Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
253 KB

Alkohol, Ars amatoria, Gastmahl, inhaltlich, Ovid, Partnersuche, sprachlich, Texterschließung, Übersetzung
Lehrprobe Die Wirkung des Alkohols - Sprachliche und inhaltliche Erschließung des Textausschnitts (I, 237-240) im Hinblick auf die Wirkung des Weins hinsichtlich der Chancen zur Partnersuche beim Gastmahl im Rahmen der Auseinandersetzung mit negativen Auswirk
Lehrprobe Die Wirkung des Alkohols - Sprachliche und inhaltliche Erschließung des Textausschnitts (I, 237-240) im Hinblick auf die Wirkung des Weins hinsichtlich der Chancen zur Partnersuche beim Gastmahl im Rahmen der Auseinandersetzung mit negativen Auswirk
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
686 KB

Campus, Lerntheke, Perfekt, Stationen, Vesuvausbruch, v-Perfekt, Üben, übung
Lehrprobe Stationenlernen zum Perfekt mit basalen Übungen zur Bildung des v-Perfekts sowie wiederholende Aufgaben zur Übersetzung des Perfekts im Kontext der Ereignisse in Pompeji unmittelbar vor dem Vesuvausbruch
Lehrprobe Stationenlernen zum Perfekt mit basalen Übungen zur Bildung des v-Perfekts sowie wiederholende Aufgaben zur Übersetzung des Perfekts im Kontext der Ereignisse in Pompeji unmittelbar vor dem Vesuvausbruch
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,97 MB

Aeneis, Charakterisierung von Aeneas, Held, inhaltlich, Interpretation, Reden, sprachlich, Vergil
Lehrprobe Ist Aeneas ein Held? – Interpretation der beiden Reden von Aeneas (V. 94-101 & V. 198-207) anhand eines sprachlichen und inhaltlichen Vergleichs sowie Erweiterung der Charakterisierung des Aeneas
Lehrprobe Ist Aeneas ein Held? – Interpretation der beiden Reden von Aeneas (V. 94-101 & V. 198-207) anhand eines sprachlichen und inhaltlichen Vergleichs sowie Erweiterung der Charakterisierung des Aeneas
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
480 KB

Campus, Erschließung, Kampanien, Konsonantische Konjugation, Pompeji
Lehrprobe sprachliche und inhaltliche Erschließung mit Fokus auf konsonantische Konjugation
Lehrprobe sprachliche und inhaltliche Erschließung mit Fokus auf konsonantische Konjugation
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
381 KB

Cicero, Roscio
Lehrprobe Die SuS schulen ihre Textkompetenz: Sie übersetzen aus Ciceros Pro Roscio §13a aufgrund der vorangegangenen Textvorerschließung in angemessenes Deutsch und können anhand dessen Ciceros Argumentationsstruktur benennen und analysieren.
Lehrprobe Die SuS schulen ihre Textkompetenz: Sie übersetzen aus Ciceros Pro Roscio §13a aufgrund der vorangegangenen Textvorerschließung in angemessenes Deutsch und können anhand dessen Ciceros Argumentationsstruktur benennen und analysieren.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte Berufsbildung (m/w/d) Berlin-Mitte
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Berufsfachschulen
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
339 KB

induktive Grammatikeinführung, latein, Relativer Satzanschluss, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Schüler:innen erweitern ihre Sprachkompetenz, indem sie einen didaktisierten lateinischen Text übersetzen, sich die Funktion und die Übersetzung des relativen Satzanschlusses induktiv erarbeiten und dessen Regeln systematisieren.
Lehrprobe Die Schüler:innen erweitern ihre Sprachkompetenz, indem sie einen didaktisierten lateinischen Text übersetzen, sich die Funktion und die Übersetzung des relativen Satzanschlusses induktiv erarbeiten und dessen Regeln systematisieren.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
340 KB

Sklaverei in der römischen Welt, Textinterpretation - produktsorientiertes Verfahren - Plinius Briefe - humanitas
Lehrprobe Eine Textinterpretation der Plinius- Briefe 5,19 und 8,16 anhand eines produktionsorientierten Verfahrens
Lehrprobe Eine Textinterpretation der Plinius- Briefe 5,19 und 8,16 anhand eines produktionsorientierten Verfahrens
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
356 KB

Aeneas, Interpretation, Pontes
Lehrprobe Die SuS fertigen ausgehend vom übersetzten Lektionstext eine fiktive Rede des Aeneas an seine trojanischen Begleiterinnen und Begleiter an.
Lehrprobe Die SuS fertigen ausgehend vom übersetzten Lektionstext eine fiktive Rede des Aeneas an seine trojanischen Begleiterinnen und Begleiter an.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
67 KB

Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus, De bello Gallico
Nach einer Einführung mittels der Reden "I have a dream" von Luther King und Sportpalast rede von Goebbels werden den SuS die wichtigsten Stilmittel mit einfachen Beispielen erklärt und Material zum Einüben beigegeben.
Nach einer Einführung mittels der Reden "I have a dream" von Luther King und Sportpalast rede von Goebbels werden den SuS die wichtigsten Stilmittel mit einfachen Beispielen erklärt und Material zum Einüben beigegeben.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
62 KB

a/o Deklination, Adjektive der a-und o-Deklination, a-und o-Deklination, Neutrum (der o-Deklination)
Wiederholung a-und o-Deklination und Neutrum (der o-Deklination) Neu: die Adjektive der a-und o-Deklination (+ Stundensequenzplanung und Lösungen)
Wiederholung a-und o-Deklination und Neutrum (der o-Deklination) Neu: die Adjektive der a-und o-Deklination (+ Stundensequenzplanung und Lösungen)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte (m/w/d) Berlin-Kaulsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
828 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Frühgeschichte Rom, Latein Q2, Menenius Agrippa, Titus Livius, Titus Livius, Ab urbe condita
Lehrprobe
, Frühgeschichte Rom, Latein Q2, Menenius Agrippa, Titus Livius, Titus Livius, Ab urbe condita
Lehrprobe
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
562 KB

Einführung des Wortschatzey, Einführung und Erarbeitung des Wortschatzes, Römische Familia, Texterschliessung
Lehrprobe Einführung und Erarbeitung des Wortschatzes aus dem Wortfeld familia.
Lehrprobe Einführung und Erarbeitung des Wortschatzes aus dem Wortfeld familia.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
278 KB

Sprechen und zuhören
Lehrprobe Die SuS festigen ihre funktional kommunikative Kompetenz im Bereich Sprechen, indem sie einen Mitschüler / eine Mitschülerin monologisch anhand von Notizen mündlich beschreiben können, um ihn/sie erraten zu lassen und am Ende präsentieren
Lehrprobe Die SuS festigen ihre funktional kommunikative Kompetenz im Bereich Sprechen, indem sie einen Mitschüler / eine Mitschülerin monologisch anhand von Notizen mündlich beschreiben können, um ihn/sie erraten zu lassen und am Ende präsentieren
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
821 KB

bellum gallicum, Caesar, Interpretation, Kapitulation, Vercingetorix
Lehrprobe
Lehrprobe
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,62 MB

1. Lernjahr, Actio, Differenzierung, Funktion, latein, Passiv
Lehrprobe erfolgreicher Unterrichtsbesuch zur Einführung der Funktion des Passivs anhand einer abgewandelten Form des Lektionstextes der Actio mit Differenzierungsmöglichkeiten und Erwartungshorizont
Lehrprobe erfolgreicher Unterrichtsbesuch zur Einführung der Funktion des Passivs anhand einer abgewandelten Form des Lektionstextes der Actio mit Differenzierungsmöglichkeiten und Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
81 KB

Arbeitszeit: 45 min
, amicitia, Amor, ep. 35, Seneca
Senecas ep. 35 in kolometrischer Version mit vielen Angaben für Latein als 3. Fremdsprache im 3. Lernjahr. Unterrichtseinheit: Das Thema „Freundschaft“ in den epistulae morales des L. Annaeus Seneca
, amicitia, Amor, ep. 35, Seneca
Senecas ep. 35 in kolometrischer Version mit vielen Angaben für Latein als 3. Fremdsprache im 3. Lernjahr. Unterrichtseinheit: Das Thema „Freundschaft“ in den epistulae morales des L. Annaeus Seneca
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB

Arbeitszeit: 60 min
, 4. Jahrhundert nach Christus, Augusta Treverorum, Einfluss des Imperium Romanum, Prima Nova 37, Roma secunda, Trier
Lehrprobe
, 4. Jahrhundert nach Christus, Augusta Treverorum, Einfluss des Imperium Romanum, Prima Nova 37, Roma secunda, Trier
Lehrprobe
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
95 KB

Caesar, De bello Gallico, Übersetzung
Lehrprobe Thematisiert wurde der Hilferuf der Gallischen Stämme an Caesar. Texterschließung, teilweise Übersetzung und Interpretation. UB wurde mit 1 bewertet.
Lehrprobe Thematisiert wurde der Hilferuf der Gallischen Stämme an Caesar. Texterschließung, teilweise Übersetzung und Interpretation. UB wurde mit 1 bewertet.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
607 KB

Forum, Übersetzung
Lehrprobe Mein erster UB im Fach Latein (daher nur Kurzentwurf). Texterschließung und Übersetzung zum Lehrwerk Pontes. UB wurde mit 2 benotet (am Ende wurde es mit der Zeit etwas eng). Stunde lief ansonsten sehr gut.
Lehrprobe Mein erster UB im Fach Latein (daher nur Kurzentwurf). Texterschließung und Übersetzung zum Lehrwerk Pontes. UB wurde mit 2 benotet (am Ende wurde es mit der Zeit etwas eng). Stunde lief ansonsten sehr gut.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
252 KB

Ars amatoria, Interpretation, Liebesbrief, Ovid, puella
Lehrprobe Interpretationsstunde Ovids Tipps zur Reaktion auf einen Liebesbrief werden in GA erarbeiten und kreativ umgesetzt.
Lehrprobe Interpretationsstunde Ovids Tipps zur Reaktion auf einen Liebesbrief werden in GA erarbeiten und kreativ umgesetzt.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer*in bei Berlin
Mosaik-Grundschule Oberhavel 16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch