Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Fluss Abfluss Sedimentation Erosion Gefälle
Das AB dient als Vorbereitung auf das Thema Hochwasser
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Methode: UPP - Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklungsländer Tourismus Nachhaltigkeit Nepal
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Trekkingtourismus auf die Raumstruktur, um beurteilen zu können, inwieweit eine nachhaltige Entwicklung der Region durch den Trekkingtourismus möglich ist.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Fragmentierung Indien Bangalore
Lehrprobe „Bangalore: Indiens Silicon Valley zwischen Globalisierung und Polarisierung“ – Anwendung und kritische Auseinandersetzung mit dem Modell der lokalen Fragmentierung nach Scholz am Raumbeispiel Bangalore, Indien
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  15 KB
Exogene Kräfte, Talformen, Talformen exogene Kräfte Fluss
Tabelle, in der die SuS die unterschiedlichen Talformen eintragen. Passend zu Inhalten der Bücher.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Steinkohle
Beurteilung des Neubaus eines Steinkohlekraftwerks trotz Kohleausstieg
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  123 KB
Methode: Pro-Contra-Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Migration Inegration Migranten Pro Contra Debatte
Pro-Contra-Debatte zur Migration und Integration von Migranten
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Landwirtschaft
Lehrprobe Erarbeitung von individuellen Wertmaßstäben mithilfe der Methode „Argumentationswippe“ zur Förderung einer werteorientierten Urteilskompetenz, exemplarisch aufge
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Corona, Strukturwandel
mündliche Prüfung Geographie Schwerpunktthema
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  19 KB
Pendelbewegungen
Arbeitsblatt zum Entwurf
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  20 KB
Pendelbewegungen
Unterrichtsentwurf zu Pendelbewegungen - zugehörig zur PPT Präsentation
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  72 KB
Pendelbewegungen
Formen räumlicher Mobilität - Pendelbewegungen, die Schüler lernen etwas über das Pendeln, reflektieren, ob sie pendeln würden
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Thüringen  23 KB
Gezeiten
Küstenformen Norddeutschlands - Ebbe und Flut. Die Schüler lernen Ebbe und Flut, Tidenhub, Gezeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  20 KB
Demographischer Wandel
Leistungskontrolle zum demographischen Wandel, demographischen Übergang und Folgen des DW
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,45 MB
Anpassung von Pflanzen, Stockwerkbau, Tropen, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Wieso sind die Blätter in den Stockwerken unterschiedlich groß?
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,32 MB
Ressource Süßwasser, Wassernutzungskonflikt
Lehrprobe Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  128 KB
Meeresspiegelanstieg, Schmelzen Eis, Versuch
Dies ist ein Arbeitsblatt mit Lösung zum Versuch des Schmelzens von Inland- und Meereis.
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,71 MB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, raumordnungsverfahren Automobilfabrik Diskussion
Lehrprobe Die SuS sollen herausfinden ob die Anbringung einer Automobilfabrik allen Ebenen der NAchhaltigkeit gerecht wird. Daher soll ein Raumordnungsverfahren nachgestellt werden und die einzelnen Faktoren abgewogen werden
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,71 MB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Raumordnung Podiumsdiskussion Gigafactory Grünheide Tesla Elon Musk
Die SuS sollen eine Podiumsdiskussion zum oben genanntne Thema durchführen und auf diesem Wege herausfinden, ob das Großprojekt Gigafactory Grünheide sozial, ökologisch und/oder ökonimisch ist, (nachhaltig).
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  176 KB
Bevölkerungsentwicklung, China, Ein-Kind-Politik
Bevölkerungsgeographie Chinas, Ein-Kind-Politik
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,51 MB
Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Strukturwandel im Einzelhandel, Online-Shopping Vor- und Nachteile
Lehrprobe Strukturwandel im Einzelhandel, Online-Shopping Vor- und Nachteile
 6734 Unterrichtsmaterialien