Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Methode: Analyse einer schriftlichen Quelle - Arbeitszeit: 90 min
, 1. Weltkrieg, Christopher Clark, Groß Britannien, Imperialismus, Kaiserreich, Risikoflotte
Lehrprobe Christopher Clark relativiert im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung die Bedeutung der deutschen Risikoflotte als Ursache für die Verschlechterung der deutsch-britischen Verhältnisses vor dem 1. Weltkrieg
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  23 KB
Rubikon
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  34 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Geschichte, Grundkurs, Klausur, Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Grundkursklausur; Quelleninterpretation; Revolution 48/49
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  42 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Geschichte, Klausur, Leistungskurs, Quelleninterpretation
Klausur Interpration von Quellen Urteil Bedeutung Französische Revolution
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  22 KB
Fall der Berliner Mauer, Historikerurteile, Liberalisierung, Systemkrise DDR
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  17 KB
17. Juni 1953, DDR-Lehrbuchtext, Indoktrination, Propaganda, Quellentext, Volksaufstand
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  28 KB
BRD, DDR, Doppelte Staatsgründung, Staatsgründung, Werte und Ziele
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  72 KB
Demokratisierung, Gründung von Parteien, Parteien, Politischer Wiederaufbau
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Methode: gegenüberstellende Auswertung von Verfassertexten - Arbeitszeit: 45 min
, Die goldenen "Zwanziger", Goldene Zwanziger, Weimarer Republik
Lehrprobe Beurteilung der Begriffsverwendung „Goldene Zwanziger Jahre“ hinsichtlich ihrer Passung zu den Lebensumständen der gesamtdeutschen Gesellschaft anhand einer gegenüberstellenden Auswertung von Darstellungstexten zur Förderung der Sachurteilskompetenz.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Methode: Freiarbeit, PC, iPad - Arbeitszeit: 90 min
, Italien, Renaissance
Die Schüler sollen zunächst vorbereitend eine Internetrecherche durchführen und im Anschluss einen Werbeflyer zu einer Stadt der italienischen Renaissance gestalten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,58 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Ende Erster Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Versailler Vertrag
Lehrprobe SuS beurteilen auf Grundlage zweier Reden aus deutscher, zeitgenössischer Perspektive, ob der Versailler Vertrag angenommen oder abgelehnt werden soll.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  499 KB
Methode: Quellen
, Buchdruck, Erfindung, Gutenberg, Kirche, Neue Welt, Neuzeit, Perspektive, Quelle
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Buchdruck, Erfindung, Gutenberg, Kirche, Neue Welt, Neuzeit, Quelle
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Außenpolitik BRD, Heinemann, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, Westintegration
Grundkurs Q2.2 Heinemann kritisiert Adenauers Politik der Westausrichtung unter Nennung eines alternativen außenpolitischen Konzepts
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Arbeitsaufträge, Einführung, Historisches Arbeiten, Quellen, Sachquellen, Textquellen
Einführung des Quellenbegriffs und Vorstellung div. Quellenarten, Text mit Arbeitsaufträgen
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Geschichte Einführung
Einführung, Was ist Geschichte? Verfassertexte mit Arbeitsaufträgen, Einzelarbeit
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Methode: Venn-Diagramm, Positionslinie
, Sturm auf die Bastille
Lehrprobe Sturm oder Übergabe der Bastille? Eine multiperspektivische Betrachtung des 14. Juli 1789
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  33 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Einstieg Geschichte
SuS verfassen einen Forschungsbericht über den Tag, an dem sie geboren wurden.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  650 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Französische Revolution, Geschichte, Magna Charta, Menschenrechte, Philosophie, UNO
Im Kontext der FRANZÖSISCHEN REVOLUTION wird die Verkündung der Allgemeinen Menschenrechte in einen historischen Querschnitt beleuchtet. Die Anfänge der Menschenrechte bis zur ihrer Ausprägung heute soll das Bewusstsein fürs Heute schaffen
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bremen  48 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bundesländer, Deutschland, Geographie, griechische Götter, Politische Strukturen
Die gesamte Struktur der Bundesrepublik wird anhand der einzelnen Bundesländer deutlich und die SuS können arbeitsteilig die Vielfältigkeit des Landes kennenlernen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 16519 Unterrichtsmaterialien