Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Energie, Geothermie, Island, Regenerative Energien
Materialgestützte Erarbeitung der positiven Auswirkungen der Geothermienutzung auf die isländische Wirtschaft.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,14 MB
Vulkanismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  240 KB
Vulkanismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  251 KB
Vulkanismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Stichpunktartige Auflistung relevanter Inhalte zum selbstständigen Wiederholen
, Checkliste, Glossar, Mittlerer Abschluss, Wiederholung 10. Klasse
Eine stichpunktartige Liste mit relevanten Fachbegriffen, Modellen, Indikatoren und ähnlichem zur selbstständigen Vorbereitung auf die mündliche Prüfung und zum Wiederholen der behandelten Inhalte aus TERRA Erdkunde 3 Differenzierte Ausgabe NRW.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  47 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Braunkohlenbergbau, Braunkohlenbergbau in Deutschland, Braunkohlentagebau, Braunkohlentagebau in Deutschland, Klausur Braunkohle, Rheinisches Braunkohlenrevier
Klausur zum Thema Braunkohlenbergbau in Deutschland mit besonderer Konzentration auf das Rheinische Revier.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  479 KB
Erdkunde-Lehrplan7-9, Vulkane, Wirkungsgefüge
Lehrprobe Wie geographische Methoden für Ordnung im Chaos sorgen – Wir erstellen ein Wirkungsgefüge.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Intensivlandwirtschaft
vorgefertigte Struktur mit Lücken zum Eintragen von Begriffen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Intensivlandwirtschaft
Die SuS tragen mithilfe des Atlas Ackerbau, Viehhaltung und Sonderkulturen in eine stumme Karte Frankreichs ein
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Diskussion, klassenfahrt, Nachhaltigkeit
Eine angeleitete Gruppendiskussion im Spannungsverhältnis zwischen dem ökologischen Fußabdruck und persönlichen Präferenzen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,69 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Perspektivwechsel - Wahrnehmungsraum - Raumnutzungskonflikt - Wattenmeer
Lehrprobe Perspektivwechsel - Wahrnehmungsraum - Raumnutzungskonflikt
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  204 KB
Ländliche Räume
Vermutung, Beobachtung, Schlussfolgerung und Erklärung sind von den SuS auszufüllen. Die Versuche sind für die Durchführung zu Hause gedacht, können aber auch in der Schule durchgeführt werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  20 KB
Landflucht, Marginalisierung, Slumaufwertung, Slums, Sustainable Development Goals
Mündliche Prüfung zum oben genannten Thema mit Aktualitätsbezug zur Pandemie (Corona)
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  19 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Disparitäten, Ein_Dollar_Brille, Mali
Aufgabenstellung mit allen drei Kompetenzbereichen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  456 KB
Cluster, Öresund Metropolregion Europa Brücke Großprojekte
Grenzüberschreitende Verkehrsprojekte
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Landwirtschaft
Mündliche Prüfung - Landwirtschaft, Avocadoanbau in Mexiko
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,39 MB
Mallorca, Naturraum, Tourismus, Vergleich
Europa – Raumstrukturen im Wandel Raumanalyse von Landschaften in Europa
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,39 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Bewässerungsprojekte, Geofaktoren, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Naturraum
Naturraumanalyse mediterrane Subtropen am Beispiel von Argolis. Schwerpunkt Anavalos-Bewässerungsprojekt
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  736 KB
Tourismus
Mündliche Abiprüfung - Tourismus auf Bali
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  762 KB
Metropolisierung, Stadtentwicklung
Mündliche Abiturprüfung - funktions- und sozialräumliche Gliederung, Metropolisierung
 6734 Unterrichtsmaterialien