Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
77 KB

Vokabeln, Vokabeln: Verben
Lehrprobe Latein ab Klasse 8 problemorientierte Erschließung
Lehrprobe Latein ab Klasse 8 problemorientierte Erschließung
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
76 KB

Ovidius: Leben und Werk
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,18 MB

Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit "gut" bewertet. Es handelt sich um einen Teil aus Niobes Rede an die vor dem Latona-Tempel wartenden Menschen.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
791 KB

Metamorphosen
Lehrprobe Die Lehrprobe befasst sich mit den Einstieg in die Bittrede Latonas. Note: 2 Nach einer inhaltlichen und grammatischen Vorerschließung übersetzen die SuS den Textabschnitt (V. 348-351) unter Nutzung der Differenzierungsmöglichkeiten.
Lehrprobe Die Lehrprobe befasst sich mit den Einstieg in die Bittrede Latonas. Note: 2 Nach einer inhaltlichen und grammatischen Vorerschließung übersetzen die SuS den Textabschnitt (V. 348-351) unter Nutzung der Differenzierungsmöglichkeiten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

NcI
Schriftliche Ausarbeitung zur Musterstunde NcI - Übungen
Schriftliche Ausarbeitung zur Musterstunde NcI - Übungen
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

NcI
Skript zum NcI
Skript zum NcI
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,75 MB

Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung des Dativs nach Cursus
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung des Dativs nach Cursus
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Passivbildung, Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Cursus II, Kapitel 24, Übersetzungsübung zum Passiv im Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II.
Cursus II, Kapitel 24, Übersetzungsübung zum Passiv im Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
161 KB

Metamorphosen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Ovids Metamorphosen-Narcissus und Echo. Echo will ein Gespräch beginnen (met. 3,375-378)
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Ovids Metamorphosen-Narcissus und Echo. Echo will ein Gespräch beginnen (met. 3,375-378)
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Partizip Coniunctum
Ausarbeitung zur Musterstunde
Ausarbeitung zur Musterstunde
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
106 KB

Epikur
Lehrprobe Es handelt sich hier um einen sehr gut bewerteten GUB zum Themenfeld "Philosophische Schriften Ciceros". Im Mittelpunkt steht der Freundschaftsbegriff Epikurs und der Vergleich zu den heutigen Auffassungen von Freundschaft.
Lehrprobe Es handelt sich hier um einen sehr gut bewerteten GUB zum Themenfeld "Philosophische Schriften Ciceros". Im Mittelpunkt steht der Freundschaftsbegriff Epikurs und der Vergleich zu den heutigen Auffassungen von Freundschaft.
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
247 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Lehrprobe Prima Nova L. 8 Leistungsdifferenzierte Übersetzung mithilfe einer Lerntheke
Lehrprobe Prima Nova L. 8 Leistungsdifferenzierte Übersetzung mithilfe einer Lerntheke
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
2,40 MB

Lehrprobe Übungsstunde zur Lektion 5 des Lehrbuches ‚Litora‘ unter besonderer Beachtung der individuellen Förderung der Schüler
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
66 KB

Konjunktiv
Wiederholungsstunde: Konjunktiv (Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt) und die Demonstrativpronomina hic, haec, hoc und iste, ista, istud
Wiederholungsstunde: Konjunktiv (Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt) und die Demonstrativpronomina hic, haec, hoc und iste, ista, istud
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Participium coniunctum
Schema zur Übersetzung und Unterscheidung von Partizipialausdruck, PC und Abl. Abs.
Schema zur Übersetzung und Unterscheidung von Partizipialausdruck, PC und Abl. Abs.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
150 KB

Auszüge aus "De coniuratione Catilinae"
Lehrprobe 5ter Unterrichtsbesuch im Fach Latein (Jahrgangsstufe EF) zum Thema "Sallust": "Die Erarbeitung Catilinas ambivalenter Erscheinung als Anlass zum Ausbau der Kenntnisse über die entscheidende Person der Verschwörung aus einer neuen Perspektive"
Lehrprobe 5ter Unterrichtsbesuch im Fach Latein (Jahrgangsstufe EF) zum Thema "Sallust": "Die Erarbeitung Catilinas ambivalenter Erscheinung als Anlass zum Ausbau der Kenntnisse über die entscheidende Person der Verschwörung aus einer neuen Perspektive"