Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Bioethik, Ethik, Tierethik, Tierversuche, Umweltschutz
Zwei Arbeitsblätter zur arbeitsteiligen Erarbeitung von Argumenten für und gegen den Einsatz von Tierversuchen (mit zwei Originaltexten)
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Freud
Einordnung der Freudschen Psychoanalyse als "Kränkung der Menschheit"
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Religionskritik
Die Schüler suchen anhand knapper Definitionen Alltagsbeispiele für die Abwehrmechanismen Regression und Projektion
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Solidarität, Regeln des Zusammenlebens
Die Schüler reflektieren anhand eines Fallbeispiels (Zeitungsartikel) die Begriffe Konflikt und Solidarität
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Beziehung Natur, Mensch und Technik
Die Schüler sollen die unterschiedlichen Positionen von Anthropozentrismus, Biozentrismus, Pathozentrismus und Holismus bewerten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  758 KB
Methode: Partnerinterview
, Erkenntnistheorie, John Locke, Klasse 11, Lehrprobe, Philosophie
Lehrprobe Lehrprobe zur Thematik Erkenntnistheorie in der 11.Klasse - Erarbeitung der Position von John Locke
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  454 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Immanuel Kant, Lehrprobe, Pflichtethik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Konnte nicht gehalten werden, aber Feedback sehr positiv. Konzipiert für starke Lenrgruppe. Textgrundlage: philo Qualifikationsphase, NRW, C.C. Buchner, S. 138 - M2 Immanuel Kant: Das uneingeschränkte Gute (Zu Interview umgeschrieben)
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Deduktion, Erkenntnistheorie, Francis Bacon, Induktion, Klausur EF, Philosophie, Praktische Philosophie
Klausur zum Thema Erkenntnistheorie (Induktion vs. Deduktion) und zum Begriff "Experiment", hier im Wahlpflichtbereich (9. Klasse)
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  486 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Anthropologie, Gehirn, Leib-Seele-Dualismus, Philosophie, Philosophie des Geistes, Q1, UB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch/Lehrprobe zum Inhaltsfeld 3: Das Selbstverständnis des Menschen, KLP NRW
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  30 KB
Aristoteles, Freundschaft
arbeitsteilige Gruppenarbeit zum Thema Freundschaft nach Aristoteles
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aristoteles, Freundschaft, Goldene Regel
1. LEK, 7. Klasse, Themen: Ethische Grundlagen, goldene Regel, Freundschaft, Konflikte
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  1,52 MB
Entstehungsmythen, Weltentstehungsmodelle
Lehrprobe Mythologische, religiöse und wissenschaftliche Erklärungen von Mensch und Welt (1) Entstehungsmythen und -geschichten aus unterschiedlichen Quellen (z.B. Mythen, Göttersagen, religiöse Schriften) wiedergeben (BP BW Ethik Klasse 5)
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  56 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Ethik Oberstufe, Handlungsutilitarismus, Regelutilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  458 KB
Methode: Positionslinie, Textarbeit
, Ethik Oberstufe, Handlungsutilitarismus, Regelutilitarismus
Lehrprobe Vergleich der beiden moralphilosophischen Ansätze über eine Adaption des "Hitler oder Churchill"-Gedankenexperiments (John C. Smart) mit dem Werbespot "Mercedes Benz Braunau"
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
EF, Erkenntnistheorie, Lehrprobe, NRW, Philo, UB
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Wie verlässlich ist unsere Wahrnehmung? – Kritische Auseinandersetzung mit der Position des Naiven Realismus anhand der Erarbeitung konstruktivistischer Ansätze
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  73 KB
Differenzierung
👍 👌 🤙 🤘 🤙 🤘 🤙 🤘 🤙 🤘 🤙 🤘 🤙 🤘 🤙 🤘 🤙 🤘 🤙 🤘 🤙
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Darwin, Tier-Mensch Vergleich
Einstieg in die Reihe zur Anthropologie
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anthropologie, Darwin, Philosophie
Lehrprobe Aufgrund der aktuellen Lage mit Corona, waren in dieser Lerngruppe nur 11 SuS, und es konnten keine PA bzw. GA stattfinden.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Holbach Religionskritik
Kursarbeit zur Religionskritik Holbachs
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Deontologische Ethik, Fallbeispiel, Kant, Utilitarismus
Die Klausur lässt die Strategien des Lockdowns und der sog. Herdenimmunität ethisch aus der Sicht Kants und des Utilitarismus bewerten.
 5016 Unterrichtsmaterialien