Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  768 KB
Methode: Vorabiturklausur - Arbeitszeit: 180 min
, Bildungsbegriff, Fend, Funktionen von Schule, homeschooling, Klafki, Klausur, PISA, Vorabitur
Vorabiturklasusur zu Klafkis Bildungsbegriff (AFB II) und Homeschooling, Funktionen von Schule nach Fend, PISA etc. (AFB III) Textgrundlage: R. D. Precht (aus Abibox)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  477 KB
Methode: Modelllernen - Germany's next Topmodel
, Bandura, Jugend, Jugendphase, Klasse 11, Lernen am Modell, Pädagogik, Unterrrichtsentwurf komplett, Vorbilder
Lehrprobe aktueller Bezug. Show Germany's next topmodel
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
I, Me, Mead, Mind, Self
Lehrprobe Die Schüler sollen die Begriffe I, Me, Self und Mind erarbeiten
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  453 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Fallbeispiel, Gardner, Intelligenz
Es handelt sich um eine Klausur auf die die Theorie von Howard Gardner angewendet werden muss.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  230 KB
Bandura, Nachahmung, sozial-kognitive Theorie
Lehrprobe Anwendung einer eigenen Nachahmungserfahrung auf die Theorie Banduras
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Gewaltprävention
Spiele Team
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Fallbeispiel, Hurrelmann, Maxime
Lehrprobe Kind ohne Gesicht- Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Entdeckendes Lernen, Kindergarten, kognitive Entwicklung, kognitive Entwicklung nach Piaget, Piaget, Vorschuleinrichtungen
Es handelt sich um eine Vorabiklausur im Leistungskurs Pädagogik der Stufe 12. Themen: Piaget, Vorschuleinrichtungen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  614 KB
autoritäre Erziehung, demokratische Erziehung, Erziehungsstile, laissez-faire Erziehung, Typologisches Konzept
Frau und Herr Drescher leben zusammen mit ihrem Sohn Stefan, den sie aber auf sehr unterschiedliche Weise erziehen. Im Textauszug kommt Stefan zu spät nach Hause.Mutter und Vater reagieren darauf sehr unterschiedlich.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Behaviorismus, Klassische Konditionierung, klassisches Konditionieren
Es handelt sich hierbei um ein Arbeitsblatt zum Fallbeispiel "Der kleine Albert" (nach J.B. Watson) zum Thema klassische Konditionierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Behaviorismus, Klassische Konditionierung, Pawlow
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Einübung des Reiz-Reaktions-Schemas bei der klassischen Konditionierung. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Fachbegriffe in ein vorgefertigtes Schaubild übertragen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bildungsverständnis, Fend Funktionen von Schule, Montessori
Vergleich der Bildungsverständnisse Humboldt, Fend und Dahrendorf mit Bezug zu den Funktionen der Schule nach Fend. Aufgabe 3 Bezug zur Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Filmanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Marnie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Abwehrmechanismen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  647 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bandura, EF, Fallbeispiel, Lernen am Modell, Modelllernen, pädagogische Perspektive, Reihenplanung, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Lehrprobe mit Fallbeispiel zum Lernen am Modell
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Methode: Komplexes Beurteilen anhand einer Lernaufgabe nach Maria Bonse
, Bonse, Jugendstrafvollzug, Just Community, Kohlberg, Lernaufgabe, Moralische Entwicklung, Pädagogik, Urteilskompetenz
Lehrprobe Komplexe Beurteilungsaufgabe nach Maria Bonse, inwiefern Just Communities im Jugendstrafvollzug als pädagogisch sinnvoll zu erachten sind. Erarbeitung von Detail- und Gesamturteilen im Zuge einer U-Sequenz von ca. 6 Stunden, mit 'sehr gut' bewertet.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Albert Bandura, Lernen am Modell
Die Phasen und Vorrausetzungen für das Lernen am Modell nach Albert Bandura kann mit diesem Material arbeitsteilig erarbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gesundheit und Pflege, Klausur, Kommunikation, Validation
Fallbeispiel, Aufgabenstellung und Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Bueb, Mead, Schäfer, Spiel
Auf der Grundlage eines Textes von Bueb sollen die SuS das Spiel von Mead anwenden und im Anschluss aus Schäfers Perspektive Stellung beziehen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  471 KB
Methode: Einstiegsstunde Web 2.0 - Arbeitszeit: 45 min
, Web 2.0
Die SuS reflektieren ihren eigenen Umgang mit sozialen Medien kritisch und stellen auf Grundlage ihrer subjektiven Erfahrungen Thesen über die Chancen und Gefahren, die sich aus dem Handeln im Web 2.0 für die Identitätsentwicklung auf.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 4253 Unterrichtsmaterialien