Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
55 KB

Gleichförmige Kreisbewegung, Kurvenfahrt, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
61 KB

Licht Schatten Physik Optik Experiment
Arbeitsblatt zum Licht und Schatten Experiment Versuchsprotokoll
Arbeitsblatt zum Licht und Schatten Experiment Versuchsprotokoll
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Aktivität, Halbwertszeit, Kernreaktionen, radioaktive Strahlung, Zerfallsgesetz, Strahlenschutz
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
85 KB

Atomkern, Kernladung
Abitur 2014 Aufgabe 12_2-2
Abitur 2014 Aufgabe 12_2-2
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
66 KB

Induktion im bewegten Leiter, Induktion im ruhenden Leiter
Arbeitsblatt zur Bearbeitung im Computerraum. Reicht ca. für 2*45min.
Arbeitsblatt zur Bearbeitung im Computerraum. Reicht ca. für 2*45min.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
111 KB

Elektronenstrahlen, Braunsche Röhre, Glühelektrischer Effekt
Aufgaben zum glühelektrischen Effekt.
Aufgaben zum glühelektrischen Effekt.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Induktion im bewegten Leiter, Induktion im ruhenden Leiter
Arbeitsstunde zur Wirbelstrombremse anhand Elementarbeispiel.
Arbeitsstunde zur Wirbelstrombremse anhand Elementarbeispiel.
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
117 KB

Wärmemaschinen
Arbeitsblatt: Wärmemaschinen am Beispiel der Dampfmaschine von Newcomen
Arbeitsblatt: Wärmemaschinen am Beispiel der Dampfmaschine von Newcomen
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft, magnetische Flussdichte
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld, Ladungen im Magnetfeld, elektrische Feldstärke, Elektrisches Feld, Feldlinien im elektrischen Feld,
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
31 KB

Elektrischer Widerstand, Textpuzzle
Vorlage eines Textpuzzles über die Abhängigkeiten des elektrischen Widerstands.
Vorlage eines Textpuzzles über die Abhängigkeiten des elektrischen Widerstands.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Zentripetalkraft
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Energieerhaltungssatz, Energie, Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Lageenergie, Spannarbeit
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
74 KB

Wechselstrom
Trafo
Trafo
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Energie, Stromkreise, Widerstand
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Emissionsspektrum
Röntgenstrahlung
Röntgenstrahlung
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Dualismus Welle - Teilchen, Heisenbergsche Unschärferelation, Lichtquanten, Beugung am Gitter, Interferenz
Arbeitsblatt zur Heisenbergschen Unschärferelation, Tunneleffekt und Doppelspaltversuch
Arbeitsblatt zur Heisenbergschen Unschärferelation, Tunneleffekt und Doppelspaltversuch
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
249 KB

Akkomodation, Auge Aufbau, Kontextorientierte Optik, Optik
Hier wird im Rahmen der Einheit "Phänomenorientierte Optik" der Aufbau des Auges und seine Fähigkeit zur Entfernungsanpassung (Akkomodation) untersucht. Anschließend ein Vergleich mit einem Fotoapparat (s. AB "Der Fotoapparat")
Hier wird im Rahmen der Einheit "Phänomenorientierte Optik" der Aufbau des Auges und seine Fähigkeit zur Entfernungsanpassung (Akkomodation) untersucht. Anschließend ein Vergleich mit einem Fotoapparat (s. AB "Der Fotoapparat")
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
219 KB

Digitalkamera, Fotoapparat, Kontextorientierte Physik, Optik
Dieses AB habe ich in meiner 6. Klasse in der Einheit "Phänomenorientierte Optik" eingesetzt - als Kontext diente der Fotoapparat, seine Funktion und seine Geschichte.
Dieses AB habe ich in meiner 6. Klasse in der Einheit "Phänomenorientierte Optik" eingesetzt - als Kontext diente der Fotoapparat, seine Funktion und seine Geschichte.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie