Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Darstellungsmodus, Kunst, naturalismuskriterien, Naturalistisch, naturalistischer Darstellungsmodus
Stichpunktartige Erläuterung der Naturalismuskriterien für den Kunstunterricht in der Oberstufe
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Methode: Filmanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Film, Filmanalyse
Lehrprobe Wissensvorsprung oder Wissensgleichstand: Spannungserzeugung durch Wissensverteilung zwischen Betrachter und Figur anhand der Effekte Suspense und Surprise untersuchen
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  71 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bewegung, Bildergeschichten / Comic, Comic, Comic: Bilderfolge, Geräusche
Die SuS erkennen, dass Geräusche und Bewegungen im alleinstehenden Panel durch Ge- staltungsmittel wie Actionlines, Onomatopoesie und Symbole verdeutlicht werden, indem sie einige aus einer Filmsequenz entnommene Screenshots selbst gestalten.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  332 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kunst LK, Schülerorientierter Bildzugang, "Selbstbildnis mit Vanitasstillleben“ von David Bailly
Lehrprobe Der Verlaufsplan ermöglicht einen äußerst schülerorientierten Bildzugang. Die Schüler*innen erhalten die Möglichkeit, das Bild entsprechend ihrer Präkonzepte individuelle zu erfassen. Ziel der Stunde: Deutungshypothesen/Fragen an das Bild entwickeln.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Bildanalyse und -interpretation
, Picasso Klausur Oberstufe Kunst
Klausur Bildanalyse und -interpretation von Pablo Picasso: Frau mit gelbem Haar , Aufgabenstellung und Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  221 KB
Zeichnung nach Modell, Stillleben, Trompe-l’œil.
Betrachtung von Stillleben und bildnerische Praxis (Skizze), Minutenskizze
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  217 KB
Stillleben
Aufbau eines Stilllebens als Vorbereitung für die Bildgestaltung
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  47 KB
Zeichnung nach Modell, Begegnung mit Originalkunstwerken/Künstlern, Bildgattungen, Stillleben
Überblick über die Bildgattungen, besonders Stillleben Vorbereitung auf Bildgestaltung
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  410 KB
Ursus Wehrli
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,64 MB
Arbeitszeit: 65 min
, Ballung, Gruppierung, Ordnungsprinzipien, Reihung, Streuung
Lehrprobe Die SuS können Ordnungsprinzipien beurteilen und visualisieren, indem sie verschiedene Süßigkeiten so im Bild arrangiert, dass eine von ihnen gewünschte Bildwirkung erzielt wird
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  791 KB
3D Papiercollage, James Rizzi
Lehrprobe Die produktive Auseinandersetzung mit den Bildinhalten des Künstlers James Rizzi, dessen Werke den Blick der Kinder für Details im Alltag verschärfen und die Gefühle farblich zum Ausdruck bringen.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Hessen  649 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Komplementär - Kontrast, Landschaft, Ölkreide
Lehrprobe Die SuS gestalten mit Ölkreiden leuchtende Himmelskörper im Komplementär-Kontrast und beurteilen ihre Ergebnisse kriteriengeleitet
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Hessen  1,82 MB
Ballung Streuung Ordnungsprinzipien
Arbeitsblatt zur Sicherung der Ordnungsprinzipien "Ballung" und "Streuung" - zur Veranschaulichung wurden zuvor Linsen als Bildelemente über die Hand gestreut und in der Hand geballt.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  533 KB
Methode: Verfassen eines Inneren Monologs - Arbeitszeit: 45 min
, Bildzugang, Edwar Hopper Nighthawks, Edward Hopper, Erster Bildzugang zu dem Bild Nighthawks von Edward Hopper, Innerer Monolog, Mensch und Stadt, Schülerorientierter Bildzugang
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde bahnt einen ersten Zugang zu dem Bild "Nighthawks" von Edwars Hopper an. Die Schüler*innen sollen sich in die Perspektive einer der dargestellte Figuren versetzten und einen inneren Monolog verfassen.
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Frottage, Frottage Übung Kunst
Das Arbeitsblatt wurde zur Testung der Frottage - Technik genutzt. Danach wurde die Wirkung der Frottage in den Formen besprochen und das genaue Arbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Schule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Albrecht Dürer Struktur
Es handelt sich um ein Kriterienblatt, was mit den Kindern gemeinsam erarbeitet und besprochen wird. Anhand dessen gestalten die Kinder ein eigenes Fantasietier.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Bayern  45 KB
Bildgattungen, Form, Gattung, Grad der Kopfdrehung, inhaltliche Aspekte, Porträt
Klassifizierung eines Porträts nach bestimmten Kriterien; einschließlich Skizze, Bildaussage
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Max Ernst, Surrealismus, Zufall
Es handelt sich um eine Oberstufenklausur zum Reihenthema "Aleatorische Verfahren im Werk von Max Ernst" vor dem Hintergrund des Surrealismus, hier am Beispiel von "Der große Wald".
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Methode: Naturalistisches Zeichnen
, Abstrahieren, Abstraktion, Bleistift, Gesicht, naturalistisches Zeichnen, Ohr
Erarbeiten einer Zeichnung zum Thema "Jeder hört mit - alles wächst auseinander", in der das Auseinanderwachsen unter partieller Lösung vom naturalistischen Darstellungsmodus ausdrucksstark inszeniert wird.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,70 MB
Methode: Naturalistisches Zeichnen - Arbeitszeit: 90 min
, Georg Schmidt, Naturalismus, Zeichnen
Naturgetreues Darstellen einer Schraube mittels Bleistift mit schriftlicher Erläuterung vor dem Hintergrund der Naturalismuskriterien (G. Schmidt).
 4507 Unterrichtsmaterialien