Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Altes Ägypten, Totengericht, Ägyptische Götter
Lehrprobe Darstellung des Totengerichts (Szenisches Spiel) anhand einer überlieferten Bildquelle sowie Herausarbeitung der Bedeutung dieser Glaubensvorstellung für das Leben der damaligen Menschen.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Industrialisierung, Kreuzzüge
Kreuzzüge
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Reichsgründung 1871
Es geht um eine kritische Sich an Bismarck
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,02 MB
Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  250 KB
Erster Weltkrieg
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  351 KB
Imperialismus
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  47 KB
Arbeitszeit: 10 min
, August Bebel, Imperialismus
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  195 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Karl Marx, Marx, Engels, Soziale Frage
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Ursachen der Französischen Revolution
Tabelle zur Einteilung der Ursachen hinsichtlich der kategorialen Ebene sowie des zeitlichen Kontextes
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
eberhard kolb, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Interpretieren Sie die Ihnen vorliegende Darstellung, indem Sie 1. sie unter Berücksichtigung der äußeren Textmerkmale und der Argumentationsstruktur Kolbs analysieren, (26 Punkte) 2. ausgehend vom Text die von Kolb genannten Gründe für das Scheiter
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Ermächtigungsgesetz, Nationalsozialismus, NS-Diktatur
Interpretiere die vorliegende Quelle, indem du 1. sie analysierst. 2. sie in den historischen Kontext der Redesituation einordnest und die Etappen zur Errichtung der NS-Diktatur 1933/34 erläuterst. 3. die These diskutierst, dass es sich
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Wiederstand im NS
Gruppenpuzzel zum Widerstandkämpfer Georg Elser mit Quellen.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  849 KB
Außenpolitik, Hitler, Nationalsozialismus, Quellenarbeit
Lehrprobe Im Rahmen einer arbeitsteiligen Quellenanalyse zweier Reden Hitlers wird die Außenpolitik der Nationalsozialisten dekonstruiert. Die Stunde eignet sich gut dafür, quellenkritische Überlegungen bei den SuS zu üben.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
1. Weltkrieg, Kriegsausbruch, Kriegsschuldfrage, Versailler Vertrag
Quellenanalyse: Rede bei der Entgegennahme des Versailler Vertrages; Kriegsschuld vs. 14 Punkte Programm (Wilson)
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  22 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 19. Jahrhundert, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Die LEK fragt Sachwissen zu Beginn und Voraussetzungen der Industrialisierung in England und Deutschland ab. Darüberhinaus analysieren und beurteilen die SuS eine Textquelle zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jahrhundert.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  406 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Klassenarbeit mit Aufgaben in den drei AFBs. Es ist eine Karikatur zur Lösung der Sozialen Frage zu analysieren.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Fabri, GK, Grundkurs, Imperialismus, Klausur, Kolonialismus, Q1, Sachurteil
Klausur GK Q1 Aufgabe 1: Auseinandersetzung mit Position Friedrich Fabris zu möglichen dt. Kolonien auseinandersetzen (starke Pro-Position). Aufgabe 2: Einordnung in den historischen Kontext gefordert Aufgabe 3: Anstreben eines Sachurteils
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Aufklärung, Klausur, Menschenrechte, Naturzustand, Rousseau
Rousseaus Naturzustand im Vergleich zu Hobbes im historischen Querschnitt
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kreuzzug Hungtionton
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Außenpolitik Wilhelm II, Neuer Kurs
Analyse einer politischen Karikatur aus der Satirezeitschrift "Punch"
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 16519 Unterrichtsmaterialien