Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen
109 KB

Sammellinse
Die SchülerInnen lernen den Aufbau und die Wirkungsweise einer Sammellinse kennen, indem sie den Strahlenverlauf in einem Schülerexperiment zeichnen.
Die SchülerInnen lernen den Aufbau und die Wirkungsweise einer Sammellinse kennen, indem sie den Strahlenverlauf in einem Schülerexperiment zeichnen.
Physik Kl. 10, Realschule, Hessen
209 KB

Grenzwerte, Radioaktivität
Radioaktivität im Alltag messen, Grenzwerte
Radioaktivität im Alltag messen, Grenzwerte
Physik Kl. 10, Realschule, Hessen
474 KB

Kernkraftwerke, Tschernobyl
Arbeitsblatt zu Kernkraftwerken im öffentlichen Bild.
Arbeitsblatt zu Kernkraftwerken im öffentlichen Bild.
Physik Kl. 10, Realschule, Hessen
423 KB

Radioaktivität, Strahlenschutz
Arbeitsblatt zum Strahlenschutz im Thema Radioaktivität
Arbeitsblatt zum Strahlenschutz im Thema Radioaktivität
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Methode: Experiment mit Phyphox
, Freier Fall
, Freier Fall
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d): Die Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach freut sich auf Dich in guter Atmosphäre
Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach 41065 MönchengladbachFächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,98 MB

Fadenstrahlrohr
Arbeitsblatt zur selbständigen Erarbeitung des Themas Fadenstrahlrohrs mit der Funktionsweise der Röhre und Auswertung von Messwerten
Arbeitsblatt zur selbständigen Erarbeitung des Themas Fadenstrahlrohrs mit der Funktionsweise der Röhre und Auswertung von Messwerten
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

Interferenz, Konstruktive Interferenz, Licht als Welle
Vor einem Laser wird ein Haar gespannt, dadurch entsteht eine Interferenz die ausgewertet werden kann um somit Rückschlüsse auf die Haardicke zu bekommen
Vor einem Laser wird ein Haar gespannt, dadurch entsteht eine Interferenz die ausgewertet werden kann um somit Rückschlüsse auf die Haardicke zu bekommen
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
272 KB

Energie, Energieumwandlung
Im Vorfeld wurde das Thema Energie, Energiewandler und -Umwandlung behandelt und der Text über den Klimawandel aus Fokus Physik 5/6 gelesen
Im Vorfeld wurde das Thema Energie, Energiewandler und -Umwandlung behandelt und der Text über den Klimawandel aus Fokus Physik 5/6 gelesen
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Arbeitszeit: 40 min
Leptonen, Hadronen, Quarks, Streuversuche
Leptonen, Hadronen, Quarks, Streuversuche
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
180 KB

Federkraftmesser
Aufgaben, Formel, Übungen zum Hookschen Gesetz
Aufgaben, Formel, Übungen zum Hookschen Gesetz
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 9, Realschule, Berlin
136 KB

Methode: Experiment
, Elektromagnetische Induktion, Induktion
Ein Arbeitsblatt zur elektromagnetischen Induktion
, Elektromagnetische Induktion, Induktion
Ein Arbeitsblatt zur elektromagnetischen Induktion
Physik Kl. 9, Realschule, Berlin
343 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektromotor, Experiment
Hier wird die Kernidee jedes Elektromotors vorgestellt.
, Elektromotor, Experiment
Hier wird die Kernidee jedes Elektromotors vorgestellt.
Physik Kl. 9, Realschule, Berlin
175 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektromagnet, Elektromagnetismus, Experiment
Eine Anleitung zum Bau eines Elektromagneten
, Elektromagnet, Elektromagnetismus, Experiment
Eine Anleitung zum Bau eines Elektromagneten
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
479 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Rampe, Schiefe Ebene
Versuchsdurchführung mit Aufgaben zum Experiment "Die schiefe Ebene". Das Arbeitsblatt enthält differenzierte Aufgaben und Hinweise zu Hilfskarten.
, Experiment, Rampe, Schiefe Ebene
Versuchsdurchführung mit Aufgaben zum Experiment "Die schiefe Ebene". Das Arbeitsblatt enthält differenzierte Aufgaben und Hinweise zu Hilfskarten.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
210 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, ausdehnung, Flüssigkeiten, Thermische
Versuchsprotokoll + Versuchsdurchführung + Aufgaben zum Thema "Thermische Ausdehnung von Flüssigkeiten"
, ausdehnung, Flüssigkeiten, Thermische
Versuchsprotokoll + Versuchsdurchführung + Aufgaben zum Thema "Thermische Ausdehnung von Flüssigkeiten"
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
293 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Das Auge, Optik, Sehen
Funktionen der verschiedenen Bestandteile des Auges kennenlernen und beschriften, Lückentext zur Akkomodation.
, Das Auge, Optik, Sehen
Funktionen der verschiedenen Bestandteile des Auges kennenlernen und beschriften, Lückentext zur Akkomodation.
Physik Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
382 KB

Methode: Lernstationen - Arbeitszeit: 90 min
, Akustik
Arbeitsmaterial um mit Stationen Versuche durchzuführen. Es werden die Begriffe hoch, tief, laut, leise, Wellen, Schallarten: Geräusch, Ton, Knall und Klang erarbeitet.
, Akustik
Arbeitsmaterial um mit Stationen Versuche durchzuführen. Es werden die Begriffe hoch, tief, laut, leise, Wellen, Schallarten: Geräusch, Ton, Knall und Klang erarbeitet.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
381 KB

Akustik Schall Entstehung von Schall
Darstellung von Schall anhand von Diagrammen
Darstellung von Schall anhand von Diagrammen
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
216 KB

Einheiten, Einheiten umrechnen, Größen und Messen, Mathematik, Physik
Physikalische Größen - Eine Zusammenfassung zur Masse mit Formelzeichen, Einheiten und Umrechnungsaufgaben
Physikalische Größen - Eine Zusammenfassung zur Masse mit Formelzeichen, Einheiten und Umrechnungsaufgaben
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Mathematik, Physik oder Chemie
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie