Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Energieerhaltungssatz, Energie, Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Lageenergie, Spannarbeit
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Energie, Stromkreise, Widerstand
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Emissionsspektrum
Röntgenstrahlung
Röntgenstrahlung
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Dualismus Welle - Teilchen, Heisenbergsche Unschärferelation, Lichtquanten, Beugung am Gitter, Interferenz
Arbeitsblatt zur Heisenbergschen Unschärferelation, Tunneleffekt und Doppelspaltversuch
Arbeitsblatt zur Heisenbergschen Unschärferelation, Tunneleffekt und Doppelspaltversuch
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
249 KB

Akkomodation, Auge Aufbau, Kontextorientierte Optik, Optik
Hier wird im Rahmen der Einheit "Phänomenorientierte Optik" der Aufbau des Auges und seine Fähigkeit zur Entfernungsanpassung (Akkomodation) untersucht. Anschließend ein Vergleich mit einem Fotoapparat (s. AB "Der Fotoapparat")
Hier wird im Rahmen der Einheit "Phänomenorientierte Optik" der Aufbau des Auges und seine Fähigkeit zur Entfernungsanpassung (Akkomodation) untersucht. Anschließend ein Vergleich mit einem Fotoapparat (s. AB "Der Fotoapparat")
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
219 KB

Digitalkamera, Fotoapparat, Kontextorientierte Physik, Optik
Dieses AB habe ich in meiner 6. Klasse in der Einheit "Phänomenorientierte Optik" eingesetzt - als Kontext diente der Fotoapparat, seine Funktion und seine Geschichte.
Dieses AB habe ich in meiner 6. Klasse in der Einheit "Phänomenorientierte Optik" eingesetzt - als Kontext diente der Fotoapparat, seine Funktion und seine Geschichte.
Physik Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
64 KB

Oerstedt Versuch
AB zum Nachvollziehen des Oersted Versuchs mit Experimentierkästen der Firma Mekruphy. Dies kann jedoch auch ohne weiteres ohne diese Kästen durchgeführt werden.
AB zum Nachvollziehen des Oersted Versuchs mit Experimentierkästen der Firma Mekruphy. Dies kann jedoch auch ohne weiteres ohne diese Kästen durchgeführt werden.
Physik Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
545 KB

Oersted Versuch
Unterrichtsentwurf zum Oersted Versuch mit den Experimentierkästen von der Firma Mekruphy, aber auch ohne diese ohne Probleme möglich.
Unterrichtsentwurf zum Oersted Versuch mit den Experimentierkästen von der Firma Mekruphy, aber auch ohne diese ohne Probleme möglich.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Relativistische Masse, Lorentzkraft, Feldlinien im elektrischen Feld, Ladungen im elektrischen Feld, magnetische Flussdichte, Feldlinien im magnetischen Feld
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

De-Brogli-Wellenlänge, Lichtquanten, Materiewellen, Photon
Das Arbeitsblatt enthält die Aufgabe 2 aus dem Abitur 12-1 von 2013
Das Arbeitsblatt enthält die Aufgabe 2 aus dem Abitur 12-1 von 2013
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
85 KB

Auge, Optik
Das Arbeitsblatt zum Kurzfilm "Superaugen" vom Planet Schule (SWR). Kann heruntergeladen werden auf http://www.planet-schule.de/sf/php/02_sen01.php?sendung=6561
Das Arbeitsblatt zum Kurzfilm "Superaugen" vom Planet Schule (SWR). Kann heruntergeladen werden auf http://www.planet-schule.de/sf/php/02_sen01.php?sendung=6561
Physik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
36 KB

Spannung, Stromstärke
Ein Versuch den Unterschied zwischen Stromstärke und Spannung einfach zu erklären.
Ein Versuch den Unterschied zwischen Stromstärke und Spannung einfach zu erklären.
Physik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
96 KB

Energiesparlampen, Glühlampen
Vergleich zwischen Energiesparlampen und Glühlampen hinsichtlich: Aufbau, Funktion, Lebensdauer, Nachteile. Am Ende ist noch ein kleiner Lückentext als Fazit.
Vergleich zwischen Energiesparlampen und Glühlampen hinsichtlich: Aufbau, Funktion, Lebensdauer, Nachteile. Am Ende ist noch ein kleiner Lückentext als Fazit.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
25 KB

Isolatoren, Wärmeleiter, Wärmeleitung
Lückentext zur Wärmeleitung, Verwendetes Buch: MNT 2 BW von Cornelsen
Lückentext zur Wärmeleitung, Verwendetes Buch: MNT 2 BW von Cornelsen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
281 KB

Infotexte zur Radioaktivität, geeignet für die Gruppenarbeit, Hausaufgabe oder zur Stillarbeit
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
913 KB

Wirkung radioaktiver Strahlung, Gruppenarbeit
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
351 KB

Atomphysik
Nachweiss und Eigenschaften der Strahlung
Nachweiss und Eigenschaften der Strahlung
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
115 KB

Atomphysik
Zerfallsgesetz + Zerfallsdiagramm
Zerfallsgesetz + Zerfallsdiagramm
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik