Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Bewertungsprinzipien, Anschaffungskosten, Bilanz
Bewertung von Finanzanlagen
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
S-Genitive, Of-Genitive
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  79 KB
Konkurrenz, Parasitismus, Räuber-Beute-Beziehung, Symbiose, Ökologische Nische, Biotop, Biozönose
In der Stegreifaufgabe werden Kenntnisse zu den Themen Zusammenleben von Lebewesen, Räuber-Beute-Beziehung, Lebensräume, Toleranzkurven abgefragt.
Natur und Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Bewegung an der Luft, Körperbau
In der Stegreifaufgabe werden Kenntnisse zu den Themen Anpassung der Vögel ans Fliegen und Auftrieb abgefragt.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  22 KB
Charakteristik, Gliederung des Textes, Intention, Rhetorische Mittel, Satire, Sprachuntersuchung, Textsorten, Wortwahl, Äußere Form, Textgebundener Aufsatz
Überprüfung der einzelnen Bereiche des TGAs
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  92 KB
Allgemeinwissen, Afrika
Fragen zu Lagebeziehungen, Klimazonen und Vegetation in Afrika mit dem Atlas.
Informationstechnologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  56 KB
Arbeitsplatzgestaltung: Vorschriften und Empfehlungen (ergonomische Gesichtspunkte)
Fragen zu den Komponenten eines Bildschirmarbeitsplatzes, Einrichtung und Ergonomie.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Leiter und Nichtleiter, Der elektrische Stromkreis, Strom
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
van der Waals - Kräfte
In der Stegreifaufgabe sollen die Kenntnisse zu unpolaren, polaren Atombindungen und Ionenbindungen, sowie zu zwischenmolekularen Kräften abgefragt werden.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Atombau, Atomkern, Elektronenkonfiguration, Elementarteilchen, Kern-Hülle-Modell, Ordnungsprinzip des PSE, PSE
In der Stegreifaufgabe werden Kenntnisse zum Atombau und zum Aufbau des Periodensystems abgefragt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Arbeitszeit: 20 min
Die Ständegesellschaft des 15. bis 18. Jahrhunderts, Dorf - und Stadtgemeinde, Leibeigenschaft und Grundherrschaft
Quellenarbeit zu den Lebensbedingungen der Juden im Mittelalter, Erläuterung der sozialen Ordnung in der mittelalterlichen Stadt und Diskussion der Frage, inwieweit es sich bei der Grundherrschaft um eine Form der Sklaverei handelt.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Arbeitszeit: 20 min
Aufklärung, Ständegesellschaft
Einstieg mit Multiple-choice Frage zu Absolutismus und Aufklärung, daraufhin Erklärung der staatlichen Reaktionen sowie Diskussion der Frage, inwieweit Montesquieus Staatsauffassung eine demokratische war.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  28 KB
Quadratwurzel, Rechenregeln für Wurzeln, Additionsverfahren, Graphische Lösung, Gleichsetzungsverfahren, Anwendungsaufgaben
Lineare Gleichungssysteme, reelle Zahlen
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Arbeitszeit: 20 min
Hitler-Putsch, Inflation, Kapp-Putsch, politische Morde, Außenpolitik, Weltwirtschaftskrise, Goldene Zwanziger, Folgen des Krieges,
Allgemeine Fragen zur WR im multiple choice-Teil, die Nennung von Herausforderungen für die WR sowie die genauere Erläuterung einer davon. Zum Schluss die Diskussion des Terminus "goldene Zwanziger".
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Arbeitszeit: 20 min
Altsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution
Stegreifaufgabe zu den Quellenarten, den geschichtlichen Epochen und der Alt- und Jungsteinzeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Realschule, Bayern  159 KB
Machtkontrolle
Abgefragt wird: - Demokratie - Diktatur - Demokratietypen - Undemokratische Herrschaftsformen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Arbeitszeit: 15 min
Rationale Zahlen, Reelle Zahlen, Quadratwurzel, Rationalmachen des Nenners, Rechnen mit Quadratwurzeln, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren)
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bayern  196 KB
Konferenz von Potsdam, Vertreibung
Abgefragt wird: - Potsdamer Abkommen -Leben und Gesellschaft Nachkriegszeit -Entnazifizierung
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  153 KB
Abbildungseigenschaften, Abbildungsvorschrift, Drehsymmetrische Figuren, Drehung von Vektoren, Sonderfälle der Drehung, Achsensymmetrische Vierecke, Kongruente Figuren,
Drehung und Vierecke
Musik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  80 KB
Arbeitszeit: 20 min
Musik beschreiben (laut, leise,schnell, langsam, hoch, tief), Dynamikbezeichnungen, Laustärke, Tempo, Tempobezeichnung
Die wichtigsten und gängigsten Dynamik- und Tempobezeichnungen. Bedeutung, Übersetzung und Abkürzung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 20580 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten