Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Klimawandel
AB zum terrestrischen und extraterrestrischen Antrieb natürlicher Klimaschwankungen. Grafik auswerten. Positive Rückkopplungsmechanismen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  308 KB
fossile Energieträger, Energiebedarf, Energiemix, Energiepolitik, Energiexport, Ökologische Risiken, Konfliktpotenziale
AB zu den Themen Primär- und Sekundärenergie, konventionelle und unkonventionelle Lagestätten, fracking, statistische Reichweiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Regenerative Energien, Konfliktpotenziale, Energiebedarf, Energiepolitik, Energiemix
Arbeitsblatt zum Thema Erneuerbare Energien: Begriff, Beispiele, Entwicklung Primärenergieverbrauch nach Energieträgern
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Arbeitsmigration, Migration
Klausur zum oben genannten Thema
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Methode: Lokalisierung Indien
, Indien, Lokalisierung, Nachbarländer
Die SuS lokalisieren Indien und die Nachbarländer
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie, Geschichte, Wahlen, Weimarer Republik
Kurzentwurf (Einstieg inkl. antizipierter Leitfrage und Arbeitsmaterialien) zur Demokratie der Weimarer Republik.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,75 MB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeben, Erdkunde, Kalifornien, Klausur EF, Naturgefahren, Naturkatastrophen, San Francisco, Schutzmaßnahmen, Vulnerabilität
Klausur zu Naturgefahren / Naturkatastrophen (Erdbeben) für die Einführungsphase
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Arkadien, Gated Communities, Polarisierung, Segregation, Stadtgeographie
Zeitungsartikel und Bilder geben Aufschluss über Arkadien
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  131 KB
Klimawandel
AB zum anthropogenen Anteil am Klimawandel. Auswertung zweier Grafiken
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  283 KB
Nord- und Ostsee, nördliches Europa, südliches Europa, Mittelmeer, Bedrohung der Küsten und Meere
AM zum Thema Transportweg Meer: Schifffahrtsrouten, Ladekapazitäten, Kennzeichen und Entwicklung der Containerschifffahrt
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,84 MB
Methode: Skizze - Arbeitszeit: 45 min
, Atmosphäre, Erdkunde, Indien, Klima, Passatwind, Sommermonsun, Winde, Wintermonsun, Zirkulation
Lehrprobe Bei dem UB wird der Indische Sommermonsun erarbeitet. Vertiefend wird der Indische Wintermonsun aufgegriffen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Schalenbau der Erde, Hochgebirge
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  730 KB
Schalenbau der Erde, Erde, Kontinente
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  648 KB
Nord- und Ostsee, nördliches Europa, Bedrohung der Küsten und Meere, Rohstoffquelle Meer
Arbeitsblatt zur offshore Erdölförderung in der Nordsee, Unterscheidung zwischen konventionellen/unkonventionellen Lagerstätten, Vor- und Nachteile von Offshore-Windparks
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  622 KB
GERD Staudamm, Wassermanagement, Ägypten, Äthiopien
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,24 MB
Methode: Podiumsdiskussion, Tisch-zu-Tisch-Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Agrobusiness, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Materialanalyse, niedersachsen, Perspektivwechsel, Rollenspiel, Schweinehaltung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in ihren Stammgruppen (geordnet nach den 6 Rollen) die Risiken und Chancen des agrarischen Strukturwandels einer Region und diskutieren anschließend zu einem fiktiven Fallbeispiel.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Der Weg vom Korn zum Mehl Backen Erdkunde
Der Weg vom Korn zum Mehl Backen Erdkunde
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Methode: Globale Disparitäten in Ruanda - Arbeitszeit: 135 min
, Globale Disparitäten
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Oase, Wasser, Wüste
Lehrprobe Die Schüler sollen den Aufbau und die Struktur einer Flussoase selbständig erarbeiten, diese erklären können und erkennen, dass sich der Mensch auch in seiner Siedlungsstruktur an die naturräumlichen Gegebenheiten der Wüste anpasst.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
City, Hamburg, Stadtentwicklung
Lehrprobe Die Schüler werten anhand von unterschiedlichen Materialien die Probleme der Hamburger City für unterschiedlichen Interessensgemeinschaften aus
 6734 Unterrichtsmaterialien