Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
88 KB

Arbeitszeit: 45 min
Kondensator
Kondensator
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
466 KB

Methode: Brechung des Lichts - Sicherung
, Lichtbrechung, Physik
Lichtbrechung
, Lichtbrechung, Physik
Lichtbrechung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
34 KB

Protokoll, Transformator
mit Vorbetrachtungen und Erwartungshorizont
mit Vorbetrachtungen und Erwartungshorizont
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
68 KB

Methode: PhET Simulation (über Browser) - Arbeitszeit: 45 min
Stromstärke, Spannung, Kirchhoff'sche Gesetze, Stromkreise, Widerstand, Elektrische Spannung, Elektrische Stromstärke, Elektrischer Widerstand, Parallelschaltung, Potentialdifferenz, Reihenschaltung, Schaltbild, Schaltkreis, Spannungsquelle
Teil 2: 5.Reihenschaltung 6.Parallelschaltung 7.Rechenvorschrift für Gesamtwiderstand 8.Parallel geschaltete unterschiedliche Batterien
Stromstärke, Spannung, Kirchhoff'sche Gesetze, Stromkreise, Widerstand, Elektrische Spannung, Elektrische Stromstärke, Elektrischer Widerstand, Parallelschaltung, Potentialdifferenz, Reihenschaltung, Schaltbild, Schaltkreis, Spannungsquelle
Teil 2: 5.Reihenschaltung 6.Parallelschaltung 7.Rechenvorschrift für Gesamtwiderstand 8.Parallel geschaltete unterschiedliche Batterien
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
90 KB

Methode: PhET Simulation (über Browser) - Arbeitszeit: 45 min
Stromstärke, Spannung, Stromkreise, Widerstand, Kirchhoff'sche Gesetze, Amperemeter, Elektrische Spannung, Elektrische Stromstärke, Elektrischer Widerstand, Multimeter, Ohmsches Gesetz, Potentialdifferenz, Schaltbild, Schalter, Schaltkreis, Spannung, Spannungsquelle, Stromstä, Stromstärke, Voltmeter
Teil 1: 1.Voltmeterstifte 2.Spannungen in Reihe 3.Spannung am Schalter 4.Spannung an einer Glühlampe oder Widerstand
Stromstärke, Spannung, Stromkreise, Widerstand, Kirchhoff'sche Gesetze, Amperemeter, Elektrische Spannung, Elektrische Stromstärke, Elektrischer Widerstand, Multimeter, Ohmsches Gesetz, Potentialdifferenz, Schaltbild, Schalter, Schaltkreis, Spannung, Spannungsquelle, Stromstä, Stromstärke, Voltmeter
Teil 1: 1.Voltmeterstifte 2.Spannungen in Reihe 3.Spannung am Schalter 4.Spannung an einer Glühlampe oder Widerstand
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 10, Realschule, Berlin
140 KB

Skateboard kinetische energie potentielle Energie Energieumwandlungen
Anhand eines Skateboards in der Halfpipe untersuchen die SuS die Energieumwandlungen von Potentieller und Kinetischer Energie.
Anhand eines Skateboards in der Halfpipe untersuchen die SuS die Energieumwandlungen von Potentieller und Kinetischer Energie.
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
37 KB

Bewegung, Mechanik
Es werden Aufgaben zu den Bewegungsdiagrammen, sowie Berechnungen von Geschwindigkeiten betrachtet.
Es werden Aufgaben zu den Bewegungsdiagrammen, sowie Berechnungen von Geschwindigkeiten betrachtet.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Kontinuierliches Spektrum, Licht in der Atmosphäre, Licht wechselwirkt mit Atomen, Photonen, Spektrum
Farbe, Wellenlänge, Frequenz und Energie der Photonen, Treibhauseffekt
Farbe, Wellenlänge, Frequenz und Energie der Photonen, Treibhauseffekt
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
45 KB

Leiterkennlinien, Leiterkennlinien
Kennlinien
Kennlinien
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
19 KB

Umrechnen von Einheiten, Strom
Strom
Strom
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
1,02 MB

Lichtbrechung an Planparallelen, Lichtbrechung
Totalreflexion
Totalreflexion
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
49 KB

Lichtstrahl, Lichtbündel, Licht
Licht und Schatten
Licht und Schatten
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
16 KB

Erwärmungsgesetz, Erwärmungsgesetz
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
19 KB

Länge, Längenmaße
Physikalische Grundgrößen
Physikalische Grundgrößen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
209 KB

Leiter und Nichtleiter, Stromkreise
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,39 MB

Elektrizitätslehre, Schaltskizze
Die Lernenden ... stellen Schaltbilder aus einem abgebildeten Versuchsaufbau dar. … vergleichen verschiedene Schaltbilder miteinander. … übertragen das Schaltbild in einen Versuchsaufbau. … beschreiben den Aufbau von gegebenen Schaltbildern.
Die Lernenden ... stellen Schaltbilder aus einem abgebildeten Versuchsaufbau dar. … vergleichen verschiedene Schaltbilder miteinander. … übertragen das Schaltbild in einen Versuchsaufbau. … beschreiben den Aufbau von gegebenen Schaltbildern.
Physik Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
156 KB

10. Klasse, Chemie, Klasse 10, Kunststoffe, Thermoplaste
Schwimmprobe von Kunststoffen
Schwimmprobe von Kunststoffen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Ein Arbeitsblatt zur Entwicklung des s-t-Diagrammes
Ein Arbeitsblatt zur Entwicklung des s-t-Diagrammes
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
35 KB

Methode: Tandem
, Wärmelehre
Tandemübung - die Schüler kontrollieren sich gegenseitig mittels der Lösungen.
, Wärmelehre
Tandemübung - die Schüler kontrollieren sich gegenseitig mittels der Lösungen.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
360 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Energie, energiekonto, Energiekontomodell, skaterpark
"Auf welchem Konto ist die Energie?"
, Energie, energiekonto, Energiekontomodell, skaterpark
"Auf welchem Konto ist die Energie?"
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik