Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bremen
51 KB

Der glühelektrische Effekt an einer 230V-Glühlampe wird gezeigt und abgefragt
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,10 MB

Die Längenausdehnung von Metallen beim Erwärmen sollte schon bekannt sein.
Als Einstieg zeigt man den Schülern einen Bimetallstreifen, der sich beim Erwärmen mal nach oben und mal nach unten biegt. Dabei ist für die Schüler nicht ersichtlich, dass der M
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
658 KB

Arbeitsblatt zu einer Versuchsdurchführung mit Leitern und Nichtleitern in 5/6
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
33 KB

Arbeitsblatt zu einer Versuchdurchführung:
Thema: Einführung von Reihen und Parallelschaltung in 5/6
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,79 MB

Arbeitsblatt zum Aufbau einer Glühbirne. Eigentliche Klasse 5/6
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Elektrizitätslehre, Spezifischer Widerstand, Widerstand
E-Lehre Klasse 10, multiple choice,
E-Lehre Klasse 10, multiple choice,
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

5 Fragen inkl. Antworten für Partnerinterview zu Wellen
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

4 Fragen inkl. Antworten für Partnerinterview zu Wellen
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
239 KB

Arbeitsblatt für Jahrgangstufe 12/13 ausschließlich zur Quantenphysik (rechnerische und argumentative Anteile)! (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

radioaktive Strahlung, Bindungsenergie des Atomkerns, Massendefekt, Zerfallsgesetz
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Energieerhaltungssatz, Elastischer Stoß, Impuls, Impulserhaltungssatz, Unelastischer Stoß, Newtonsche Gesetze, Grundgesetz der Mechanik
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,67 MB

Zentripetalkraft, Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit
- Auswertung des Versuchs zur quantitativen Bestimmung der Zentripetalkraft mit dem Zentralkraftgerät - Mustermesswerte und Lösungen - Aufbau: Versuchsskizze; Messwerttabellen mit Auswertungsmöglichkeit
- Auswertung des Versuchs zur quantitativen Bestimmung der Zentripetalkraft mit dem Zentralkraftgerät - Mustermesswerte und Lösungen - Aufbau: Versuchsskizze; Messwerttabellen mit Auswertungsmöglichkeit
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Sammellinsen
Arbeitsblatt zur experimentellen Überprüfung des Abbildunggsgesetzes bei der Sammellinse
Arbeitsblatt zur experimentellen Überprüfung des Abbildunggsgesetzes bei der Sammellinse
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Celsius, Grad, Gasförmig, Innere Energie, Kelvin, Wärme, Energie, Energieerhaltungssatz, Joule
Der Wärmeausstoß einer Menschengruppe wird berechnet.
Der Wärmeausstoß einer Menschengruppe wird berechnet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
61 KB

Aggregatszustände, Celsius, Grad, Flüssig, Innere Energie, Kelvin, Siedepunkt, Spezifische Wärmekapazität, Wärme, Wärmekapazität
In einer Musteraufgabe wird eine Flüssigkeit bis zum Siedepunkt erhitzt. Die dabei anfallenden Kosten werden berechnet., Temperatur
In einer Musteraufgabe wird eine Flüssigkeit bis zum Siedepunkt erhitzt. Die dabei anfallenden Kosten werden berechnet., Temperatur
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Arbeit, Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Mechanische Energie, Aggregatszustände, Celsius, Grad, Fester Körper, Flüssig, Innere Energie, Kelvin, Spezifische Wärmekapazität,
Die umwandlung von kinetischer Energie in innere Energie wird beschrieben.
Die umwandlung von kinetischer Energie in innere Energie wird beschrieben.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
64 KB

Aggregatszustände, Celsius, Grad, Flüssig, Gasförmig, Innere Energie, Kelvin, Siedepunkt, Spezifische Wärmekapazität, Wärme, Wärmekapazität
Musteraufgabe, in der ein Flüssigkeit durch ein Heizgerät mit einer bestimmten Leistung erhitzt wird. Eine systematischer Lösungsweg wird beschrieben., Temperatur
Musteraufgabe, in der ein Flüssigkeit durch ein Heizgerät mit einer bestimmten Leistung erhitzt wird. Eine systematischer Lösungsweg wird beschrieben., Temperatur
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Energie, Energieerhaltungssatz, Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Mechanische Energie, Celsius, Grad, Fester Körper, Flüssig, Innere Energie, Kelvin,
Die Umwandlung von in kinetischer Energie in innere Energie wird an Hand einer Musteraufgabe dargestellt., Temperatur
Die Umwandlung von in kinetischer Energie in innere Energie wird an Hand einer Musteraufgabe dargestellt., Temperatur
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
84 KB

Celsius, Grad, Flüssig, Innere Energie, Kelvin, Spezifische Wärmekapazität, Wärme, Wärmekapazität
Musteraufgabe, in der die spezifische Wärmekapazität und die Größe "Leistung" in Zusammenhang gebracht werden., Temperatur
Musteraufgabe, in der die spezifische Wärmekapazität und die Größe "Leistung" in Zusammenhang gebracht werden., Temperatur
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie