Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: Karikaturenanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, 1914, Deutschland, Erster Weltkrieg, Karikaturanalyse, Leistungskurs
Thema ist die Darstellung des Ersten Weltkriegs als leichtes „Spiel“ auf einer europäischen Kegelbahn, bei dem Deutschland (der Deutsche Michel) die gegnerischen Staaten der Entente umwirft und dabei Überlegenheit und Siegeszuversicht demonstriert.
, 1914, Deutschland, Erster Weltkrieg, Karikaturanalyse, Leistungskurs
Thema ist die Darstellung des Ersten Weltkriegs als leichtes „Spiel“ auf einer europäischen Kegelbahn, bei dem Deutschland (der Deutsche Michel) die gegnerischen Staaten der Entente umwirft und dabei Überlegenheit und Siegeszuversicht demonstriert.
Das Zusammenleben der Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten– erst besiegt, dann befreundet?


Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
3,01 MB

Christen, Kreuzfahrerstaaten, Muslime
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
3,28 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Karikatur, Karlsbader Beschlüsse, Urteilskompetenz
Lehrprobe Reihenplanung, Standard, Sachanalyse, Didaktische Analyse, Begründung der Lehr-Lern Struktur, Quellen, Tabellarischer Verlaufsplan, Arbeitsblätter und EWH
, Karikatur, Karlsbader Beschlüsse, Urteilskompetenz
Lehrprobe Reihenplanung, Standard, Sachanalyse, Didaktische Analyse, Begründung der Lehr-Lern Struktur, Quellen, Tabellarischer Verlaufsplan, Arbeitsblätter und EWH
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
2,44 MB

Deutsches Kaiserreich, Reichsverfassung 1871
Untersuchung der Verfassung von 1871
Untersuchung der Verfassung von 1871
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, NS-Diktatur, Otto Wels
, Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, NS-Diktatur, Otto Wels
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
2,77 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Lehrprobe Geschichte, Multiperspektivität, Problemorientierung
Lehrprobe SuS erarbeiten eigenständig Problemfrage anhand versch. Zitate und Bildquellen. Anschließend wird in Form eines Gruppenpuzzles multiperspektivisch der Inhalt erarbeitet und die Leitfrage in Form eines Sachurteils beurteilt.
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Lehrprobe Geschichte, Multiperspektivität, Problemorientierung
Lehrprobe SuS erarbeiten eigenständig Problemfrage anhand versch. Zitate und Bildquellen. Anschließend wird in Form eines Gruppenpuzzles multiperspektivisch der Inhalt erarbeitet und die Leitfrage in Form eines Sachurteils beurteilt.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Erste Klausur_Analyse einer Darstellung_Erwartungshorizont - Arbeitszeit: 135 min
, Darstellung, Der Wiener Kongress, Erwartungshorizont, Sachtextanalyse
Erwartungshorizont
, Darstellung, Der Wiener Kongress, Erwartungshorizont, Sachtextanalyse
Erwartungshorizont
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: Erste Klausur_Analyse einer Darstellung - Arbeitszeit: 135 min
, 1815, Darstellung, Deutsche Nationalbewegung, Sachtextanalyse, Wiener Kongress
Vereinfachte Klausur für einen Grundkurs in der Q1, Analyse einer Darstellung mit einer 2. Aufgabe zur Überprüfung des historischen Kontextwissens, Beurteilung einer These aus dem Text;
, 1815, Darstellung, Deutsche Nationalbewegung, Sachtextanalyse, Wiener Kongress
Vereinfachte Klausur für einen Grundkurs in der Q1, Analyse einer Darstellung mit einer 2. Aufgabe zur Überprüfung des historischen Kontextwissens, Beurteilung einer These aus dem Text;
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
797 KB

Hitler, Weimarer Republik
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Kommunismus, Schauprozesse, Stalin
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
24 KB

Demokratie, Kleisthenes
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Germania, Römer und Germanen, Tacitus
Ein Quellenausschnitt aus Tacitus' Schrift "Germania" mit einem Arbeitsauftrag
Ein Quellenausschnitt aus Tacitus' Schrift "Germania" mit einem Arbeitsauftrag
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Arbeitszeit: 225 min
, Holocaust, Judenverfolgung, Nationalsozialismus
Klausur: Ursachen der Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden – „Eliminatorischer Antisemitismus“ oder „eskalierende Gleichgültigkeit“?
, Holocaust, Judenverfolgung, Nationalsozialismus
Klausur: Ursachen der Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden – „Eliminatorischer Antisemitismus“ oder „eskalierende Gleichgültigkeit“?
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Caesar, De bello Gallico, Germanen
Ein Quellenausschnitt von Caesar mit Arbeitsauftrag
Ein Quellenausschnitt von Caesar mit Arbeitsauftrag
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
466 KB

Bismarck, Ära Bismarck
Lehrprobe Bismarck nicht wichtig genug für die Museumsinsel in München? Stellungnahme zu einer fiktiven Forderung, die Bismarckstatue in München an ihren ursprünglichen Standort zu versetzen.
Lehrprobe Bismarck nicht wichtig genug für die Museumsinsel in München? Stellungnahme zu einer fiktiven Forderung, die Bismarckstatue in München an ihren ursprünglichen Standort zu versetzen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
705 KB

Germanen, Sittenspiegel, Tacitus
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich materialgestützt, mit Ergebnissen der vorherigen Einheit, eigene Hypothesen zum Hintergrund von Tacitus Germania
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich materialgestützt, mit Ergebnissen der vorherigen Einheit, eigene Hypothesen zum Hintergrund von Tacitus Germania
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Beurteilung, Germanenbild, Hermannsdenkmal, Urteilsbildung
Die SuS erarbeiten Argumente, ob das Hermannsdenkmal abgerissen werden sollte. Dabei ist eine vorherige Auseinandersetzung mit dem Denkmal empfohlen. Die Argumente können in einer Zwischensicherung verglichen werden.
Die SuS erarbeiten Argumente, ob das Hermannsdenkmal abgerissen werden sollte. Dabei ist eine vorherige Auseinandersetzung mit dem Denkmal empfohlen. Die Argumente können in einer Zwischensicherung verglichen werden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
44 KB

Arbeitszeit: 30 min
, House of commons - House of Lords - Gentry - Yeomen - Englische Revolution - Krone und Parlament
, House of commons - House of Lords - Gentry - Yeomen - Englische Revolution - Krone und Parlament
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB

Hitler, Papen, Weimarer Republik
Karikatur zu Hitlers Aufstieg in der Weimarer Republik
Karikatur zu Hitlers Aufstieg in der Weimarer Republik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
833 KB

Deutschland bis zum Vormärz, Vormärz
Lehrprobe "Was ist des Deutschen Vaterland?" - Charakterisierung und Analyse der Epoche zwischen 1813 und 1848 zur Beurteilung der Folgen des Wiener Kongresses und des Vormärz im Hinblick auf restaurative und revolutionäre Antworten auf die „Deutsche Frage
Lehrprobe "Was ist des Deutschen Vaterland?" - Charakterisierung und Analyse der Epoche zwischen 1813 und 1848 zur Beurteilung der Folgen des Wiener Kongresses und des Vormärz im Hinblick auf restaurative und revolutionäre Antworten auf die „Deutsche Frage
6442 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- weiter »