Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Schreibplan, Unfallbericht
W-Fragen Schreibplan Unfallbericht zum selbst ausfüllen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Unfallbericht
Klassenarbeit zu Unfallberichten + Plusquamperfekt
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  887 KB
Raquel J. Palacio, Scream, Tagebucheintrag, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Wunder
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verfassen einen Tagebucheintrag aus der Perspektive Jacks, nach den Geschehnissen an Halloween.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Tagebucheintrag
Produktionsorientiertes Schreiben: Verfassen eines Tagebucheintrags aus Wespes Sicht (Textstelle: S. 357-359, Kapitel: Was nun?)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Wortarten. Nomen. Pronomen. Kasus. Verben
Das Arbeitsblatt enthält 3 Übungsaufgaben zu den Wortarten. Primär geht es um den Kasus bei Nomen und Pronomen und um die Tempora. Das AB kann in der Stufe 5 und 6 (als Wiederholung) eingesetzt werden. Thematisch geht es um Micky Maus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Methode: Der Aufbau einer Fabel - Arbeitszeit: 60 min
, Fabeln
Zwei AB (Aufbau einer Fabel und Die Grille und die Ameise)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Argumentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Kommentar
Dies ist eine Klassenarbeit zum Thema „Argumentieren“. Die SuS sollen einen Kommentar nach dem Muster aus dem Deutsch Buch (Cornelsen) verfassen. Die Frage lautet: Hund oder Katze
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,14 MB
Der Löwe und die Maus, Fabeln
Herausarbeitung der Rollenumkehrung in Fabeln am Beispiel Löwe und Maus von Äsop
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Odysseus, Sagen
Sage: Odysseus bei Skylla und Charybdis
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Unfallbericht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Checkliste, Textlupe, Vorgangsbeschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
/Users/Sarah/Desktop/Deutschunterricht/6. Klasse/6c BdU/Beschreiben und Berichten/Beschreibung/3+4 Stunde Personenbeschreibung/Ab2_Personenbeschreibung.pptx
Sammlung von Ober- und Unterbegriffen mithilfe einer Mindmap
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Internetseite, Recherche, Strategiepapier
Strategiepapier für eine gute Internetseite; sinnvoll vor einer Internetrecherche
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,31 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Heldensagen, Odysseus, Sage
Heldensage Odysseus- Ist er ein Held oder nicht?
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  903 KB
Vorgangsbeschreibung
- Einführung Vorgangsbeschreibung - Einstieg Tipizeltaufbau - Vergleich zweier Aufbauanleitungen, Vor-/Nachteile - induktiv: Merkmale aus Musteranleitung herausarbeiten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Methode: nach der Lektüre von "Emil und die Detektive"
Bericht, Bericht, Schullektüre
Verfassen eines Berichts nach der Lektüre des Romans "Emil und die Detektive" Mutter Tischbein liest im Zug nach Berlin die Zeitung und erfährt aus einem Bericht, was Emil in Berlin gemacht hat (Verbrecherjagd).
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Gedicht Novembersturm
In der Klassenarbeit wird der Inhalt des Gedichts erfragt sowie die Analyse der sprachliche Mittel im Gedicht gefordert
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Bericht, W-Fragen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  378 KB
Gedichte
Herbstnebel – Erarbeitung der Merkmale eines Gedichtes über den Vergleich eines Sachtextes („Herbstnebel“) mit einem Gedicht („Septembermorgen“ von Eduard Mörike)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,50 MB
Methode: Partner- und Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Naturgedichte, Naturlyrik, Steckbrief
Die SuS erstellen einen Steckbrief zu einem ihnen zugewiesenen Gedicht. Hierbei greifen sie auf bereits erworbenes Wissen zurück und vertiefen ihr Verständnis über Gedichte. Die Gesamtheit der Gedicht ergibt die vier Jahreszeiten.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 3661 Unterrichtsmaterialien