Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Arbeitszeit: 45 min
Einsteinsche Gerade, Gegenfeldmethode, Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt, Photon
Einsteinsche Gerade, Gegenfeldmethode, Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt, Photon
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
60 KB

Arbeitszeit: 45 min
Gegenfeldmethode, Photon, Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt
Gegenfeldmethode, Photon, Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
72 KB

Arbeitszeit: 45 min
Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld, Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft
Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld, Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Arbeitszeit: 45 min
Coulombsches Gesetz, elektrische Feldstärke, Elektrisches Feld, Äquipotenziallinien
Coulombsches Gesetz, elektrische Feldstärke, Elektrisches Feld, Äquipotenziallinien
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Arbeitszeit: 45 min
Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Arbeitszeit: 45 min
Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft, Gleichförmige Kreisbewegung
Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft, Gleichförmige Kreisbewegung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Arbeitszeit: 45 min
Emissions- und Absorbtionsspektrum, Photonen, Spektrum
Emissions- und Absorbtionsspektrum, Photonen, Spektrum
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Arbeitszeit: 45 min
Diskrete Energiestufen im Atomkern, Emissions- und Absorbtionsspektrum, Energieniveauschema des Wasserstoffs, Photonen, Spektrum
Diskrete Energiestufen im Atomkern, Emissions- und Absorbtionsspektrum, Energieniveauschema des Wasserstoffs, Photonen, Spektrum
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Widerstand, Stromkreise
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Arbeitszeit: 45 min
Widerstand
Widerstand
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
204 KB

Energie, Energieformen
Beschreibung unterschiedlicher Energieformen. Die SuS müssen je ein Beispiel eintragen.
Beschreibung unterschiedlicher Energieformen. Die SuS müssen je ein Beispiel eintragen.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
844 KB

Bewegung, Geschwindigkeiten
Aufgaben zur Berechnung von Bewegungen in fiktiven Situationen der Raumfahrt
Aufgaben zur Berechnung von Bewegungen in fiktiven Situationen der Raumfahrt
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen
138 KB

Zerstreuungslinse
Die SchülerInnen lernen den Aufbau und die Wirkungsweise einer Zerstreuungslinse kennnen. Sie zeichnen den Strahlenverlauf in einem Schülerexperiment.
Die SchülerInnen lernen den Aufbau und die Wirkungsweise einer Zerstreuungslinse kennnen. Sie zeichnen den Strahlenverlauf in einem Schülerexperiment.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen
109 KB

Sammellinse
Die SchülerInnen lernen den Aufbau und die Wirkungsweise einer Sammellinse kennen, indem sie den Strahlenverlauf in einem Schülerexperiment zeichnen.
Die SchülerInnen lernen den Aufbau und die Wirkungsweise einer Sammellinse kennen, indem sie den Strahlenverlauf in einem Schülerexperiment zeichnen.
Physik Kl. 10, Realschule, Hessen
209 KB

Grenzwerte, Radioaktivität
Radioaktivität im Alltag messen, Grenzwerte
Radioaktivität im Alltag messen, Grenzwerte
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 10, Realschule, Hessen
474 KB

Kernkraftwerke, Tschernobyl
Arbeitsblatt zu Kernkraftwerken im öffentlichen Bild.
Arbeitsblatt zu Kernkraftwerken im öffentlichen Bild.
Physik Kl. 10, Realschule, Hessen
423 KB

Radioaktivität, Strahlenschutz
Arbeitsblatt zum Strahlenschutz im Thema Radioaktivität
Arbeitsblatt zum Strahlenschutz im Thema Radioaktivität
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Methode: Experiment mit Phyphox
, Freier Fall
, Freier Fall
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,98 MB

Fadenstrahlrohr
Arbeitsblatt zur selbständigen Erarbeitung des Themas Fadenstrahlrohrs mit der Funktionsweise der Röhre und Auswertung von Messwerten
Arbeitsblatt zur selbständigen Erarbeitung des Themas Fadenstrahlrohrs mit der Funktionsweise der Röhre und Auswertung von Messwerten
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

Interferenz, Konstruktive Interferenz, Licht als Welle
Vor einem Laser wird ein Haar gespannt, dadurch entsteht eine Interferenz die ausgewertet werden kann um somit Rückschlüsse auf die Haardicke zu bekommen
Vor einem Laser wird ein Haar gespannt, dadurch entsteht eine Interferenz die ausgewertet werden kann um somit Rückschlüsse auf die Haardicke zu bekommen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch