Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Einen eigenen kreativen Text überarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Checkliste, Kreatives Schreiben, Schreibkonferenz
Die SuS sollten gemäß eines vorgegebenen Themas an einem Schreibwettbewerb teilnehmen. Um den eigenen kreativen Text überarbeiten zu können, habe ich folgende Denkanstöße entwickelt.
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  6,39 MB
Methode: Auch Selbststudium / Onlineunterricht
, Band 2, Lehrgang, Musik, Musiktheorie, Oktavbezeichnungen, Tonleitern
Der zweite Band meines Musiktheorielehrgangs vertieft und erweitert die Kenntnisse aus dem ersten Band. Schwerpunkte in diesem zweiten Band bilden das genaue Notenlesen (Oktavbezeichnungen) und der Aufbau von Tonleitern.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  248 KB
Mischtechnik
Kunsterziehung  Kl. 6,  Realschule, Bayern  183 KB
Kunst der Antike, Moderne Kunst
Bildbetrachtung, Anregung zur Auseinandersetzung mit der Natur.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Methode: Experiment
, Biologie der Zelle, Experiment, Osmose, Schülerversuch
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erbgänge, Stammbaumanalyse
Dieses Paper gibt nochmal kleinschrittig vor, wie man bei der Stammbaumanalyse vorgehen muss, um die Erbgänge bestimmen zu können.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Characterization
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Merkzettel, Satzglieder, Verb, Verbzweitstellung
Das Verb ist im Deutschen in Aussagesätzen immer an zweiter Stelle. Alle anderen Satzglieder können variabel verschoben werden. Das AB verdeutlicht die Verschiebbarkeit der Satzglieder als auch die Verbzweitstellung in Aussagesätzen.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  414 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Floureszenz Praktikum
Protokoll zum Thema Floureszenz für das Fach Chemie (Physikalisches Praktikum), mit Auswertung und Diskussion sowie Quellenangaben
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Funktionen Tangentensteigung Analysis
Mit diesem Dokument erhalten die Schüler eine einfache Erläuterung zur rechnerischen Bestimmung der Tangentensteigung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Podiumsdiskussion (vorbereitendes Material) - Arbeitszeit: 135 min
, Deutsche Kolonialpolitik, Deutsches Kaiserreich, Herero, Imperialismus, Kolonialismus, Podiumsdiskussion
Vorbereitende Grundlagentexte, Quellenauszüge, Kontextualisierungen und vier verschiedene Rollen (inkl. Texte, Rollenkarten und Leitfragen für die Vorbereitung)
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Potenzgesetze
Kurze Wiederholung: Negative Exponenten Einführung und Herleitung der Potenzgesetze
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Analysis, Globalisation, plastic waste
Einführung / Einüben der Analyse von Zeitungsartikeln am Beispiel von Plastikverschmutzung in Java / binnendifferenziertes Vorgehen / Ausgangstext
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  628 KB
Fitness, Kraftausdauerzirkel, Krafttraining, Muskel, Muskelaufbau
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  222 KB
Chloroplasten, Dunkelreaktion
Das Skript zeigt die essentiellen Schritte der Dunkelreaktion und den Reaktionsort auf.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Methode: Spickzettel als Erinnerungshilfe - Arbeitszeit: 20 min
Stoffsammlung, Erörterung, Checkliste, Schreibanlass
Spickzettel zur Materialgestützten Erörterung mit den wichtigsten Schritten der Erstellung
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  80 KB
Arbeitszeit: 20 min
Schreibanlass, Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
Aufbau und Formulierungen zur Synthese der Materialgestützten Erörterung mit einer Musterformulierung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Französische Revolution
Stundenverlauf zu den Beschwerdebriefen der Bauern
Deutsch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 20 min
Diskussion, Referat, Streitgespräch, adressaten- und situationsbedingte Kommunikation, Argumentationstechnik
Verschiedene Formulierungen zur Einleitung der Debatte
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  285 KB
Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzfunktionen, Wertemenge
Grundlegende Begriffe wie Koeffizient, Grad einer Funktion und charakteristischer Verlauf werden eingeführt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 11243 Skripten