Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
927 KB

Lehrprobe Es handelt sich um den zweiten Unterrichtsbesuch Latein in einer Klasse 6. Lehrwerk Actio Lektion 10. Es werden die Wiedergabemöglichkeiten des lateinischen Passivs im Deutschen eingeführt. Stundenziel ist die Förderung der Sprachkompetenz.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
2,32 MB

Ablativus absolutus, Satzwertige Konstruktionen
Partizipialkonstruktionen bei Cäsar (Participium Coniunctum und Ablativus Absolutus)
Partizipialkonstruktionen bei Cäsar (Participium Coniunctum und Ablativus Absolutus)
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
903 KB

Passivbildung
Lehrprobe Stunde mit Schwerpunkt der Deutung von Menschen als Schweinen. Gebrauch des Passivs
Lehrprobe Stunde mit Schwerpunkt der Deutung von Menschen als Schweinen. Gebrauch des Passivs
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
678 KB

Irrealis
Lehrprobe es handelt sich um eine induktive Grammatikeinführung des Konjunktiv Imperfekt als Irrealis der Gegenwart
Lehrprobe es handelt sich um eine induktive Grammatikeinführung des Konjunktiv Imperfekt als Irrealis der Gegenwart
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
56 KB

Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Cursus 1: Wiederholung der Grammatik der Lektionen 1-3: Schwerpunkt: Kasuslehre: Nominativ, Akkusativ; Satzlehre: Subjekt und Prädikat
Cursus 1: Wiederholung der Grammatik der Lektionen 1-3: Schwerpunkt: Kasuslehre: Nominativ, Akkusativ; Satzlehre: Subjekt und Prädikat
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,19 MB

Metamorphosen
Lehrprobe Textvorerschließung, Ovid Metamorphosen Die Lykischen Bauern (Die Verwandlung)
Lehrprobe Textvorerschließung, Ovid Metamorphosen Die Lykischen Bauern (Die Verwandlung)
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
732 KB

In Verrem
Lehrprobe Vergleich Gaius Verres mit Silvio Berlusconi Aufzählung der Verbrechen Auszug aus 1. Buch Reden gegen Verres. Schülerausgabe: Klett Libellus
Lehrprobe Vergleich Gaius Verres mit Silvio Berlusconi Aufzählung der Verbrechen Auszug aus 1. Buch Reden gegen Verres. Schülerausgabe: Klett Libellus
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
817 KB

Participium coniunctum
Lehrprobe Entwurf zum Unterrichtsbesuch CURSUS L 25 zum Thema: Vertiefung des Verständnisses des participium coniunctums und dessen Übersetzungsmöglichkeiten anhand eines sprachkontrastiven Textpuzzles zur Steigerung der Sprachkompetenz.
Lehrprobe Entwurf zum Unterrichtsbesuch CURSUS L 25 zum Thema: Vertiefung des Verständnisses des participium coniunctums und dessen Übersetzungsmöglichkeiten anhand eines sprachkontrastiven Textpuzzles zur Steigerung der Sprachkompetenz.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,27 MB

Lehrprobe Texterschließungsstunde Actio 2, Lektion 21, Zeilen 23 - 29
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Cursus 2, Ausgabe B, Lektionstext 22 "Fauler Zauber"
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
801 KB

Participium coniunctum
Kurzentwurf Unterrichtsmitschau Übungsstunde zum PC
Kurzentwurf Unterrichtsmitschau Übungsstunde zum PC
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
230 KB

Irrealis, Konjunktiv der Verben, Konjunktiv in Nebensätzen
Lehrprobe Grammatikstunde mit induktiver Einführung des Irrealis der Gegenwart. Lehrprobe lief insgesamt sehr gut!
Lehrprobe Grammatikstunde mit induktiver Einführung des Irrealis der Gegenwart. Lehrprobe lief insgesamt sehr gut!
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
40 KB

P.C. Verhaltensanalyse Interpretation
Lehrprobe 1. UB Pontes Lektion 17. Erarbeitung der Diskrepanz zwischen erwartetem und tatsächlichem Verhalten Caesars in einer Gefahrensituation.
Lehrprobe 1. UB Pontes Lektion 17. Erarbeitung der Diskrepanz zwischen erwartetem und tatsächlichem Verhalten Caesars in einer Gefahrensituation.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
924 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Lehrprobe Übungsstunde: Eine Vertiefung der Substantive der dritten Deklination anhand eines Lückentextes angelehnt an den Lektionstext (Agite L12) „Der Raub der Sabinerinnen“
Lehrprobe Übungsstunde: Eine Vertiefung der Substantive der dritten Deklination anhand eines Lückentextes angelehnt an den Lektionstext (Agite L12) „Der Raub der Sabinerinnen“
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
244 KB

In Verrem
Lehrprobe In der Stunde wurde innerhalb der vita Caroli des Einhard die Darstellung des Aussehens Karls des Großen mit einer Bilddarstellung verglichen: Intention Einhards
Lehrprobe In der Stunde wurde innerhalb der vita Caroli des Einhard die Darstellung des Aussehens Karls des Großen mit einer Bilddarstellung verglichen: Intention Einhards
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Ablativus absolutus
Wiederholung des Jahresstoffs unter besonderer Berücksichtiung des Ablativus absolutus.
Wiederholung des Jahresstoffs unter besonderer Berücksichtiung des Ablativus absolutus.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
523 KB

Irrealis
Induktive Grammatikeinführung zum Irrealis der Gegenwart
Induktive Grammatikeinführung zum Irrealis der Gegenwart
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Irrealis
Lehrprobe Vertiefungsstunde zum Irrealis der Gegenwart und Vergangenheit mit Schwerpunkt auf der Sprachkompetenz
Lehrprobe Vertiefungsstunde zum Irrealis der Gegenwart und Vergangenheit mit Schwerpunkt auf der Sprachkompetenz
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
747 KB

Lehrprobe Übersetzung eines Textabschnittes aus Lektion 15 im Lehrwerk Prima Brevis für Latein als 3. Fremdsprache
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

2. Fremdsprache
Schriftliche Ausarbeitung zur Rhetorik, Cursus III 42
Schriftliche Ausarbeitung zur Rhetorik, Cursus III 42