, Philosophie, Ratschlag, Seneca, Vorerschließung
Erschließung und Übersetzung des Textes mit Aufgaben zur Interpretation
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,82 MB
Methode: Unterrichtsentwurf zum Staatsexamen (Note 1) zu Plinius Gespenstergeschichte bzw. prima brevis L17 - Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Gespenst, Plinius, prima brevis, Übersetzungsstunde
Lehrprobe Es handelt sich um meinen Entwurf fürs Staatsexamen. Ich habe eine 1 bekommen. Übersetzungsstunde zu Plinius Gespenstergeschichte.
 5168 Unterrichtsmaterialien