Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
62 KB

Gleichförmige Kreisbewegung, Kreisbewegung
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
516 KB

Gleichförmige Kreisbewegung, Kreisbewegung
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
27 KB

Digitale Bilder, Schwarz-weiß Pixelgrafik
Einführung ins Thema
Einführung ins Thema
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
184 KB

Methode: Eine Demo-Schaltung zum Defibrillator am Steckbrett bettet den Kondensator in einen Kontext ein.
, Kapazität, Kondensator
Das AB führt die Lernenden zu den Parametern Fläche und Abstand, mit denen die Kondensatorkapazität beeinflusst werden kann. Die gefundene Formel wird anhand einer Simulation überprüft.
, Kapazität, Kondensator
Das AB führt die Lernenden zu den Parametern Fläche und Abstand, mit denen die Kondensatorkapazität beeinflusst werden kann. Die gefundene Formel wird anhand einer Simulation überprüft.
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
85 KB

Methode: Hausaufgabenüberprüfung Flüssigkeitsthermometer - Arbeitszeit: 15 min
, Flüssigkeitsthermometer Messen Skala Hausaufgabenüberprüfung
Struktur und Funktion des Flüssigkeitsthermometers
, Flüssigkeitsthermometer Messen Skala Hausaufgabenüberprüfung
Struktur und Funktion des Flüssigkeitsthermometers
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

ausdehnung, Gase, gase ausdehnung erwärmung wärmelehre, Luft, Wärme, Wärmelehre
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

hände, Wärme, Wärmelehre
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
310 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alltagsgegenstände, Experiment, kooperative Gruppenarbeit, Phyphox, Physik, Radius, Smartphone, Zentripetalkraft
Smartphones haben Messinstrumente zur Bestimmung der Winkelgeschwindigkeit und -Beschleunigung verbaut. Diese können genutzt werden um bspw. den Radius einer Salatschüssel zu bestimmen.
, Alltagsgegenstände, Experiment, kooperative Gruppenarbeit, Phyphox, Physik, Radius, Smartphone, Zentripetalkraft
Smartphones haben Messinstrumente zur Bestimmung der Winkelgeschwindigkeit und -Beschleunigung verbaut. Diese können genutzt werden um bspw. den Radius einer Salatschüssel zu bestimmen.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
402 KB

Elektrizitätslehre, Leiter, Spezifischer Widerstand, Widerstand
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
448 KB

Eigenschaften des Lichts Selbstleuchter Fremdleuchter gradlinige Ausbreitung
Eigenschaften des Lichts wird anhand von Beispielen verdeutlicht und abgefragt
Eigenschaften des Lichts wird anhand von Beispielen verdeutlicht und abgefragt
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
21 KB

Definition der Länge, Einheit, Einheiten
Arbeitsblatt Grundlagen der Physik und Einheiten
Arbeitsblatt Grundlagen der Physik und Einheiten
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Arbeitszeit: 45 min
Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen
Energie in verschiedenen Formen, Energieerhaltung, Mechanische Energieformen
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
17 KB

Energieaustausch, Energie
Arbeitsblatt zur Energie und Arbeit
Arbeitsblatt zur Energie und Arbeit
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
18 KB

Transformator-Regeln, Transformator, Transformator
Arbeitsblatt zum Transformator
Arbeitsblatt zum Transformator
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
45 KB

Elektrizitätslehre, Spannung, Stromstärke, Leiterkennlinien
Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises, Leiterkennlinien
Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises, Leiterkennlinien
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für MINT Fächer an der Realschule
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
949 KB

Methode: Spiel - Arbeitszeit: 30 min
, berühmte Physiker, berühmte Physikerinnen, Nature of Science, Spiel, vor den Ferien, Wissenschaftsgeschichte
nach dem bekannten Wer bin ich?-Spiel mit einer vorgelagerten Recherche-Phase (hierfür benötigen die SuS ein mobiles Endgerät) - erprobt in einer Tablet-Klasse
, berühmte Physiker, berühmte Physikerinnen, Nature of Science, Spiel, vor den Ferien, Wissenschaftsgeschichte
nach dem bekannten Wer bin ich?-Spiel mit einer vorgelagerten Recherche-Phase (hierfür benötigen die SuS ein mobiles Endgerät) - erprobt in einer Tablet-Klasse
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,00 MB

Spannenergie
Aufgaben zur Spannenergie in Form eines Quiz
Aufgaben zur Spannenergie in Form eines Quiz
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
183 KB

Methode: Experiment mit Hilfekarten - Arbeitszeit: 45 min
, Wärmeübertragung, Energietransport
Standardexperiment (Wärmeübertragung von heißem zu kaltem Wasser) mit Hilfekarten als Experimentier- und Protokollanleitung.
, Wärmeübertragung, Energietransport
Standardexperiment (Wärmeübertragung von heißem zu kaltem Wasser) mit Hilfekarten als Experimentier- und Protokollanleitung.
Physik Kl. 10, Realschule, Hessen
188 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 30 min
, Experiment, Freier Fall, Smartphone
, Experiment, Freier Fall, Smartphone
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
104 KB

Methode: Experimentieren - Arbeitszeit: 30 min
, Parallelschaltung, Stromkreise
Die SuS sollen eine Schaltung selbst bauen, sodass eine Lampe leuchtet, obwohl die andere Lampe kaputt ist/herausgedreht wird.
, Parallelschaltung, Stromkreise
Die SuS sollen eine Schaltung selbst bauen, sodass eine Lampe leuchtet, obwohl die andere Lampe kaputt ist/herausgedreht wird.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte oder Informatik
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt am Main
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie