Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  72 KB
Stoffverteilung Kunst
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  27 KB
Teil 2, Gestaltung des Vulkanbergs
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  27 KB
4.1 Natur als Künstlerin: Feuer bzw. Vulkan Mischen von warmen Farben, Kontrast, mit Blastechnik (Strohhalm) gestalten die K Vulkanausbruch
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  4,83 MB
4.1 Natur als Künstlerin: Feuer Mischen, Kontraste, warme und kalte Farben...
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Frottage, Herbstfarben
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  55 KB
Herbstfarben
AB zu Herbstfarben mischen /abdunken /aufhellen
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Herbstfarben
Natur als Künstlerin: Herbstfarben
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  30 KB
Natur als Künsterlin: Tiere in ihrer Umgebung -> Stare zihen richtung Süden. S gestalten einen Vogelschwarm
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  544 KB
Die Kinder sollen einen Herbstbaum mit Korkstempeldruck gestalten.
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  1,21 MB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe zum Werk "Die persönlichen Werte" von René Magritte (eine aktive Auseinandersetzung in Form einer Collage) . Ich habe die Stunde erfolgreich in einer 4. Kl. durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  91 KB
Johann Itten
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Lehrprobe Analyse und Interpretation des Bildes „Arco“ von Albrecht Dürer mittels der kompositionellen Gestaltung von Form und Farbe sowie der Untersuchung zur Übereinstimmung von Bild und Motiv im Hinblick auf die Gestaltung einer individuellen Wirklichkeitssic...
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Bildgestaltung
Lehrprobe Entwicklung von Möglichkeiten kontrastiver Anordnung von Frottagestrukturen als die Binnenform futuristischer und durch Formenreichtum gestalteter Haussilhouetten, zur Erlangung einer durch spannungsreiche Zusammenstellung von Bildelementen interessan...
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Farbenlehre: Wir mischen verschiedene Farbtöne mit Primärfarben
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Werke
AB zum Thema Farbkreis nach Itten
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Schule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  54 KB
Lehrprobe Untersuchung von Kinderdarstellungen (in Gruppenarbeit)
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  655 KB
Werke
Otmar Alt
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,07 MB
Werke
Otmar alt
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  38 KB
Kunst 2.Klasse_ Franz MArc, der Turm der blauen Pferde: Betrachtung und Exploration
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Lehrprobe Kunstkritiker am Werk! – Abschließende Präsentation und Beurteilung der gestaltungspraktischen SuS-Arbeiten, indem sie ihre eigenen Arbeiten und die der Mitschüler/innen in GA anhand des Kriterienkatalogs präsentieren, überprüfen und beurteilen.
 4507 Unterrichtsmaterialien