Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  22 KB
Methode: Stoffverteilungsplan Kunst 1. Klasse
Gestaltungsprinzipien erkennen, Techniken kennenlernen, Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Dreidimensionale Objekte, , Stoffverteilung Kunst 1. Klasse
Als Vorlage oder zur Inspiration
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Farbe, Farben, Farbenlehre, Wasserfarben
Die SuS erstellen auf Grundlage ihrer Lieblingsfarbe helle, dunkle und leuchtende Farben und malen Farbquadrate entsprechend aus. Anschließend werden im Plenum die Farbquadrate gesichtet, sortiert und Farbplakate erstellt.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Methode: Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, Fake News, Fotomontage, John Heartfield
Lehrprobe Analyse der bildnerischen Strategien von Fake News und Erstellung und Bewertung eigener Fake News
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Arbeitszeit: 45 min
, dreidimensional, Kunst, Kunstwerk, van Gogh
Lehrprobe Wir erkunden die Welt des Künstlers Vincent van Gogh. Biographie, Bezüge zur Pokemon Ausstellung im Amsterdamer Vincent van Gogh Museum.
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 45 min
Material, Bildbetrachtung, Kandinsky
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Österreich  518 KB
Farbe / Farbmischung, Farbenlehre, Farbkreis nach Johannes Itten, Primärfarben, Sekundärfarben, Tertiärfarben, Wasserfarben
Primär-, Sekundär,- Tertiärfarben. Arbeitsblatt zum Ausmalen (dazu auf dickes Papier ausdrucken). Farbmischübung, Farbenlehre.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Methode: Künstlerkonferenz
, Künstlerkonferenz
Das Dokument bietet sich an, um eine Künstlerkonferenz anzuleiten. Die Karten werden an die Tafel gehängt, um den Schüler*innen eine Orientierung zu bieten.
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  713 KB
Methode: Studenentwurf PopArt Andy Warhol
, Andy Warhol, Kopie Foto, Pop Art, Pop Art Andy Warhol, Selfie
Lehrprobe Stundenentwurf für eine Stunde zum Thema Andy Warhol, niederschwelliger Einstieg mit monochromer Kolorierung von Schwarz-Weiß Print Selfies
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  2,88 MB
Methode: Aufgaben Skizzenbuch
, Skizze Frottage Skizzenbuch Inspiration
Die SuS erhalten ein Skizzenbuch, welches sie zur Studienfahrt mitnehmen. Erste Aufgabestellungen helfen ihnen dabei den `Horror vaccui´ zu überwinden. Die Aufgaben, behandeln das skizzieren, die Frottage, das Kolorieren und andere Aspekte.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,11 MB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
, Tusche Tinte 7. Klasse Frühling Albrecht Dürer
Die SuS zeichen Bilder zum Thema Frühling. Als Vorbild dient der Nürnberger Künstler Albrecht Dürer. Sie verwenden Tusche/Tinte und WAsserfarben für die Erstellung des Bildes. Gemeinschaftsarbeit von jeweils 4 Schülern.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  389 KB
Pinguin; Eisscholle
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  310 KB
Eisschollen, Pinguine
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  294 KB
Arbeitszeit: 45 min
Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, Künstler entdecken, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Frottage
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,97 MB
Methode: Bildanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Alexis Rockman, analyse, Ansichten der Natur, Bildanalyse, Der Ökotourist, Landschaft, Natur
Lehrprobe Es wird ein Diorama von Alexis Rockman betrachtet und analysiert, wie gestalterische Mittel dazu beitragen, eine ambivalentes Verhältnis von Mensch und Natur darzustellen.
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  974 KB
Methode: Einführungsstunde - Arbeitszeit: 45 min
Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben, Aufbau, BUV, Frühblüher, Tulpe
Stunde zum Aufbau der Tulpe. Anknüpfung zum Thema Frühblüher
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Schule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Malerei, Mittelalter, sakrale Kunst
Beschreibung, Analyse und kunsthistorische Einordnung - auch mittels einer Zusatzinformation (Bibelstelle)
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  422 KB
Methode: Kalt Warm Kontrast Text mit theoretischen und praktischen Aufgabenteilen - Arbeitszeit: 90 min
, Kontrast
Theoretischen und praktische Aufgabenteile rund um den Kalt/Warm Kontrast
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
aleatorische Verfahren, Decalcomanie, Techniken: Decalcomanie, Frottage, Collage, Zufallsverfahren
Das Dokument bietet eine Anleitung für das Verfahren "Décalcomanie". Anschließend sollen die Lernenden Reflexionsfragen zum Arbeitsprozess beantworten.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  660 KB
Methode: Abstraktion
, Abstraktion, Franz Marc
Bildvergleich der "Rehbilder" von Franz Marc
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  421 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Fluchtpunkte, Kunst, Perspektive, Zeichnen, Zweipunktperspektive, Zwei-Punkt-Perspektive
Lehrprobe Die SuS kennen die Zentralperspektive und werden nun mit der Zwei-Punkt-Perspektive konfrontiert.
 4507 Unterrichtsmaterialien