Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  836 KB
Methode: Deutsch als Fremdsprache - Arbeitszeit: 90 min
, DaZ, DaZ, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Essen, Imperativ, Rezepte, Trinken
Übungen zum Imperativ und zum Wortschatz im Themenfeld "Essen & Trinken", Rezepte selbst erstellen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Geburtstag Quiz
Wörter zum Themenfeld Geburtstag in einem Quiz
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Argumentieren, Beleg, Paul D 7
Argumentieren - Meinung - Begründung - Beispiel - Tabelle, angelehnt an Paul D 7 S. 62 Aufg 1-2
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  104 KB
Access 3, Englisch, Klasse 7, Vokabeltest
Wörter einsetzen und Deutsch-Englisch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  104 KB
Access 3, Klasse 7, Vokabeltest
Wörter einsetzen und Deutsch-Englisch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Balladen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitsblatt, Chrakterisierung Noemi, der gelbe vogel, differenziertes material
Mithilfe des Arbeitsblattes, können die SchülerInnen wichtige Informationen bezüglich der Figur Noemi, aus dem Roman ,,Der gelbe Vogel'', sammeln, um anschließend eine vollständige Charakterisierung zu schreiben. Tipp-Karte ist enthalten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  358 KB
Freundschaft, Jugendroman, Lesetagebuch, Liebe, mobbing
Das Lesetagebuch dient der Bearbeitung des Jugendromans Tanz der Tiefseequalle von Stefanie Höfler
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  569 KB
Methode: Lesetagebuch
, Bewertungskriterien Lesetagebuch, Lesetagebuch, Lesetagebuch statt Klassenarbeit, palacio, Wunder
Leitfaden zur Erstellung eines Lesetagebuchs zum Roman "Wunder", das in dieser Unterrichtsreihe die Klassenarbeit ersetzt. Mit Bewertungskriterien.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Charakterisieren, Charakterisierung, Figurencharakterisierung
Einfaches Merkblatt zur Einführung in die schriftliche Charakterisierung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Charakterisieren, Charakterisierung, palacio, Textstellen analysieren, Textstellen finden, Wunder
"Vorstufe" zur schriftlichen Charakterisierung: In einer Tabelle werden Textstellen und Schlüsse, die daraus gezogen werden können, schriftlich festgehalten. Die Übung bezieht sich auf das Kapitel "Ferienlager-Lügen" aus dem Roman "Wunder".
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
palacio, Textbelege finden, Textstellen angeben, Wunder, Zeilen angeben, Zitieren, Zitiertechnik
Hier geht es vor allem darum, die richtige Zitiertechnik kennenzulernen und anschließend auch selbst Textstellen zu bestimmten Themen / Thesen zu finden und richtig zu zitieren. Der Roman "Wunder" liegt dieser Übung zugrunde.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  729 KB
Methode: Arbeit mit Word / Textverarbeitung
, Computer, digital, Groß- und Kleinschreibung, palacio, Tabelle anlegen Word, Textverarbeitung, Word, Wunder
In dem Kapitel des Romans "Wunder", der aus Justins Sicht erzählt wird, wird auf Groß- und Kleinschreibung verzichtet. Dies wird hier aufgegriffen und mit einer Einheit zum Kennenlernen / Einüben der Arbeit mit Word verknüpft.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Methode: Kugellager
, Argumentation, Argumentieren, Argumentieren mündlich, Diskussion, Diskutieren, Gesprächskreis, Kugellager, Streitfragen
Diese schülerzentrierte, kommunikative Übung soll Abwechslung und Bewegung in den Unterricht bringen. Sie eignet sich als Einstieg in das Thema Argumentieren, aber auch für Vertretungsstunden oder für Politik, Gesellschaftslehre etc.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  758 KB
Argumentation, Argumentationsaufsatz, Argumentieren, Erörterung
Inhalte: - passende Formulierungen für die schriftliche Argumentation einsetzen - Argumente entkräften und entfalten - einen Argumentationsaufsatz strukturieren (angelehnt an Kapitel 3 des Lehrwerks Deutsch kompetent 7, Klett)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  79 KB
Methode: Einzelarbeit, Beispiel für eine Inhaltsangabe, Wiederekennen und Festigen der Merkmale - Arbeitszeit: 20 min
, Ballade, Goethe, Inhaltsangabe, Zauberlehrling
Das Arbeitsblatt setzt voraus, dass im Unterricht gemeinsam die Anfangssequenz einer INhaltsangabe ("basis(ab-)satz" verfasst wurde. Der Text dient den SuS als Vorstellung des Erwarteten und passives Lernbeispiel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  208 KB
Methode: Einzelarbeit, Beispiel für eine Inhaltsangabe, Üben des Schlusses und Umformulieren der direkten rede zu indirekter Rede erkennen - Arbeitszeit: 10 min
, Ballade, Der Handschuh, Friedrich Schiller, Inhaltsangabe
Das BLatt soll, nachdem besprochen wurde, wie eine Schlussequenz einer Inhaltsangabe gestaltet werden kann, dem Erproben der Wiedererkennung dienen. Außerdem soll der Text ein passives Lernbeispiel für eine Inhaltsangabe darstellen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Ballade, Checkliste Vortrag einer Ballade, Gedichte vortragen
Beurteilungskriterien Vortrag einer Ballade für Schülerfeedback oder Notengebung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
bob blume die lektion, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Inhaltsangabe zu Bob Blume: Die Lektion verfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Goethe: Erlkönig, Inhaltsangabe
Inhaltsangabe zu Goethes Erlkönig, Musterlösung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1697 Arbeitsblätter