Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
131 KB

Widerstand
Herleitung ohmsches Gesetz
Herleitung ohmsches Gesetz
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
35 KB

Elektromagnetismus, Transformatoren
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Transformators
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Transformators
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
60 KB

Grundgesetz der Mechanik, Trägheitsgesetz, Newtonsche Gesetze, Wechselwirkungsprinzip, Einfache lineare Bewegungen, Freier Fall, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung,
Diagnosebogen zur Klassenarbeit
Diagnosebogen zur Klassenarbeit
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
83 KB

Optik
Selbsteinschätzungsbogen zum Thema Optik III - Strahlengang an Linsen
Selbsteinschätzungsbogen zum Thema Optik III - Strahlengang an Linsen
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
49 KB

elektrische Feldstärke, Elektrisches Feld, Feldlinien im elektrischen Feld, Ladungen im elektrischen Feld
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Mathematik/Physik/Chemie/Englisch in Königstein/Ts. und Geisenheim/Rheingau gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
12 KB

Arbeit, Hubarbeit
Arbeitsblatt zur goldenen Regel der Mechanik mit besonderem Fokus auf der schiefen Ebene als Kraftwandler
Arbeitsblatt zur goldenen Regel der Mechanik mit besonderem Fokus auf der schiefen Ebene als Kraftwandler
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
11 KB

Grundaussagen der spezielle Relativitätstheorie
Arbeitsblatt zur speziellen Relativitätstheorie
Arbeitsblatt zur speziellen Relativitätstheorie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Färben
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Impuls, Impulserhaltungssatz
Arbeitsblatt zur Impulserhaltung mit Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
Arbeitsblatt zur Impulserhaltung mit Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Physik (und Mathematik) für die Sekundarstufe I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Linienspektrum Helium
Linienspektrum Helium-Ion
Linienspektrum Helium-Ion
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
61 KB

Elektrizitätslehre, Kirchhoff'sche Gesetze, Stromkreise, Widerstand, Stromstärke, Spannung
Aufgabe zu Reihen und Parallelschaltung. Tabelle mit zu ergänzenden Werten. Eine weiterführende Aufgabe mit Anwendung der Regeln auf 3 Widerstände.
Aufgabe zu Reihen und Parallelschaltung. Tabelle mit zu ergänzenden Werten. Eine weiterführende Aufgabe mit Anwendung der Regeln auf 3 Widerstände.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Elektrizitätslehre, Ladung, Stromstärke, Spannung, Widerstand, Stromkreise, Kirchhoff'sche Gesetze
Arbeitsblatt zum Thema Strom, Spannung und Widerstand. Vergleich Strom zu Wasserkreislauf.
Arbeitsblatt zum Thema Strom, Spannung und Widerstand. Vergleich Strom zu Wasserkreislauf.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Absolute Temperatur, Absoluter Nullpunkt, Aggregatszustände, Celsius, Grad, Erstarrungsenergie, Fester Körper, Flüssig, Gasförmig, Innere Energie, Kelvin,
Arbeitsblatt mit verschiedenen Fragen zur Wiederholung des Stoffes im 2.HJ. Fragen zu Thermodynamik und zum Thema Strom und Spannung.
Arbeitsblatt mit verschiedenen Fragen zur Wiederholung des Stoffes im 2.HJ. Fragen zu Thermodynamik und zum Thema Strom und Spannung.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Arbeitsblatt zum Transformator
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
19 KB

Elektrische Leistung, Elektrische Energie, Elektrische Arbeit, Energieumwandlung, Induktionsspannung, Lenzsche Regel
Arbeitsblatt Elektromotor
Arbeitsblatt Elektromotor
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Druck, Luftdruck
Arbeitsblatt zum Thema Druck
Arbeitsblatt zum Thema Druck
Wissenschaftliche Schreibweise Umrechnen von Einheiten Länge Messgenauigkeit bei abgeleiteten Größen


Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
149 KB

Wissenschaftliche Schreibweise, Umrechnen von Einheiten, Messgenauigkeit bei abgeleiteten Größen, Länge, Längenmessgeräte, Messfehler, Messgenauigkeit
Arbeitsblatt zum Thema Längenmessung und Längenmessgeräte sowie Umrechnung von Einheiten. Auswertung von Messtabellen, wissenschaftliche Schreibweise.
Arbeitsblatt zum Thema Längenmessung und Längenmessgeräte sowie Umrechnung von Einheiten. Auswertung von Messtabellen, wissenschaftliche Schreibweise.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Stromstärke, Spannung, Elektrizitätslehre
Aufgaben zu einfachen Stromkreisen!
Aufgaben zu einfachen Stromkreisen!
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
185 KB

Brechung
Dieses Arbeitsblatt begleitet eine Experimentierphase in der die SuS mit Schülerexperimentierkästen und einem Halbrunden Glaskörper die Abhängigkeit des Brechungswinkels vom Einfallswinkel feststellen. Ohne eine quantitative Auswertung!
Dieses Arbeitsblatt begleitet eine Experimentierphase in der die SuS mit Schülerexperimentierkästen und einem Halbrunden Glaskörper die Abhängigkeit des Brechungswinkels vom Einfallswinkel feststellen. Ohne eine quantitative Auswertung!