Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
161 KB

Energie, Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Lageenergie
Arbeitsblatt zu Energieumwandlungsketten
Arbeitsblatt zu Energieumwandlungsketten
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
230 KB

Kraftwirkung auf geraden stromdurchfl. Leiter im Magnetfeld
AB Lorentzkraft (Leiterschaukelversuch; linke Hand Regel)
AB Lorentzkraft (Leiterschaukelversuch; linke Hand Regel)
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
45 KB

Hebel, Hebelarm, Wellrad
Eine kleine Briefwaage wird gebastelt. Am Ort "Gegengewicht" kann man mit Heißkleber noch Metallmuttern aufkleben, (Messbereich einstellen). Die "Krokoklemme" ist eine halbe Krokoklemmenschnur, die es im Zehnerpack für ca. 4 Euro im Elektronikhandel gibt.
Eine kleine Briefwaage wird gebastelt. Am Ort "Gegengewicht" kann man mit Heißkleber noch Metallmuttern aufkleben, (Messbereich einstellen). Die "Krokoklemme" ist eine halbe Krokoklemmenschnur, die es im Zehnerpack für ca. 4 Euro im Elektronikhandel gibt.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
319 KB

Celsius, Grad
Im Arbeitsblatt soll anhand zweier Temperaturkarten der USA am gleichen Tag der Zusammenhang Celsius-Fahrenheit erarbeitet werden (VOR der Bekanntgabe der Umrechnungsformeln), Temperatur
Im Arbeitsblatt soll anhand zweier Temperaturkarten der USA am gleichen Tag der Zusammenhang Celsius-Fahrenheit erarbeitet werden (VOR der Bekanntgabe der Umrechnungsformeln), Temperatur
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
415 KB

Spule, Magnetische Feldstärke
Eine Kompassnadel wird in den Raum eines Helmholtzspulenpaars gestellt. Das Feld der Spulen überlagert sich mit dem Erdmagnetfeld. Die Stromstärke wird gemessen, dann eine linearisierte Grafik erstellt. Die Größenordnung von B kommt gut heraus. (ehem LK)
Eine Kompassnadel wird in den Raum eines Helmholtzspulenpaars gestellt. Das Feld der Spulen überlagert sich mit dem Erdmagnetfeld. Die Stromstärke wird gemessen, dann eine linearisierte Grafik erstellt. Die Größenordnung von B kommt gut heraus. (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums h.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Lückentext zu Ladungen und Felder, Feldlininen, E = F/q und E = U/d
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
30 KB

Addition von Kräften, Zerlegung von Kräften
Übungen zum zeichnen von Kräfteparallelogrammen
Übungen zum zeichnen von Kräfteparallelogrammen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
54 KB

Harmonische Schwingungen
Bewegungsgleichungen der harmonischen Schwingungen
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
50 KB

Sinusförmige Transversalwelle
Schwingkreis, Dipolstrahlung, Polarisation
Schwingkreis, Dipolstrahlung, Polarisation
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
39 KB

Bewertungsmöglichkeit für durchgeführtes Projekt
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Expertiment zu Kernschatten und Halbschatten
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
400 KB

Thema:Mondphasen,Mondfinsternis
Mondphasen auf Folie verschieben, Mondfinsternis konstruieren, Lückentext Mondphasen
Puzzle zum Energieerhaltungssatz an der geneigten Ebene ohne Berücksichtigung der Reibung mit Lösung


Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
47 KB

Energieerhaltungssatz, Kinetische Energie, Potentielle Energie
Puzzle zum Energieerhaltungssatz an der geneigten Ebene ohne Berücksichtigung der Reibung mit Lösung
Puzzle zum Energieerhaltungssatz an der geneigten Ebene ohne Berücksichtigung der Reibung mit Lösung
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Arbeitsblatt Lichtbündel & Lichtausbreitung
Zeichnen von Lichtbündeln beim Durchgang durch mehrere immer kleiner werdende Blenden
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Mathematik, Physik oder Chemie
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
27 KB

Ein Arbeitsblatt mit ziemlich guten Messwerten zur Ermittlung der Zentralkraft bei der Kreisbewegung.
Physik Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
37 KB

Eine Übersicht zur Lumineszenz. Der Unterschied von Fluoreszenz und Phosphoreszenz wird im Energieniveauschema deutlich.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,29 MB

Beugung am Gitter
Ein Arbeitsblatt, das die Bedingungen für destruktive und konstruktive Interferenz von Wellen visualisiert. Gangunterschiedsbedingung wird deutlich (ehem LK)
Ein Arbeitsblatt, das die Bedingungen für destruktive und konstruktive Interferenz von Wellen visualisiert. Gangunterschiedsbedingung wird deutlich (ehem LK)
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Arbeit, Energie, Leistung, Lageenergie
Leistung, Wirkungsgrad, Perpetuum Mobile
Leistung, Wirkungsgrad, Perpetuum Mobile
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Lorentzkraft