Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Fend Funktionen von Schule, Interkulturelle Pädagogik, Wolfgang Nieke
Interkulturelle Bildung nach Wolfgang Nieke, Funktionen von Schule nach Fend und Klausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,57 MB
Entwicklung Erziehung
Entwicklungsfördernde Erziehung, wie geht das? Einstieg in den PU Q1.1/Jg.12
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  162 KB
Stoffverteilung 10 Gymnasium Sachsen
Planung der Stoffverteilung der Klassenstufe am Gymnasium in Sachsen
Psychologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  362 KB
Methode: Beratungskonzept im Rahmen eines Revisionsverfahrens - Arbeitszeit: 30 min
, Beratung, Fallberatung, Kollegiale Beratung, Leitfaden
Beratungskonzept für kollegiale Fallberatung im Rahmen eines Revisionsverfahrens Erläuterung der Bedeutung von Beratung Beratungsleitfaden
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Methode: Empfehlunsliste
, Geschichte, historisch, Napola, Spielfilm, Untergang
Empfehlungen und Linkliste historische Spielfilme
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Summary, Zusammenfassung
Zusammenfassung des Romans "Fahrenheit 451" auf 6 DIN-a-4 Seiten, mit Zitaten
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  177 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Affinität, Brandschutztüren, Klasse 9, Metalle, Oxidation, Sauerstoff
PPP zu einer Unterrichtsstunde der Affinität von Metallen zu Sauerstoff als Problemorientierung am Beispiel der Brandschutztüren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  61 KB
Methode: Leitfaden
, Erörterung Anleitung Leitfaden Oberstufe alle Themen
Detaillierte Anleitung zu den erforderlichen Teilschritten zur Vorbereitung und zum Verfassen einer Erörterung. Haben meine SuS wie eine Checkliste benutzt und als hilfreich empfunden.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Lösungshinweise zur arbeitsteiligen Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Lösungshinweise, Scheitern der Weimarer Republik, Scheitern der Weimarer Republik sind, Aufstieg des Nationalsozialismus
Zur arbeitsteiligen Gruppenarbeit Lösungshinweise
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  109 KB
Reihenplanung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Leistungsbewertung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  543 KB
NS-Staat
Herschaftssystem und Funktionsweise des NS-Staats
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,93 MB
Tagebucheintrag
Interpretation eines Tagebucheintrags zur Machtergreifung von Luise Solmitz
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  3,34 MB
NS- Aufstieg, NS-Ideologie
Machtergreifung 1933
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Methode: Passives Lernkonzert: Suggestopädie - Arbeitszeit: 45 min
Bekennende Kirche, Kirche während der NS-Zeit, Biographisches Materialien, Fantasiereise
Die Schüler*innen begleiten den 15-jährigen Ludwig ab den 30ger Jahren bis in die Nachkriegszeit. Ein kurzer Abriss aus Zeitzeugenberichten, um in das Thema Kirche im Nationalsozialismus einzusteigen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Methode: Passives Lernkonzert: Suggestopädie - Arbeitszeit: 45 min
Sekundenstil, Epochenmotive, Realistische Strömungen, Symbolismus, Charakterisierung einer literarischen Figur, Fantasiegeschichte, Fantasiereise in den Speckgürtel Berlins, Lernen im Schlaf, Suggestives Lernkonzert
Ähnlich einer Fanatsiereise begeben sich die Schüler*innen auf eine Reise nach Erkner. Mit dieser Methode lernen sich Inhalte und Zusammenhänge fast wie von selbst. Die Schüler lernen im entspannten Zustand („Flow“ genannt) sehr effizient.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Blockintegration der BRD und der DDR, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Konrad Adenauer, Stalin-Note, Westintegration
Eine Übersicht über den Weg der Westintegration unter Konrad Adenauer
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Informierendes materialgestütztes Schreiben
Vorlage für die Korrektur des Übungsaufsatzes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Auge
Bewerungsbogen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  364 KB
Auge
Lösungen zum Lapbook
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 11246 Skripten