Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Entwicklung und Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Sozialisation, Instanzen und Verlauf
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung Kohlberg
Biografie Kohlberg und Grundlagen seines Modells moralischer Entwicklung.
Pädagogik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Jugend Hurrelmann Entwicklungsaufgaben Adolesenz
Das Dokumente enthält eine Handlungssituation und darauf aufbauend reduziert zwei Modelle der Jugend und der Entwicklungsaufgaben.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Methode: UPP
, Hurrelmann
Lehrprobe Erwachsenwerden – eine herausfordernde Aufgabe“ - Die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben in der Lebensphase Jugend im Spannungsfeld vom Streben nach Autonomie und sozialer Verantwortlichkeit.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Betreuungskommission, Dom Sierot, Kameradschaftsgericht, Kinderparlament, Korczak
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Korczak
Die Prinzipien der Erziehung im Nationalsozialismus (Aufgabe 2: Vergleichen) und Korczaks Erziehungsverständnis (Aufgabe 3:Prüfenb) müssen mit Aussagen eines Zeitzeugen zur DDR in Beziehung gesetzt werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Eigenschaften der Dinge, Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
hurrelmann klausur identität
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
corona hurrelmann klausur pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget
Lehrprobe Piaget in seinen Grundlagen und Merkmalen erfassen und kriteriengeleitet auf ein Fallbeispiel anwenden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  363 KB
Erziehungsbedürftigkeit
Lehrprobe Amala und Kamala als Individuen im Erziehungsprozess begreifen und die Erziehungsprozesse reflektieren
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  938 KB
Methode: Texterarbeitung, Theorie erarbeiten, Schaubild - Arbeitszeit: 30 min
, fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Gute Erziehung, Schaubild, Sigrid Tschöpe-Scheffler, Tschöpe-Scheffler
Grundlagentext zu den fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung nach Tschöpe-Scheffler inklusive Aufgabe, die Inhalte in eine Abbildung zu den Säulen einzutragen.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Sachtextanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, antiautoritativ, autoritativ-partizipativ, Diana Baumrind, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Hurrelmann Zieldreieck, Klausur, Klausur EF, kurt lewin, Lewin, Pädagogik, Pädagogikklausur, Sachtextanalyse, Urs Fuhrer, Zieldreieck
Erste Klausur: Sachtextanalyse zum Text "Die Eltern-Kind-Beziehung kann nicht demokratisch sein" von E.C. Gründler Aufgaben beziehen sich auf einen Vergleich mit anderen Erziehungsstilen (Lewin, Fuhrer/Baumrind, Hurrelmann...) und eine Beurteilung.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Fallbeispiel, Fallanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile, Erziehungsstile Lewin, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Handlungsoptionen, Klausur, kurt lewin, Lewin, Pädagogikklausur, Tschöpe-Scheffler
Aufgaben beziehen sich auf die Zurodnung zu einem Erziehungsstil (laissez-faire) und die Abgrenzung zu anderen (beliebig). In der dritten Aufgabe sollen Handlungsoptionen auf Grundlage guter Erziehung nach Tschöpe-Scheffler entwickelt werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Erziehungsstile, Klaus Hurrelmann
Erziehung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Arbeitszeit: 60 min
, 5 Säulen guter Erziehung, Amy CHua, Lehrprobe, Urteilsbildung
Lehrprobe Es handelt sich hiebei um eine Lehrprobe, innerhalb derer eine Beurteilung des Erziehungsstils Amy Chuas anhand der 5 Säulen entwicklungsfördernder Erziehung vorgenommen wird. Schwerpunkt liegt auf der Formulierung von Detailurteilen.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 5 Säulen guter Erziehung, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Klausur EF
Es ist eine Klausur. Die erste Aufgabe besteht in der Beschreibung des im Text beschriebenen Erziehungsverhaltens, die zweite in der Anwendung der Erziehungsstile Lewins und die dritte Aufgabe in der Beurteilung der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  503 KB
Methode: Unterricht mit Ausbildungslehrerin - Arbeitszeit: 60 min
, E. H. Erikson, epigenetisches Prinzip, Erikson, Erziehungswissenschaft, Psychosoziales Entwicklungsmodell, Pädagogik, Reihenplanung
Folgestunde…mit Zielformulierung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Methode: UVP mit Ausbildungslehrerin - Arbeitszeit: 60 min
, E. H. Erikson, epigenetisches Prinzip, Erikson, Erziehungswissenschaft, Psychosoziales Entwicklungsmodell, Pädagogik, Reihenplanung
Sicherungsstunde
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  821 KB
Methode: Erprobte und reflektierte/bearbeitete UVP - Arbeitszeit: 60 min
, E. H. Erikson, epigenetisches Prinzip, Erikson, Erziehungswissenschaft, Psychosoziales Entwicklungsmodell, Pädagogik, Reihenplanung
Diese UVP orientiert sich an der Reihenplanung (gesondertes Dokument). Sie wurde durchgeführt und anschließend reflektiert und verändert. Hier die geänderte Fassung. Mit Zieleformulierung.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 4253 Unterrichtsmaterialien