Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  279 KB
Arbeitszeit: 60 min
Moral, Ethik, Aristoteles, Tugendethik, Kant, Kategorischer Imperativ, Aristoteles, Kant, Kategorischer Imperativ, Mesotes, Tugend, Tugendethik
Hier meine erstellte Klausur für die Q11.1 Im Zentrum stehen der Kategorische Imperativ, verschiedene Definitionen des Begriffes "gut" und die Mesotes-Lehre. Grundlage war das Buch Ethikos 11.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Methode: Fishbowl - Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Feyerabend, Fishbowl-Diskussion, Katar, Kulturethik, Nida-Rümelin, RELATIVISMUS, Rollenspiel, Universalismus
Lehrprobe Die Schüler:innen bewerten die Theorien von Paul Feyerabends ethischem Relativismus und Julian Nida-Rümelins Universalismus durch eine Überprüfung ihrer Tragfähigkeit in Anwen- dung auf das Fallbeispiel der WM in Katar 2022 im Rahmen einer Fishbowl.
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Empirismus, Rationalismus
Rationalismus vs. Empirismus Tabelle Vergleich
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Ethik
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  826 KB
Arbeitszeit: 45 min
, cyborg, transhumanismus
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  13 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Epiktet, Epikur, Glück, Lebenssinn, Sinne
Textgrundlage ist Epiktet. Epikur muss vorher behandelt werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Homo naturaliter religiosus, Mensch als religiöses Wesen
Erörterung der Frage, ob der Mensch von Natur aus ein religiöses Wesen ist
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Marxismus, Mensch als Kulturwesen, Mensch und Arbeit, Menschenbild
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brennan, Epistokratie
Lehrprobe Jason Brennans Argumentation für die Einführung einer Epistokratie anhand ausgewählter Textauszüge in Form einer Gruppenarbeit
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  88 KB
Arbeitszeit: 90 min
, PLATO-Methode Anthropologie Arnold Gehlen Mängelwesen
• Philosophieklausur, E.1 Anthropologie, Gehlen/Mängelwesen, PLATO-Methode
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Realschule, Schleswig-Holstein  1,02 MB
Methode: Pro und Contra Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Pro und Contra, Tierschutz, Umweltschutz
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung und bewerten diese im Bezug auf ihre eigenen Bedürfnisse und den Umweltschutz.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
browsergame, digitale spiele, Folgen des Klimawandels, klimagerechtigkeit, Klimaschutz, Klimawandel, Utopie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Dystopie, Erörterung, Ethik, Gesellschaftskritik, HipHop, RAP, Utopie, Utopie und Wirklichkeit
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Logik Argumentieren Denkfehler Widerspruch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Bestrafung, Einführungsphase, Philosophie, Schuld und Strafe, Strafe, Straftheorie
Jede Gruppe bekommt einen Abschnitt und macht sich dazu Gedanken. Jeder Abschnitt behandelt ein Kriterium von Strafe, welche dann mit den SuS zusammen an der Tafel festgehalten werden. So erarbeiten sie intuitiver, was Strafe ausmacht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Methode: Arbeiten mit Videos
, Erklärvideo, Freunde, Freundschaft, Praktische Philosophie, Video, Was sind Freunde?
Anhand eines Videos, erfahren die SuS die wichtigsten Sachen zum Thema Freundschaft. Dabei müssen sie aktiv zuhören und in mehreren Teilen, die wichtigsten Infos zusammentragen, ähnlich einem Hörsehverstehen in den Fremdsprachen.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  139 KB
Evaluation, Fragebogen, Selbsteinschätzungsbogen, Tierethik, Tierwohl, Verantwortung
Selbsteinschätzungsbogen Fragebogen Tierethik 5. Klasse
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Dystopie, Eutopie, Gesellschaftskritik, Utopie
eigene Dystopie oder Utopie schreiben. Merkmale, Vorgehen und Bewertungsbogen siehe weitere Dokumente
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  77 KB
Freiheit, Stellungnahme, Videoüberwachung
Stellungnahme Kameras auf dem Schulgelände
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Stellungnahme
Anleitung zum Schreiben einer Stellungnahme
 5016 Unterrichtsmaterialien