Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Punische Kriege
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Terreur, Camille Desmoulin, Quelleninterpretation
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  622 KB
Karikaturinterpretation franzoesische Revolution
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  933 KB
Lehrprobe Terrorherrschaft, legitimes Mittel zur Rettung der Revolution?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Lehrprobe die Fachseminarleiterin meinte: es ist nicht geeignet Quellen aus so unterschiedlichen Epochen auszuwaehlen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Kriegskonferenzen
Lehrprobe dies ist meine erste Lehrprobe an der Schule! Heute wuerde ich einiges anders machen. Kann aber vielleicht als Anregung dienen...
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum "friedlichen Kreuzzug" Friedrichs II., dessen Kennzeichen Verhandlung statt Krieg war. Da die Stunde als Einzelstunde konzipiert ist, kann man sie "zwischenschalten", wenn bereits Vorwissen zu den Kreuzzügen erarbeitet wurde.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für Lehrprobe: "Deutschland über alles? Die Analyse des Bedeutungswandels aller Strophen des „Liedes der Deutschen“ unter Berücksichtigung ihres historischen Kontextes und Beurteilung der Angemessenheit als Nationalhymne."
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
westliche Bündnisse
Monatstest nach 2. Wk
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Adenauer, Deutschlandfrage
Quelle: Aus einem Brief des britischen Staatsministers Selwyn Lloyd an Churchill vom 22.6.1953: "[...] Deutschland wieder zu vereinigen, solange Europa geteilt ist, ist – selbst wenn dies machbar wäre – gefahrvoll für uns alle." Bezug zu Adenauer, Deu
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Die Weimarer Republik
Quelle: Am 10.9.1926 sprach der deutsche Reichsaußenminister Stresemann zum ersten Mal vor dem Völkerbund. Ihm folgte der französische Außenminister Briand. - Anlass: Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund (Stabilisierungsjahre der Weimarer Republik)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Die Weimarer Republik
Aus einer Erklärung des Reichskanzlers Cuno vor dem Kabinett am 9.1.1923 zum Ruhrkampf und den damit verbundenen Zielen., Krisen 1920 - 23
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Quelle: Aus dem Konjunkturbericht der Handelskammer Essen über das erste Vierteljahr 1930: wirtschaftliche Depression (Weltwirtschaftskrise).
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Quelle: Auszug aus Hitlers Buch „Mein Kampf“ mit Bezug zur Lebensraumpolitik., Außenpolitik, Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Quelle: Aus einer Geheimrede Hitlers vor Vertretern der deutschen Presse am 10.11.1938: Nachdem Hitler bisher den Friedenswillen in der Öffentlichkeit beteuert hatte, soll das deutsche Volk jetzt psychologisch auf Krieg umgestellt werden., Außenpolitik, D
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Quelle: Ansprache des Reichsaußenministers von Ribbentrop nach seiner Ankunft in London auf dem Viktoria-Bahnhof am 26.10.1936: Bündnisangebot Hitlers an Großbritannien / Antibolschwismus als Anknüpfungspunkt, Außenpolitik, Deutschland unter dem National
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Quelle: Schreiben des Botschafters von Hassell am 23.2.1936 über ein Gespräch mit Hitler zur Rheinlandbesetzung. Bezug zur Passivitiät der anderen europäischen Mächte gegenüber Hitlers Vorgehen., Außenpolitik, Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Quelle: Erklärung Goebbels am 5.4.1940 vor Vertretern der deutschen Presse. Bezug zu Hitlers Expansionsplänen und der Passivität der anderen Mächte, insbesondere Frankreichs., Außenpolitik, Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Quelle: Rede Hitlers an die Truppenkommandeure am 10.2.1939 mit Bezug zum Anschluss Österreichs und zu den künftigen Expansionsplänene Hitlers, Außenpolitik, Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Attentat von Sarajewo, Julikrise, Schlieffen-Plan, Stellungskrieg
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 16519 Unterrichtsmaterialien