Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
21 KB

Charakterisierung, Freundschaft, Jugendbuch, #selbstschuld
In dieser Stunde wird die Freundschaft zwischen den Protagonisten Josh und Alex analysiert. Hierbei steht auch die Entwicklung der Freundschaft zu Beginn des Buches im Fokus. Ebenso wird auch die nicht lineare Erzählstruktur thematisiert
In dieser Stunde wird die Freundschaft zwischen den Protagonisten Josh und Alex analysiert. Hierbei steht auch die Entwicklung der Freundschaft zu Beginn des Buches im Fokus. Ebenso wird auch die nicht lineare Erzählstruktur thematisiert
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
27 KB

Charakterisierung, Freundschaft, Jugendbuch, #selbstschuld
In dieser Stunde wird die Freundschaft zwischen den Protagonisten Josh und Alex analysiert. Hierbei steht auch die Entwicklung der Freundschaft zu Beginn des Buches im Fokus. Ebenso wird auch die nicht lineare Erzählstruktur thematisiert.
In dieser Stunde wird die Freundschaft zwischen den Protagonisten Josh und Alex analysiert. Hierbei steht auch die Entwicklung der Freundschaft zu Beginn des Buches im Fokus. Ebenso wird auch die nicht lineare Erzählstruktur thematisiert.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
31 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung, Freundschaft, Jugendbuch, #selbstschuld
In dieser Stunde wird die Freundschaft zwischen den Protagonisten Josh und Alex analysiert. Hierbei steht auch die Entwicklung der Freundschaft zu Beginn des Buches im Fokus. Ebenso wird auch die nicht lineare Erzählstruktur thematisiert
, Charakterisierung, Freundschaft, Jugendbuch, #selbstschuld
In dieser Stunde wird die Freundschaft zwischen den Protagonisten Josh und Alex analysiert. Hierbei steht auch die Entwicklung der Freundschaft zu Beginn des Buches im Fokus. Ebenso wird auch die nicht lineare Erzählstruktur thematisiert
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
125 KB

Methode: Produktionsorientiertes Schreiben (Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Romanfigur verfassen) - Arbeitszeit: 60 min
, der gelbe vogel, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Erzählverhalten, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romanzusammenhang einordnen - Erzählverhalten untersuchen und dessen Wirkung erläutern - Tagebucheitrag aus Sol Silvermans Perspektive verfassen
, der gelbe vogel, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Erzählverhalten, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romanzusammenhang einordnen - Erzählverhalten untersuchen und dessen Wirkung erläutern - Tagebucheitrag aus Sol Silvermans Perspektive verfassen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
125 KB

Methode: Produktionsorientiertes Schreiben (Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Romanfigur verfassen) - Arbeitszeit: 60 min
, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Roman, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romankontext einordnen - Erzählverhalten untersuchen und Wirkung erläutern - Tagebucheintrag aus Alans Perspektive verfassen
, Erzähltechnik, Erzähltextanalyse, Jugenroman, Klassenarbeit Deutsch, produktionsorientiertes Schreiben, Roman, Tagebucheintrag
- Kapitel in den Romankontext einordnen - Erzählverhalten untersuchen und Wirkung erläutern - Tagebucheintrag aus Alans Perspektive verfassen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
336 KB

Methode: Internetrecherche - Arbeitszeit: 20 min
Barock, Autoren, Barocke Gebäude, Barocke Mode, Barockes Theater, Geschichtlicher Hintergrund des Barocks, Internetrecherche, Literaturepoche Barock, Wortherkunft
Meine Ipad-Klasse muss mithilfe des Internets diese Mindmap ergänzen. Dabei werden die wichtigsten Bereiche kurz angerissen. Unter "Mode" dürfen die Schüler zeichnen oder Bilder aus dem Internet suchen und als Collage einfügen.
Barock, Autoren, Barocke Gebäude, Barocke Mode, Barockes Theater, Geschichtlicher Hintergrund des Barocks, Internetrecherche, Literaturepoche Barock, Wortherkunft
Meine Ipad-Klasse muss mithilfe des Internets diese Mindmap ergänzen. Dabei werden die wichtigsten Bereiche kurz angerissen. Unter "Mode" dürfen die Schüler zeichnen oder Bilder aus dem Internet suchen und als Collage einfügen.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
71 KB

Bewerbung, Bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
Due Klassenarbeit fragt verschiedene Elemente des Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und dem Bewerbungsprozess ab.
Due Klassenarbeit fragt verschiedene Elemente des Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und dem Bewerbungsprozess ab.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
1,35 MB

Sprache
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
83 KB

Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung, Satzglieder
Der erste Teil des Arbeitsblattes beinhaltet Definitionen. Einmal richtig ausgefüllt, kann es auch als Lernzettel für die Vorbereitung zur Klassenarbeit dienen.
Der erste Teil des Arbeitsblattes beinhaltet Definitionen. Einmal richtig ausgefüllt, kann es auch als Lernzettel für die Vorbereitung zur Klassenarbeit dienen.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Satzgefüge, Gliedsätze bestimmen, Syntax
Übungen zu Adverbialen und Adverbialsätzen
Übungen zu Adverbialen und Adverbialsätzen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
542 KB

Personenbeschreibung
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
502 KB

Methode: Digitale Methoden - Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker, Dürrenmatt, Erster Akt
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf für eine 10. Klasse behandelt Dürrenmatts „Die Physiker“. Ziel ist die Inhaltssicherung des ersten Akts , wobei Figuren und zentrale Themen benannt werden. SUS bearbeiten die Inhalte in Gruppen und nutzen dafür digitale Tools.
, Die Physiker, Dürrenmatt, Erster Akt
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf für eine 10. Klasse behandelt Dürrenmatts „Die Physiker“. Ziel ist die Inhaltssicherung des ersten Akts , wobei Figuren und zentrale Themen benannt werden. SUS bearbeiten die Inhalte in Gruppen und nutzen dafür digitale Tools.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
41 KB

Figurencharakterisierung, Merkblatt
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Ballade, Erlkönig, Figurenkonstellation
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Ballade, Erlkönig, Figurenkonstellation
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Ballade, Erlkönig, Figurenkonstellation
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
210 KB

Ballade, Erlkönig
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Krabat, Meister, Sieg
Wie besiegen Krabat, die Kantorka und Juro den Meister
, Krabat, Meister, Sieg
Wie besiegen Krabat, die Kantorka und Juro den Meister
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Juro, Krabat
Unterrichtsformen zur Analyse von Juro
, Juro, Krabat
Unterrichtsformen zur Analyse von Juro
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
148 KB

drittes Jahr, Krabat, Lesetest
Das Kreuzworträtsel kann auch als Lesetest über Krabats 3. Lehrjahr genutzt werden.
Das Kreuzworträtsel kann auch als Lesetest über Krabats 3. Lehrjahr genutzt werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
6967 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- weiter »