Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,11 MB
l'absolutisme, Révolution francaise
Das Schloss Versailles in Paris, Fassade, Gärten,
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ethnic diversity, Interkulturelle Kompetenz, Nigeria, Nigerian Dream
In dieser Stunde reflektieren die SuS ihr Vorwissen über Nigeria und Kulturunterschiede, indem sie ein Video einer Nigerianerin in den USA schauen. Danach stellen sie deutsche kulturelle Besonderheiten pantomimisch dar.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  150 KB
Methode: Fishbowl
, Bundestagswahl, Fishbowl, Pro und Contra, Pro-Contra-Debatte, Rollendiskussion, Wahlen
Das dazugehörige Ppt-Skript
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  69 KB
Methode: Fishbowl - Arbeitszeit: 45 min
, Bundestagswahl, Fishbowl, Pro und Contra, Pro-Contra-Debatte, Rollendiskussion, Wahlen
In dieser Fishbowldiskussion formulieren die SuS Argumente, wieso sich wählen gehen (nicht) lohnt und spielen diese in Rollen durch.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  721 KB
Methode: Fishbowl Diskussion
, Debatte, Diskussion, Feminismus, Fishbowl, fishbowl debate, Gender, Pro-Contra-Debatte, Sprechkompetenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Urteilskompetenz
Zugehörige PowerPoint zur Unterrichtsprobe.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  88 KB
Methode: Fishbowl
, Debatte, Diskussion, Feminismus, Fishbowl, fishbowl debate, Gender, Pro-Contra-Debatte, Sprechkompetenz, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Urteilskompetenz
Das dazugehörige Skript
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  44 KB
Glossar, Meiose, Mitose
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,77 MB
Methode: Methode zur Förderung von Urteilsbildung - Arbeitszeit: 90 min
, Methode, Politische Urteilsbildung, Urteilsbildung
IN einem Seminar haben wir uns Methoden zur Urteilsbildung angeschaut. Dies ist eine davon.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Rechtschreibstrategien
Überblick und Zusammenfassung der wichtigsten Rechtschreibstrategien in Form einer MindMap
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Förderschule, Niedersachsen  2,88 MB
Methode: Ergebnissicherung Spiel "Ob du wirklich richtig stehst"
, Entwicklungsstadien der Biene
Ergebnissicherung Spiel "Ob du wirklich richtig stehst" Entwicklungsstadien der Biene
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,98 MB
Révolution francaise
Skript zu l´histoire du 17 Ième siècle, Dec. 4, Unité 5 und Internet /Revolution francaise
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,11 MB
l'absolutisme, Le château de Versailles
Skript zu Schloß in Versailles mit Infos aus Dec. 4, Unité 5 und Internet
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Die Entwicklung des Wortschatzes
Skript zur Wiederholung der wichtigsten Satzglieder. Subjekt, Prädikat, Objekte, Adverbiale Bestimmungen
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Gesetze, Leben, Schutz
Sammlung der Gesetze zum Schutz des Lebens
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Förderschule, Niedersachsen  3,63 MB
Bienenwesen
Powerpointpräsentation Bienenwesen (Königin & Arbeiterin)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,24 MB
Methode: Sprachliche Stilmittel und Kommunikation in der Kurzgeschichte „Allmorgendlich“ (Michaela Seul 1962) - Arbeitszeit: 45 min
, Kurzgeschichte, Sprachliche Bilder, Sprachliche Mittel
Sprachliche Stilmittel und Kommunikation in der Kurzgeschichte „Allmorgendlich“ (Michaela Seul 1962)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Versailler Vertrag, Wilsons 14 Punkte
grün- ist so übernommen worden gelb- teilweise so übernommen rot - nicht so übernommen worden
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,09 MB
Methode: Während des Distanzlernens entstanden: Handreichung für SuS für eine Stundengestaltung
, Das Ende der Geschichte, Fukuyama
Anleitung für eine Unterrichtsgestaltung
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Teilung Deutschlands, Deutschland nach dem Kriegsende 1945
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  181 KB
s - ss - ß, Dass oder Das
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 11243 Skripten