Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Hobbes Leviathan
Lehrprobe Die gezeigte Stunde ist die 6. Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit Recht und Gerechtigkeit. In den vorherigen Stunden haben die SuS anhand des Textes Das Naturrecht von John Locke den Naturzustand ermittelt und anhand dessen das ihm zugrunde lieg
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  562 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Bühler, Philosophie, Popper, Sprache, Sprache untersuchen
Lehrprobe Über einführende Hörbeispiele (Quellenangabe im Dokument) wird die Frage nach der Definition von Sprache in ihren verschiedenen qualitativen Abstufungen geschaffen und durch die Erarbeitung von Poppers Position in Anlehnung an Bühler differenziert.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Methode: Lehrervortrag / Lehrer-Schüler-Gespräch - Arbeitszeit: 20 min
Christentum, Christentum, Entstehung, Jesus von Nazareth
Skizzierung der Unterrichtsstunde zum Thema "Das Christentum - seine Entstehung" - Fragen sind kursiv gesetzt und besondere Fakten fett gedruckt
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  12 KB
Islam
Islam Weltreligion
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  212 KB
Menschenbild und Ethik von Judentum und Christentum
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  16 KB
Sinnesorgane, Sinnestäuschungen, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Wahrnehmung und Wirklichkeit, die Funktionsweise des Auges
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  14 KB
Sinnesorgane, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Wahrnehmung und Wirklichkeit, Funktionsweise des Auges
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 30 min
Gruppen, Schwierigkeiten, Selbstfindung, Zielsetzungen, Erwachsenwerden, Persönlichkeitsentwicklung, Gewalt Aggression Streit
Definition, Beispiele, Gewaltspirale - Die SuS können den Text auch in eine Grafik umwandeln.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 30 min
Sinnorientierung
Grundbedürfnisse und Bedürfnispyramide zur Vertiefung auf dem Arbeitsblatt
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  254 KB
Arbeitszeit: 45 min
Das Christentum, Menschenbild und Ethik von Judentum und Christentum
Informationen zu Jesus Christus, Vergleich mit dem jüdischen Glauben
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  21 KB
Identität, Identität Schreibgespräch, Schreibgespräch
In Partnerarbeit soll sich an durch ein Schreibgespräch an das Thema Identität genähert werden. Erst beantwortet der eine Partner die Fragen über Partner B, dann kommentiert dieser mittels der vorgegebenen Formulierungshilfen.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Realschule, Sachsen-Anhalt  89 KB
Klassenarbeit Jugendkriminalität
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Arbeitszeit: 45 min
Gewissen, evaluativ, Gewissen, Gewissensbildung, Gewissenskonflikt, präskriptiv, Sigmund Freud
Arbeitsblatt zur Funktionsweise und Entwicklung des Gewissens laut Sigmund Freud, Gewissenskonflikt anhand eines Beispiels
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Arbeitszeit: 45 min
Sophisten, Argumentationskunst, Die Sophisten, Homo-Mensura Satz
Arbeitsblatt zum Thema die Sophisten - ihre Denkstruktur und der Homo-Mensura-Satz
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  300 KB
Gefährdungen der persönlichen Freiheit, Vorbilder
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  332 KB
Gefährdungen der persönlichen Freiheit, Vorbilder
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  534 KB
Gefährdungen der persönlichen Freiheit, Vorbilder
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitsblatt, Locke, Mini-Gruppenpuzzle, Staatsphilosophie
Tabelle zur Unterstützung des Textes zur Entstehung und Bildung politischer Gesellschaften bei Locke
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  66 KB
Sinnestäuschungen, Sinnesorgane, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Wahrnehmung und Wirklichkeit, das Auge, Sinnestäuschungen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Schuldbegriff, Strafrechtstheorien, Strafvollzug
- Unterscheidung von Strafe und Sünde - Kritik an Willensfreiheit - Straftheorie Kants - positive Spezialprävention
 5016 Unterrichtsmaterialien