Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  527 KB
Dribbling, Klasse 7, Wasserball
Die Schüler erlernen in dieser Unterrichtstunde das Dribbling, wiederholten das Wassertreten aus der Vorstunde und entwickeln ein grundlegendes Verständnis des Wasserballspiels.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,75 MB
Balancierfähigkeit, Geräteparcours
Lehrprobe Examensentwurf zum Thema: (Kooperative) Bewältigung eines Geräteparcours zur Erweiterung der Balancierfähigkeit, bestens geeignet in den Klassen 5 & 6
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  380 KB
BallKoRobics
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
BallKoRobics, Gruppenarbeit, Gruppenchoreographie
Diese Mappe kann im Rahmen einer Gruppenerarbeitung einer BallKoRobics-Choreographie eingesetzt werden. Mithilfe der Anforderungen wird schon zu Beginn der Unterrichtsreihe Transparenz geschaffen.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Le Parcour, Parkour
Lehrprobe Die gemeinsame Flucht: Wie überwinden wir zusammen alle Hindernisse? –Erweiterung der Bewegungserfahrung und der Kooperationsfähigkeit anhand einer gemeinsamen Bewegungsdemonstration im Parkour-Run.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  219 KB
Volleyball Pritschen
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Freilaufen, Hallenhockey, Unihockey
Dies ist ein Unterrichtsbesuch zu dem Freilaufverhalten im Hallenhockes in der Sekundarstufe 2.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  113 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Cheerdance Cheerleading Gymnastik Tanz Choreografie Beurteilen Reflektieren, Cheerdance publikumswirksam Cheerleading Choreografie erarbeiten
SuS erarbeiten in Gruppen selbst aufgestellte Kriterien zur Publikumswirksamkeit
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  535 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Cheerdance Cheerleading Gymnastik Tanz Choreografie Beurteilen Reflektieren
Lehrprobe SuS sichten eigene Choreografie (Video), erarbeiten publikumswirksame Kriterien, überprüfen diese in Kleingruppen (Coach-Methode), beurteilen den Lernfortschritt hinsichtlich Niveauhebung der Publikumswirksamkeit
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  395 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hochsprung, Leichtathletik, Schersprung
Verlaufsplan einer Unterrichtsstunde zur Erarbeitung der Aspekte Absprung und Lattenüberquerung beim Schersprung.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,18 MB
Fußball, Gegnerdruck, passen
Wie kann ich mein Pass - Spiel im Team mit Gegnerdruck verbessern?
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,03 MB
Biomembran, Experiment, Gruppenarbeit, Lipide, Rotkohlversuch
Lehrprobe Aus welchen Biomolekülen besteht die Biomembran? Planung und Durchführung eines Schülerexperiments zum indirekten Nachweis von Lipiden.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,35 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Badminton, Hoher Aufschlag, Sekundarstufe 1 - 8. Klasse, Stationenarbeit
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht die Erlernung des hohen Aufschlags bei Badminton unter der Fragestellung “Wie gelingt es mir einen hohen und weiten Aufschlag ins gegnerische Feld zu schlagen?”
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,56 MB
Methode: Kugelstoßen: biomechanische Prinzipien Anfangskraft, Beschleunigungsweg und Koordination von Teilimpulsen - Arbeitszeit: 120 min
, Biomechanik, Biomechanische Prinzipien, biomechanische Prinzipien und Physik einer Bewegung, Grundbegriffe Biomechanik, Standstoß, Wechselschritttechnik
Lehrprobe UV-Niveau: ERSTER Unterrichtsbesuch! Das Kurz-UV umfasst lediglich 3 Einzel- und eine Doppelstunde und orientiert sich an den drei biomechanischen Prinzipien Anfangskraft, Beschleunigungsweg und Koord. von Teilimpulsen.
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  56 KB
Fitness, Partnerarbeit, Rope Skipping
Partneraufgabe zur Einschätzung der eigene Fähigkeiten im Rope Skipping als Teil einer Fitness Einheit
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,17 MB
Basketball, give and go, Gruppentaktik
Lehrprobe Stundenverlaufsplan plus Arbeitsblätter mit Arbeitsauftrag und Beobachtungsbogen
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  650 KB
Smash
Lehrprobe
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  625 KB
Methode: Think-Square-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Flag Football, Flagfootball, Flag-Football, Football
Lehrprobe Das Hauptziel der Stunde ist die eigenständige Entwicklung von Teamtaktiken (Offense und Defense), um das dem Flag Football vorgeschaltete Quarterback-Ball erfolgreicher gestalten zu können.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,03 MB
Krafttraining, Kraftzirkel
Lehrprobe Funktionalität in Bezug auf den Ausgleich muskulärer Dysbalancen und die Anwendung im Alltag
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  758 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gerätturnen, Laufkippe, Stationsarbeit
Lehrprobe Kurzentwurf zum Thema Laufkippe im Turnen (Stationsarbeit)
 4170 Unterrichtsmaterialien