Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
638 KB

Latein Kasus Lehrprobe
Lehrprobe
Lehrprobe
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
324 KB

Latein Kasus Lehrprobe
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit Übungen auf differenzierten Arbeitsblättern zur Wiederholung der bisher gelernten Kasus und deren Funktionen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit Übungen auf differenzierten Arbeitsblättern zur Wiederholung der bisher gelernten Kasus und deren Funktionen
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
489 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Dido und Aeneas, Textanalyse, Vergil
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Latein (Stunde komplett als UG geplant, kann aber auch zur Gruppenarbeit dienen), mikroskopische Textanalyse, erst Stilmittel
, Dido und Aeneas, Textanalyse, Vergil
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Latein (Stunde komplett als UG geplant, kann aber auch zur Gruppenarbeit dienen), mikroskopische Textanalyse, erst Stilmittel
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,54 MB

Plin. ep. 9, 6, 3: Das Niveau von Massenveranstaltungen.
Lehrprobe
Lehrprobe
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB

Arbeitszeit: 45 min
, NRW, Q1, Seneca, Seneca, Briefe, Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, Seneca Reisen, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Senecas Brief über das Reisen (Paragraphen 4&5). Die Thematik wird auf mögliches Heimweh bei einem Auszug von zu Hause übertragen. Die Erarbeitung der Argumentation kann durch eine mündliche Zusammenfassung ersetzt werden.
, NRW, Q1, Seneca, Seneca, Briefe, Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, Seneca Reisen, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Senecas Brief über das Reisen (Paragraphen 4&5). Die Thematik wird auf mögliches Heimweh bei einem Auszug von zu Hause übertragen. Die Erarbeitung der Argumentation kann durch eine mündliche Zusammenfassung ersetzt werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
281 KB

Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Lehrprobe Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Lehrprobe Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Konsonantische Konjugation
Konsonantische Konjugation
Konsonantische Konjugation
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Methode: Textvorerschließung - Arbeitszeit: 45 min
, Lykische Bauern, Ovid, Textvorerschließung
Lehrprobe Textvorerschließung der Verse 370 bis 382 der Metamorphose Lycii Coloni (die Verwandlung); Metamorphosen Ovid
, Lykische Bauern, Ovid, Textvorerschließung
Lehrprobe Textvorerschließung der Verse 370 bis 382 der Metamorphose Lycii Coloni (die Verwandlung); Metamorphosen Ovid
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
47 KB

Prädikatives Gerundivum als Prädikatsnomen
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
46 KB

Gerundium, Attributives Gerundivum
2. Fremdsprache
2. Fremdsprache
Lehrprobe im Fach Latein (Neubeginner), Einführung Nom. Pl. der Verben Lehrprobe Latein 11 Thüringen


Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
106 KB

Lehrprobe Lehrprobe im Fach Latein (Neubeginner), Einführung Nom. Pl. der Verben
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
333 KB

Lehrprobe UB-Planung zu Caesars "De bello Gallico" (Kap. I,3) in der Lektürephase. Schwerpunkt: Adressatengerechte Übersetzung
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
976 KB

Lehrprobe Unterichtsentwurf für eine Doppelstunde (ggf. kürzbar) zu Ciceros "Pro Sestio". Im Mittelpunkt steht die Vorentlastung einer Textstelle (Kap. 83) durch eine frequenzbasierte Darstellungsform (Wortwolke).
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Imperativ
Lehrprobe Induktive Einführung des Imperativs anhand des Lektionstextes 6 von prima.nova
Lehrprobe Induktive Einführung des Imperativs anhand des Lektionstextes 6 von prima.nova
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
121 KB

Lehrprobe Aufbereitete Phädrusfabel (Lückentext) für den 2. UB (lupus et gruis) mit Bildimpuls als Einstieg
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Tempora; Präsens-Stamm und Perfekt-Stamm
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
366 KB

Lehrprobe Cic. in Catilinam 1,33, pro Milone 104f.
Vergleich von Perorationes
mit Differenizierungs- und Feedbackmaterial
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
184 KB

Metamorphosen, Ars amatoria, Metrik: Hexameter
Ars amatoria 1,89 - 102
Ars amatoria 1,89 - 102
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
338 KB

Lehrprobe Eine für gut bewertete Stunde über den Vergleich Augustus-Jupiter bei Ovid (Buch 1 und 15 der Metamorphosen)
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Lehrprobe Phaedrus Fabel 4,3 (De vulpe et uva) Interpretation mithilfe der stoischen Affektenlehre.