Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Badminton, Inhaltsfeld Leistung, Vielseitigkeitstraining
„Fit und leistungsstark im Badminton!" – Hier sind die Möglichkeiten zur Differenzierung für die Unterrichtsreihe dargestellt.
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  787 KB
Hydroxylgruppe, Alkanal, Alkanol, Alkohole, Oxidation, Oxidation / Reduktion
Skript für die Gruppe II/III, entstanden im online-Unterricht. Reaktionsgleichungen zur Verbrennung von Alkanolen. Genaue Erläuterung der Oxidation zum Alkanal anhand von Bildern aus einem vorab gefilmten Versuch.
Evangelische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Christliche Ethik
zu den spezifischen Wesensmerkmalen christlicher Ethik
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  104 KB
Methode: selbstständiges Erarbeiten einer Novelle + theoretischer Hintergrund
Moderne, Novelle, Ganzlektüre, Definitionen, Dingsymbol, Erzählperspektive, Personenkonstellation
ca. 3-wöchige häusliche Bearbeitung einer modernen Lektüre; selbstständiges Erarbeiten der Merkmale einer Novelle und verschiedener Aspekte der Betrachtung; Textprodution in Form der Anwendung der Theorie auf die Praxis
Englisch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  74 KB
Halloween, Halloween, Skript
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
10 Maximen, Entwicklungsaufgaben, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Produktive Realitätsverarbeitung, Risikowege
Es handelt sich hierbei um ein Handout zum Thema Produktive Realitätsverarbeitung nach Klaus Hurrelmann. Dies kann zur Wiederholung vor einer Klausur oder vor dem Abitur nochmals gut genutzt werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Leitfaden Klausur schreiben
Das AB ist ein Leitfaden/Hilfestellung zur Erstellung einer Pädagogikklausur. Es beinhaltet zu den drei Teilen/Aufgaben Hinweise zur Vorgehensweise.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Vorbereitung auf Klausuren, Tipps fürs Abitur
, Tipps für Klausuren im Fach Deutsch, Tipps Klausuren Abitur, Tipps Klausuren Abitur Sachtext, Tipps Klausuren Oberstufe Deutsch Schriftliches Abitur Sachtext Lyrik Drama Novelle
Überblicksartige Darstellungen mit Tipps für Klausuren im Fach Deutsch: Orientierungshilfe für den Aufbau einer Klausur, Lyrik, Sachtexte, Drama, Novelle, etc., für Aufgabe 1 und Aufgabe 2 einer Klausur (auch Schriftliches Abitur)
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  111 KB
Methode: Theorieblatt
, Direkte /Wörtliche Rede, Übersicht
Direkte Rede: Positionen des Begleitsatzes (vorangestellt, hinten angestellt und eingeschoben) und entsprechende Zeichensetzung schematisch dargestellt und mit Beispielen illustriert.
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  191 KB
Methode: Arbeitsstunde - Arbeitszeit: 40 min
Gerund
Wendungen, die ein Gerund erfordern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Rhetorische Stilmittel
Tipps für die Analyse + vorgefertigte Sätze, um typische Stilelemente zu analysieren
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  95 KB
Methode: Unterrichtsstunde
Shakespeares Dramen, Drama
Der Höhepunkt des Dramas wird genauer untersucht: Aufbau der Spannung bis hin zu Tybalts Tod.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
adjectifs, beau, nouveau, vieux, degrés de l'adjectif
die Steigerung der Adjektive: der Komparativ und der Superlativ - Bildung, Anwendungen und Sonderformen
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Methode: Peer-Correction
, Englisch, Fehleranalyse, fehlerfrei Schreiben, Fehlersuche, Grammatik, Rechtschreibung, Rechtschreibung Grundwissen, Rechtschreibung: Sonderfälle, Sonderfälle der Rechtschreibung, Textproduktion, Verbessern sprachlicher Fehler
Basierend auf Erfahrungen bei der Korrektur von Sek II-Klausuren habe ich einige kurze Hinweise zu typischen sprachlichen Fehlern zusammengestellt, die Schülerinnen und Schüler nutzen können, um ihre eigene Textproduktion zu kontrollieren.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Politisierung der Literatur, Gegenwartsliteratur, Dokumentartheater, Rezeption, Schriftsteller - Publikum - Beziehung, Protokoll
Merkmale des Dokumentartheaters und Weiss' Oratorium in 11 Gesängen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Englisch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  1,02 MB
Winter Holidays, Toys and Games, Christmas, Christmas, presents, Toys and Games
Eine alternative Geschichte der Weihnacht.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  586 KB
Definitionsbereich, Funktionsuntersuchung, Ganzrationale Funktionen, Kurvendiskussion, Monotonie, Verhalten im Unendlichen, Wertebereich, Wissensspeicher
Wissensspeicher zu den Themen: Definitions- u. Wertebereich, Monotonie, Verhalten im Unendlichen
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Analysis, Comment, exam preparation, Summary, Text analysis, writing a comment, writing skills
Guide, der kleinschrittig und mit Formulierungshilfen sowie Vokabular das Vorgehen bei der Bearbeitung eines Sachtextes beschreibt.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  431 KB
Differenzierung im Gerätturnen, Gerätturnen, Spunghocke
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  429 KB
Gerätturnen, Kastengasse, Sprunghocke
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 11243 Skripten