Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
66 KB

Konjunktiv
Wiederholungsstunde: Konjunktiv (Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt) und die Demonstrativpronomina hic, haec, hoc und iste, ista, istud
Wiederholungsstunde: Konjunktiv (Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt) und die Demonstrativpronomina hic, haec, hoc und iste, ista, istud
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Participium coniunctum
Schema zur Übersetzung und Unterscheidung von Partizipialausdruck, PC und Abl. Abs.
Schema zur Übersetzung und Unterscheidung von Partizipialausdruck, PC und Abl. Abs.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
150 KB

Auszüge aus "De coniuratione Catilinae"
Lehrprobe 5ter Unterrichtsbesuch im Fach Latein (Jahrgangsstufe EF) zum Thema "Sallust": "Die Erarbeitung Catilinas ambivalenter Erscheinung als Anlass zum Ausbau der Kenntnisse über die entscheidende Person der Verschwörung aus einer neuen Perspektive"
Lehrprobe 5ter Unterrichtsbesuch im Fach Latein (Jahrgangsstufe EF) zum Thema "Sallust": "Die Erarbeitung Catilinas ambivalenter Erscheinung als Anlass zum Ausbau der Kenntnisse über die entscheidende Person der Verschwörung aus einer neuen Perspektive"
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
395 KB

Plinius, Plinius, Briefe
- Plinius 4,19 (zweiter Abschnitt) - Calpurnia als ideale Ehefrau?
- Plinius 4,19 (zweiter Abschnitt) - Calpurnia als ideale Ehefrau?
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
27 KB

Gründungssage Roms, Romulus und Remus
Dieser Unterrichtsentwurf thematisiert den Teil der Gründungssage Roms, in dem Romulus seinen Zwillingsbruder Remus tötet. Die Gründe für diese Tat sollen die Schüler/innen anhand des Textes erarbeiten. Ausgelegt für eine UR-Stunde (45 min.)
Dieser Unterrichtsentwurf thematisiert den Teil der Gründungssage Roms, in dem Romulus seinen Zwillingsbruder Remus tötet. Die Gründe für diese Tat sollen die Schüler/innen anhand des Textes erarbeiten. Ausgelegt für eine UR-Stunde (45 min.)
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
67 KB

Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus, Ovidius: Leben und Werk
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Ablativus absolutus
Simonides Anekdote Ablativus absolutus
Simonides Anekdote Ablativus absolutus
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
55 KB

Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Partizip Präsens Aktiv: PPA
Partizip Präsens Aktiv: PPA
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
194 KB

Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Fabel Vulpes et ciconia
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

De bello Gallico
Ausarbeitung Erzähltheorie angewendet auf Atuatuker-Episode
Ausarbeitung Erzähltheorie angewendet auf Atuatuker-Episode
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

De bello Gallico
Ausarbeitung Erzähltheorie angewendet auf Atuatuker-Episode
Ausarbeitung Erzähltheorie angewendet auf Atuatuker-Episode
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
95 KB

Wiederholung
Wortschatzeinführung zum Wortschatz der Lektion 22 des Unterrichtslehrwerkes Cursus
Wortschatzeinführung zum Wortschatz der Lektion 22 des Unterrichtslehrwerkes Cursus
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Cicero: Reden
Lehrprobe Cicero, In Catilinam 1,1-2
Lehrprobe Cicero, In Catilinam 1,1-2
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Cicero: Reden
Expertenpuzzle zu ciceronischen Invektiven gegen Marcus Antonius
Expertenpuzzle zu ciceronischen Invektiven gegen Marcus Antonius
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Wortschatz
: Fremdwörter lateinischen Ursprungs
: Fremdwörter lateinischen Ursprungs
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Vita Caroli Magni
Gruppenpuzzel zu Einhard´: Vita Caroli Magni
Gruppenpuzzel zu Einhard´: Vita Caroli Magni
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Partizip Coniunctum
Lernzirkel zu Satzanalyse
Lernzirkel zu Satzanalyse
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Cicero: Reden
Gruppenpuzzle zu Cic. Catil. 1, 1-4
Gruppenpuzzle zu Cic. Catil. 1, 1-4
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,42 MB

Lehrprobe Texterschließung des Europamythos (Lehrbuch Felix neu) mittels Wortfeldanalyse und linearem Dekodieren, im Zentrum steht ein unterstützendes Bild, das in allen Phasen der Stunde begleitet
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Briefliteratur, Cicero: Reden, Übergangslektüre: Lactantius, Pliniusbriefe, Ovidius: Leben und Werk
Überblick über Jahresstoff 10 Klasse
Überblick über Jahresstoff 10 Klasse