Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Partizip Coniunctum, Partizip Coniunctum als Adverbiale
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Partizip Coniunctum, Partizip Coniunctum als Adverbiale
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Seneca, philosophische Werke
Seneca, Philosophie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  292 KB
Arbeitszeit: 45 min
Ablativus absolutus, Lateinschulaufgabe mit Zusatzaufgabe
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Cloelia, Titus Livius, Ab urbe condita
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Passivbildung Präsens Imperfekt, Passivbildung, Substantive e-Deklination
Text mit Vokabeln aus Lektion 14 und 13, Passiv in Präsens und Imperfekt, Substantive der e-Deklination, Zusatzteil nach Lehrplan Plus
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
a/o Deklination, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, a-Deklination, Nominativ, o-Deklination
Übungen zu den Nominativen der a- und o-Deklination
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
a/o Deklination
Übungen zum Ablativ der a- und o-Deklination
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
a/o Deklination, a-Deklination, Akkusativ, o-Deklination
Übungen zum Akk. der a- und o-Dekl.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  18 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Campus L 3.1, e-Konjugation, esse, Genitiv+Dativ, Imperativ
Zu allen Kasus außer Ablativ; e-Konjugation und esse
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Personalpronomen, Pontes, römisches Wohnen
Klassenarbeit 7. Klasse mit Personalpronomen, Römisches Wohnen
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Personalpronomen, Pontes
Klassenarbeit 7. Klasse/ 1. Lernjahr zu Pontes Lektion 1-3
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lektion 15, Passiv, Pontes, Tiberius Gracchus
Lehrprobe Übersetzung von Z. 11-16
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
latein, Lektion 29+30, prima nova
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  585 KB
latein, Lektion 27, prima nova
Latein  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  932 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Felgaufschwung, Reck
Lehrprobe Schrittweise Erarbeitung des Felgaufschwungs unter Berücksichtigung verschiedener Geräte- sowie Partnerhilfen in Kombination mit einem stationsgeleiteten Kraftparcours. Gut bewerteter Entwurf und Stunde
Latein  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  874 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 4. UB, Akkusativ, Akkusativobjekt, Grammatikeinführung, induktiv, Lückentext, Valenz
Lehrprobe Induktive Einführung des Akkusativobjekts durch die Valenz transitiver Verben in Form eines Lückentextes. Gut bewerteter Entwurf und Stunde
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  32 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Prima Lektion 4 Lektion 5
 5168 Unterrichtsmaterialien