Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  32 KB
Höhlenmalerei
als frühe Kunstform: Darstellung / Maltechnik / Bedeutung
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  30 KB
Höhlenmalerei
Vorlesetexte Höhlenmalerei - Fundorte (Lascaux, Altamira)
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  332 KB
Höhlenmalerei
Unterrichtsskizze Verlaufsdarstellung der Musterstunde
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  64 KB
Höhlenmalerei
Skript Bezug zum Arbeitsblatt zur Unterrichtsstunde (LÖSUNG)
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  62 KB
Höhlenmalerei
Arbeitsblatt (Lückentext) Zur Erarbeitung im Unterricht
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  62 KB
Höhlenmalerei
Arbeitsblatt (Lückentext) Zur Erarbeitung im Unterricht
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Mittelalter, Romanik, Romanische Basilika, Gotik, Gotisches Fenster, grafische Gestaltungsmittel, Perspektive
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  94 KB
Herbstfarben, Werke, Gemälde
Lebenslauf Vincent van Gogh erster Teil
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Fragen zum Leben des malers Van Gogh
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Interpretation, Kunstgeschichte, Bildsprache, Bildgestaltung
Planung der Unterrichtsstunde: Vorgehensweise einer Bildbetrachtung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Beginn 19. Jh.
Zusammenfassung der Referate
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  90 KB
Grafik, Malerei, Plastik, Kunstgeschichte, Altertum Urzeit / Steinzeit, Farben, Farbkreis
Wiederholung des Jahresstoffs; ein Teil war auch Bestand der Musterstunden
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Grafik, Malerei, Plastik, Kunstgeschichte, Altertum Urzeit / Steinzeit, Farben, Farbkreis
Jahresstoff; Stoff war u.a. Bestandteil der Musterstunden
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildgestaltung, Bildsprache, Interpretation, Kunstgeschichte
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Bildgestaltung, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte
Bildbeschreibung in Partnerarbeit
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Schule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildsprache, Bildgestaltung, Interpretation, Kunstgeschichte
Skript zur Bildanalyse
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Epochen, Kunst nach 1945, Ausgewählte Künstler nach 1945
Zusammenfassung der Referate; Wiederholung für Test
Kunsterziehung  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  150 KB
Thema: Formen und Bauen: Figuren und Modelle. Schüler bauen in Gruppenarbeit eine Plastik nach dem Vorbild A. Giacomettis aus Alufolie und Chenilledraht zu schülernahen Themen
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  58 KB
Dripp-Painting, Zufall im Kunstunterricht
Pinseldiktat zu Jackson Pollock
Kunsterziehung  Kl. 8,  Realschule, Bayern  319 KB
Malen und Zeichnen
Dieses AB dient dem ersten Kontakt von Schülern mit dem Gestaltungsmittel Schraffur. Sie erfinden erst Schraffuren, probieren sie dann an einfachen Motiven aus und geben dann einer Paprika durch Schraffur ihre Formen. (Vergrößerung erforderlich!)
 4507 Unterrichtsmaterialien