Unterrichtsmaterial: Liste

Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  356 KB
Advent Weihnachten, Religiöse Feste
Lehrprobe Kurzentwurf einer Stunde über den Advent im christlichen Festkreiskalender.
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  188 KB
Freundschaft, Ich und die anderen
Lehrprobe Kurzentwurf eines Unterrichtsentwurfes in einer 5. Klasse anhand der Geschichte "Abschied von der kleinen Eule" zum Thema Ein Freund - Wie sollte der denn sein?
Evangelische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Gottesbilder, Von Gott sprechen
Lehrprobe Hilfreich war die Vorarbeit mit Fromms Religionskonzepten der autoritären und humanistischen Religion aus seinem Buch Psychoanalyse und Religion.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  12 KB
UE: Sterben - Tod - Leben Einstieg: Thema Trauer/Trauerbegleitung Anweisung für Schreibgespräch ausschneiden und auf Blatt (mind. A3) kleben. Die Schü. schreiben auf, was ihnen spontan einfällt, lesen die Beiträge der anderen und kommentieren
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Paulus
Lehrprobe Die Schüler erkennen, dass es wichtig ist zu verzeihen. Die lernen dies durch die Vermittlung der Person Paulus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  23 KB
Advent
"Ein Stern zeigt den Weg" - gemeinsam das Weihnachtslicht entdecken, Unterrichtsentwurf
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Islam, Grundbegriffe
Das Arbeitsblatt ist ein Brief eines islamischen Jungen, der einen Tagesablauf im Islam zeigt. Hierbei werden die 5 Säulen eingeführt. In den Aufgaben müssen noch kleine Säulen ausgeschnitten werden.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Realschule, Hessen 
Freiheit
Lehrprobe „Wann fühle ich mich frei und wann nicht? Unterschiedliche Freiheitsbegriffe beeinflussen unser Leben.“
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  18 KB
Judentum, Jüdischem Glauben begegnen, Tora, Weltreligionen
Da das Judentum in der Grundschule bereits behandelt wird, habe ich den Schwerpunkt auf die Positionierung der Schüler gelegt: Verschiedene Bräuche unterstreichen die Bedeutung der Tora als heiliges Buch. Können wir diese Intention nachempfinden?
Evangelische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  378 KB
Gottesbeweise
Auflistung der klassischen Gottesbeweise aus der philosophisch-theologischen Tradition von Thomas von Aquin bis zu Immanuel Kant - incl. Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  279 KB
Karl Marx, Ludwig Feuerbach, Religionskritik
Satirischer Text des Schriftstellers Walter Hasenclever zum Gottesglauben
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Gleichnis verlorener Sohne
Die Gruppenarbeit hat als Ziel, die verschiedenen Perspektiven aus dem Gleichnis aufzuschlüsseln und durch den gemeinsamen Vergleich, dass Gleichniss besser zu verstehen und zu deuten. Die Gruppen können mithilfe der Symbole zufällig zusammengetan werden.
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Diagnoseaufgabe Reformation
Diese Diagnoseaufgabe hilft besonders zu Beginn der Reformationseinheit festzustellen, was die SuS bereits wissen. Außerdem kann hieraus wunderbar ein von Schülern entwickelter Fragekatalog entstehen, an dem man sich auch orientieren kann.
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Brandenburg  20 KB
David
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Brandenburg  21 KB
David
Anzeige lehrer.biz

Evangelische Religion an katholischer Privatschule

Kolleg St. Blasien   79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  30 KB
Johannesevangelium
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Grundschule, Brandenburg  28 KB
Medien im Religionsunterricht
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
die Figur des Paulus
Biografie Paulus
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Christologie - Menschwerdung Gottes, Inkarnation Gottes in Jesus Christus
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsbesuch für die Oberstufe im Fach Religion zum Thema "Christologie". Das Unterrichtsthema dieser Stunde ist die Menschwerdung Gottes, indem der Frage nachgegangen wird, warum es nötig war, dass Gott in Jesus Mensch wurde.
Evangelische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Lehrprobe abraham und Sara
 2578 Unterrichtsmaterialien