Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Gleichförmige Bewegungen
Geradlinige gleichförmige Bewegungen berechnen
, Gleichförmige Bewegungen
Geradlinige gleichförmige Bewegungen berechnen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB
Arbeitszeit: 45 min
Arbeit und Leistung, Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen
Arbeit und Leistung, Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB
Arbeitszeit: 45 min
Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen, Arbeit und Leistung
Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen, Arbeit und Leistung
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
417 KB
Experiment, Halbschatten, Kernschatten, Licht und Schatten, Optik, Physik, Schülerexperiment
Die Schüler*innen können mithilfe dieses Experiments herausfinden, wie der Kernschatten und der Halbschatten entsteht und sich verändert.
Die Schüler*innen können mithilfe dieses Experiments herausfinden, wie der Kernschatten und der Halbschatten entsteht und sich verändert.
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
60 KB
Experiment, Licht, Optik, Physik, Reflexion, Winkel
Versuchsbeschreibung Zeichne eine optische Scheibe (Winkelscheibe) ... Lege den Spiegel wie in der Abbildung auf die Mittellinie. ... Richte den Lichtstrahl i...
Versuchsbeschreibung Zeichne eine optische Scheibe (Winkelscheibe) ... Lege den Spiegel wie in der Abbildung auf die Mittellinie. ... Richte den Lichtstrahl i...
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte/Politik
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB
Arbeitszeit: 45 min
Induktion im bewegten Leiter, Induktion im ruhenden Leiter, Elektromotor, Lorentzkraft, UVW-Regel
Induktion im bewegten Leiter, Induktion im ruhenden Leiter, Elektromotor, Lorentzkraft, UVW-Regel
Physik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, De-Broglie-Wellenlänge, Materiewellen, Photoeffekt, Photonen
, De-Broglie-Wellenlänge, Materiewellen, Photoeffekt, Photonen
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB
Ausdehnung bei Erwärmung, Flüssigkeiten, Volumenänderung von Flüssigkeiten, Wärmelehre
Die SuS lesen einen Text zur Ausdehnung von Flüssigkeiten und, wie damit ein Flüssigkeitsthermometer funktioniert. Danach gibt es vertiefende Aufgaben mit zur Abfüllung von Flaschen und Ausdehnungskörper bei Heizungen.
Die SuS lesen einen Text zur Ausdehnung von Flüssigkeiten und, wie damit ein Flüssigkeitsthermometer funktioniert. Danach gibt es vertiefende Aufgaben mit zur Abfüllung von Flaschen und Ausdehnungskörper bei Heizungen.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB
Lückentext, Temperatur, Wärmelehre
Die SuS können mithilfe des ABs die Temperaturskalen Kelvin, Celsius und Fahrenheit kennenlernen.
Die SuS können mithilfe des ABs die Temperaturskalen Kelvin, Celsius und Fahrenheit kennenlernen.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
1,25 MB
Methode: Versuchsanleitung für Schülerversuch
Elektrisches Feld
Das Dokument beinhaltet den Aufbau und eine Durchführungsanleitung für den Schülerversuch zur Potentialmessung
Elektrisches Feld
Das Dokument beinhaltet den Aufbau und eine Durchführungsanleitung für den Schülerversuch zur Potentialmessung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Religion
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB
Methode: EVA
Elektrisches Feld
Das eigenverantwortliche Arbeiten soll zu Beginn der Oberstufe durch vermehrte Anleitung den Schülerinnen und Schülern näher gebracht werden - hier zum Thema elektrische Felder
Elektrisches Feld
Das eigenverantwortliche Arbeiten soll zu Beginn der Oberstufe durch vermehrte Anleitung den Schülerinnen und Schülern näher gebracht werden - hier zum Thema elektrische Felder
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB
Umweltverträglichkeit und Nutzwertanalyse
In Gruppen werden Recherche im Internet zu einem Haushaltsgerät durchgeführt, wobei die Gruppen Kriterien selbst festgelegt und diese auch unterschiedlich gewichten kann. 2 Geräte sollen verglichen werden und eine Kaufentscheidung getroffen werden.
In Gruppen werden Recherche im Internet zu einem Haushaltsgerät durchgeführt, wobei die Gruppen Kriterien selbst festgelegt und diese auch unterschiedlich gewichten kann. 2 Geräte sollen verglichen werden und eine Kaufentscheidung getroffen werden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB
Brechung, Grenzwinkel
Zu Beginn sind Aufgaben zu bearbeiten, die die geometrische Optik bzgl. Reflexionswinkel und Brechungswinkel vertiefen sollen. Im Anschluss soll ein Versuch zur Totalreflexion vorbereitet werden.
Zu Beginn sind Aufgaben zu bearbeiten, die die geometrische Optik bzgl. Reflexionswinkel und Brechungswinkel vertiefen sollen. Im Anschluss soll ein Versuch zur Totalreflexion vorbereitet werden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
84 KB
Methode: Arbeitsblatt zur eigenständigen Erarbeitung - Arbeitszeit: 30 min
Wirkungsgrad, Verlustleistung, Wirkungsgrad
Im Vergleich von elektrischer und mechanischer Leistung eines Kranes erarbeiten sich die SuS selbstständig den Begriff des Wirkungsgrades
Wirkungsgrad, Verlustleistung, Wirkungsgrad
Im Vergleich von elektrischer und mechanischer Leistung eines Kranes erarbeiten sich die SuS selbstständig den Begriff des Wirkungsgrades
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,05 MB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Einfacher Stromkreis, Knotenregel, Maschenregel, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Spannung, Spannungsmessung, Strom
Die SuS. sollen bei einfachen Schaltungen Strom und Spannung messen um hinterher die Maschen und Knotenregel herzuleiten bzw. besser verstehen zu können.
, Einfacher Stromkreis, Knotenregel, Maschenregel, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Spannung, Spannungsmessung, Strom
Die SuS. sollen bei einfachen Schaltungen Strom und Spannung messen um hinterher die Maschen und Knotenregel herzuleiten bzw. besser verstehen zu können.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
246 KB
Methode: Selbständiges Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Hangabtriebskraft, Metzler, Normalkraft
Erst wird die Normalkraft definiert und dann die Hangabtriebskraft zeichnerisch dargestellt. Die Lernenden sehen dann den Kurzfilm vom Simpleclub an und reproduzieren die wichtigste Information. Danach ergeben sich Übungen aus dem Buch Metzler.
, Hangabtriebskraft, Metzler, Normalkraft
Erst wird die Normalkraft definiert und dann die Hangabtriebskraft zeichnerisch dargestellt. Die Lernenden sehen dann den Kurzfilm vom Simpleclub an und reproduzieren die wichtigste Information. Danach ergeben sich Übungen aus dem Buch Metzler.
Physik Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
91 KB
Magnetismus
Ein Text zum Redigieren und Diskutieren mit klassischen Fehlvorstellungen und fachsprachlichen Fehlern zum Thema Magnetismus.
Ein Text zum Redigieren und Diskutieren mit klassischen Fehlvorstellungen und fachsprachlichen Fehlern zum Thema Magnetismus.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
177 KB
Transformator
SuS können das transformatorgesetz an einem Experiment selbstständig herleiten
SuS können das transformatorgesetz an einem Experiment selbstständig herleiten
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
554 KB
Körper, Stoffeigenschaften
Eigenschaften von Körpern und Stoffen
Eigenschaften von Körpern und Stoffen
Physik Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
95 KB
Entmagnetisieren, Magnetisieren, Magnetismus
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport







