Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Kohlberg Dehner Moralentwicklung Sachtextanalyse
Sachtextanalyse Textgrundlage "Moralische Erziehung als Ausbildung von Reflexionsfähigkeit" von Klaus Dehner
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Methode: Vorlage
, Erikson, Stufenmodell
Diese Vorlage kann verwendet werden, um die einzelnen Stufen des Modells der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson erarbeiten zu lassen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Anlage Umwelt
Verknüpfung von Anlage- und Umwelttheorie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Montessori-Pädagogik
Bezüge zum Montessorimaterial werden hergestellt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Anhand eines Fallbeispiels werden Bezüge zu Freud hergestellt
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile
Klausur zu den Erziehungsstilen am Beispiel derTiger Mama
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Methode: Adorno, Erziehung im Nationalsozialismus - Arbeitszeit: 45 min
, Adorno, Erziehung im Nationalsozialismus
Lehrprobe „dass Ausschwitz nicht noch einmal sei…“ – Erarbeitung konkreter Präventionsmaßnahmen gegen ein totalitäres Regime und kritische Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Maßnahmen.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bildung, Bildungstheorie, Klafki, Klausur
Thema der Reihe: Bildung als Ausbildung von Selbstbestimmungs-, Mitbestimmungs- und Solidarfähigkeit bei Klafki
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  350 KB
Methode: Projektarbeit
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Lernen auf Distanz, Nachhaltigkeit, Projektarbeit
Die SuS planen anhand dieser Rahmenbedingungen ein Schulprojekt zu einem der fünf vorgeschlagenen Inhaltsfelder. Durch dieses Projekt sollen Kinder und Jugendliche dazu aufgefordert werden, sich in Fragen der Nachhaltigkeit zu bilden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Dilemma mit den sozialen Medien, Filmanalyse, soziale Medien
Anhand bestimmter Leitfragen soll der Film "Das Dilemma mit den sozialen Medien" erarbeitet werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Montessori Klausur
Die Klausur bezieht sich auf die Theorie von Montessori und beinhaltet die Klausur mit dem Erwartungshorizont.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Methode: Erziehungsstile nach Lewin und Hurrelman sowie 5-Säulen einer guten Erziehung - Arbeitszeit: 90 min
, 5-Säulen-Modell, Klausur Erziehungsstile
Katja Saalfrank gibt in ihrem Auszug "Mit Liebe Grenzen setzen" wichtige Tipps, wie die Eltern sich gegenüber ihren Kindern verhalten sollten und wie wichtig Grenzen für das Familienleben sind.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erikson, Intelligenz, kognitive Entwicklung Piaget
Klausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Entwurf: sehr gut, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, UPP
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  809 KB
Job Interview
B5gjzgl ujtholk ukjgtuol ullbbgghj uuju
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Methode: Rollenspiel, Handlungsoptionen - Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungsstile Fallbeispiel Lewin Rollenspiel
Lehrprobe 5. UB - In Form eines Rollenspiels entwickeln die SuS Handlungsoptionen für das väterliche Erzieherverhalten
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Bandura, Lernen am Modell, Lerntheorien, Rocky, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch /Lehrprobe zu den Lerntheorien. Die SchülerInnen lernen das "Lernen am Modell" kennen und erarbeiten das Rocky-Experiment
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Ethik, Kant, Kategorischer Imperativ, Kohlberg, Menschenrechte, Moral, Moralentwicklung, Seenotrettung
Im Rahmen der Erarbeitung von Kohlbergs Stufenmodell der Moralentwicklung soll der Unterschied zwischen Moral und Ethik erarbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Methode: Fallbeispielanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Fallbeispiel
Fallbeispiel Tim und Analyse mit dem Modell von Erikson
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  256 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Autoritär, demokratische Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, kurt lewin, laissez-faire
Lehrprobe Autoritär, demokratisch oder laissez-faire? Das typologische Konzept nach Kurt Lewin als Einstieg in die Erziehungsstilforschung. Ein Unterrichtsentwurf zu einer Einstiegsstunde ins Thema Erziehungsstile anhand von Rollenspielen/ szenischen Dialogen.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 4253 Unterrichtsmaterialien