Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Methode: Induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, ACI, Cursus, induktiv, PPP
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Methode: Stationenlernen Langenscheidt Wörterbucharbeit - Arbeitszeit: 4 min
, Langenscheidt STationenlernen Wörterbuch Einführung
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Imperfekt
Die verschiedenen Konjugationsklassen: a- Konjugation, e- Konjugation, i Konjugation und kons. Konjugation
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Funktionen des Ablativs
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: 1 - Arbeitszeit: 30 min
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: zum buch prima brevis - Arbeitszeit: 60 min
, Ablativ, Imperativ, Thermen
Klassenarbeit passend zur Lektion 4 des Buches prima brevis, Themen: Ablativ, imperativ, Thermen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  745 KB
Einführung Perfekt
Einführung des Perfekts
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Passivformen
Übersetzung PPP/ Passivformen
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Caesar: Leben und Werk
Die SuS erarbeiten sich die wichtigsten Eckpunkte des Lebens von Caesar mit einem leichten Lückentext
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Caesar, Caesar: Leben und Werk
Mit diesem Text können die SuS ihr Leseverständnis überprüfen und ihr Sachwissen über Caesar vertiefen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Grammatik, latein, pc
Die Übersetzungsmöglichkeiten als Merkhilfe mit dem Bus nett aufbereitet
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  270 KB
Aenas in der Unterwelt, Futur I
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  886 KB
Passivbildung, Konjunktiv Irrealis Gegenwart, Konjunktiv Irrealis Vergangenheit, Adjektive der 3. Deklination, Pronomen
bis Kapitel 46 (nur Wörter)
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Ablativ des Ortes, Kasuslehre: Akkusativ der Richtung, der Ausdehnung
Schülerskript zum Akkusativ der Richtung und dem Ablativ des Ortes sowie Übungsaufgaben
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Wortschatz, Infinitiv, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Ablativ, Konsonantische Konjugation
Die Schulaufgabe besteht aus einem 67 Wörter umfassenden Übersetzungstext zum Thema "Die Sorgen junger Eltern" und Zusatzfragen zu den Texten der Lektion 5 des Romabuches (1. Lernjahr).
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Ablativ des Ortes, Akkusativ der Richtung
Deutsche Beispielsätze, welche die SuS ins Lateinische übersetzen sollen. Während der Übersetzung müssen sie herausfinden, ob sie dafür den Akkusativ der Richtung oder den Ablativ des Ortes benötigen.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Ablativ des Ortes, Akkusativ der Richtung
Das Dokument enthält den Verlaufsplan, das Tafelbild und eine genaue Ausarbeitung der Stunde. Die Thematik umfasst den lateinischen Akkusativ der Richtung und den Ablativ des Ortes.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  916 KB
Methode: 3. Deklination neutrum bereits gelernt (vorgezogen) - Arbeitszeit: 45 min
Passivbildung Präsens Imperfekt, Konjunktiv Irrealis Gegenwart, Konjunktiv Irrealis Vergangenheit, , Campus C 2 neu bis Kapitel 46 (nur Wörter)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Caesar, De Bello Gallico I
Textvorlage (eingerückt), Vorerschließung, Übersetzung und Interpretation
 5168 Unterrichtsmaterialien